Darlehenswiderruf - Die Zeit wird knapp!
Eine aktuelle Gesetzesinitiative soll jetzt durchgreifen und Widerrufsfristen deutlich beschränken. Cäsar-Preller. "Offensichtlich reagiert der Gesetzgeber auf den Lobby-Druck, denn dieses Gesetz kommt den deutschen Banken gerade recht: Die Widerrufsbereitschaft der Darlehensnehmer nimmt zu!"
Das Widerrufsrecht soll bei zwischen 2002 und 2010 geschlossenen Immobilienkreditverträgen eingeschränkt werden. Das neue Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie wird ab in Krafttreten Widerrufsmöglichkeiten bei so genannten "Altverträgen" stark einschränken und Zeiträume enger befristen. Der entsprechende Entwurf wird noch im Bundestag beraten, es ist davon auszugehen, dass das Gesetz im März 2016 in Kraft tritt. Der Sender n.tv hat ausgerechnet, dass es sich um Kredite in Höhe von 1,6 Billionen Euro dreht, die dann nicht mehr mit Hilfe des Widerrufsjokers rückabwicklungsfähig wären.
Aus dem Bundesverbraucherministerium heißt es, dass das neue Gesetz mehr Rechtssicherheit biete. Betroffene Verbraucher hätten ja jetzt noch genügend Zeit, ihre Ansprüche geltend zu machen. Da das Gesetz in neu befristender Konsequenz ausschließlich Altverträge bis 2010 beträfe könne man Verbrauchern wohl zumuten, ihre Ansprüche jetzt zeitnah anzumelden.
Es bleibt noch ein gutes halbes Jahr, um berechtigte Ansprüche noch nach der alten Regelung durchzusetzen: "Ab Mitte nächsten Jahres wird der Widerrufsjoker nicht mehr stechen", so Cäsar-Preller abschließend.
Mehr Informationen: www.caesar-preller.de
Kanzleiprofil:
Seit nunmehr 18 Jahren betreuen wir unsere Mandanten bundesweit in fast allen Rechtsgebieten, wobei wir großen Wert auf den persönlichen Kontakt legen. Nur durch den intensiven Austausch mit dem Mandanten, kann ein ergebnisorientiertes Arbeiten stattfinden. Dies ermöglicht die Größe der Kanzlei, die einen umfassenden Service bei gleichzeitiger individueller Betreuung sicherstellt.
Und zwar nicht nur in Wiesbaden, sondern darüber hinaus auch in unseren Sprechstundenorten: Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart, München, Bad Harzburg, Puerto de la Cruz (Teneriffa) und Lugano (Schweiz).
Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Villa Justitia, Uhlandstraße 4
65189 Wiesbaden
Telefon: (06 11) 4 50 23-0
Telefax: (06 11) 4 50 23-17
Mobil: 01 72 - 6 16 61 03
E-Mail: kanzlei@caesar-preller.de
www.caesar-preller.de
Autor dieses Rechtstipps

Joachim Cäsar-Preller
Cäsar-Preller Rechtsanwaltskanzlei
Weitere Rechtstipps (886) Anschrift
Uhlandstraße 4
65189 Wiesbaden
DEUTSCHLAND
Telefon: 0611-450230
Mobil: 0172-6166103
Bitte verwenden Sie zur Kontaktaufnahme bevorzugt dieses Formular. Vielen Dank!
Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
„Der Widerrufsjoker ist tot, es lebe der Widerrufsjoker“ – Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht haben in diesen Tagen keine Zeit zum Verschnaufen. Zum einen läuft das „Ewige Widerrufsrecht“ für zwischen 2002 und 2010 ...





Noch vor Jahren dachten viele Käufer eines Diesel-Fahrzeugs, dass sie sich ein sparsames und umweltschonendes Auto zugelegt haben. Wie sich die Zeiten seit dem Abgasskandal geändert haben. Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und ...





Darlehen können widerrufen werden, wenn der Kreditnehmer nicht ordnungsgemäß über seine Widerrufsmöglichkeiten belehrt wurde. Viele Verbrauchen wollen den sog. Widerrufs-Joker ziehen, um von den günstigen Zinsen zu profitieren. ...





Mehr Verbraucherschutz hat sich die neue Bundesregierung auf die Fahnen geschrieben. Damit Verbraucher in Massenschadensfällen wie dem VW-Abgasskandal ihre Rechte besser wahrnehmen können, hat sie nun einen Gesetzesentwurf zur sog. ...




