Lebensversicherung: Widerspruch finanziell attraktiver als Kündigung
„Deutlich lukrativer als die Kündigung der Lebensversicherung ist für den Versicherungsnehmer der Widerspruch. Nach einem erfolgreichen Widerspruch erhält er nicht nur den Rückkaufswert, sondern seine bereits gezahlten Prämien zurück. Lediglich für den gewährten Risikoschutz muss er sich Abzüge gefallen lassen“, sagt Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden.
Anders als beim Widerruf von Darlehen ist bei Lebens- oder Rentenversicherungen das sog. „ewige“ Widerrufsrecht nicht im Juni 2016 erloschen. Der Widerspruch kann auch noch Jahre nach Abschluss der Police erklärt werden, wenn der Versicherungsnehmer die Versicherungsbedingungen oder Verbraucherinformationen nicht vollständig erhalten hat oder, wenn er über seine Widerspruchsmöglichkeiten nicht ordnungsgemäß belehrt wurde. Nach einer Untersuchung der Verbraucherzentrale Hamburg waren 60 Prozent der von ihr geprüften Widerspruchsbelehrungen nicht korrekt. Ist das der Fall, steht die Tür zu einem erfolgreichen Widerspruch bereits weit auf.
Nach einem erfolgreichen Widerspruch wird der Versicherungsvertrag rückabgewickelt und der Versicherungsnehmer erhält seine geleisteten Beiträge fast vollständig zurück. Auch für Verbraucher, die ihre Lebensversicherung bereits gekündigt und den Rückkaufswert schon erhalten haben, ist der Widerspruch immer noch möglich.
Der Widerspruch ist besonders bei Lebensversicherungen, die zwischen 1994 und 2007 nach dem sog. Policenmodell abgeschlossen wurden, häufig möglich. Diese Verträge enthielten eine Klausel, dass das Widerspruchsrecht spätestens ein Jahr nach Zahlung der ersten Prämie auch dann erlischt, wenn der Versicherungsnehmer nicht ordnungsgemäß aufgeklärt wurde. Diese Klausel wurde allerdings vom BGH gekippt, so dass in vielen Fällen die Widerrufsfrist nie in Lauf gesetzt wurde.
Die Kanzlei Cäsar-Preller unterstützt bundesweit Verbraucher beim Widerspruch der Lebens- oder Rentenversicherung und prüft ob die Voraussetzungen dafür vorliegen.
Mehr Informationen: http://www.anlegerschutz-news.de
Kanzleiprofil:
Seit nunmehr 20 Jahren betreuen wir unsere Mandanten bundesweit in fast allen Rechtsgebieten, wobei wir großen Wert auf den persönlichen Kontakt legen. Nur durch den intensiven Austausch mit dem Mandanten, kann ein ergebnisorientiertes Arbeiten stattfinden. Dies ermöglicht die Größe der Kanzlei, die einen umfassenden Service bei gleichzeitiger individueller Betreuung sicherstellt.
Und zwar nicht nur in Wiesbaden, sondern darüber hinaus auch in unseren Sprechstundenorten: Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart, München, Bad Harzburg, Puerto de la Cruz (Teneriffa) und Lugano (Schweiz).
Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi
Kanzlei Cäsar-Preller
Villa Justitia, Uhlandstraße 4
65189 Wiesbaden
Telefon: (06 11) 4 50 23-0
Telefax: (06 11) 4 50 23-17
E-Mail: kanzlei@caesar-preller.de
www.caesar-preller.de
Autor dieses Rechtstipps

Sebastian Rosenbusch-Bansi
Cäsar-Preller Rechtsanwaltskanzlei
Weitere Rechtstipps (143) Anschrift
Uhlandstraße 4
65189 Wiesbaden
DEUTSCHLAND
Telefon: 0611-450230
Bitte verwenden Sie zur Kontaktaufnahme bevorzugt dieses Formular. Vielen Dank!
Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi
In gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen werden verstärkt einstweilige Verfügungen für vorläufige Regelungen bis zu einer Entscheidung in der Hauptsache benötigt. Bleibt der Streit in der Schwebe, werden häufig vollendete Tatsachen ...





Lebensversicherungen und Rentenversicherungen, die zwischen 1994 und 2007 abgeschlossen wurden, können auch heute noch widerrufen werden, wenn der Versicherungsnehmer nicht ordnungsgemäß über sein Widerspruchsrecht informiert wurde. ...





Wer seine Lebensversicherung oder Rentenversicherung rückabwickeln möchte, hat gute Chancen, dies durch einen Widerspruch zu erreichen. Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist die Rückabwicklung möglich, wenn die Policen eine ...





Mit einer Reihe von Urteilen hat der Bundesgerichtshof den Verbrauchern beim Widerspruch von Lebensversicherungen bzw. Rentenversicherungen den Rücken gestärkt. Vielfach ist der Widerspruch auch dann noch möglich, wenn die Police bereits vorzeitig ...




