Schiffsfonds KGAL SeaClass 11 SC Lotta: Kapitalanlage rechtlich prüfen lassen
Der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht hat in den vergangenen Wochen und Monaten viel Kontakt zu enttäuschten Schiffsfonds-Anlegern, die statt schöner Renditen herbe Verluste hinnehmen mussten. „Aber es gibt in vielen Fällen auch Hoffnung auf Schadensersatz“, sagt Cäsar-Preller.
Denn gerade bei der Vermittlung von Schiffsfonds zeige es sich immer wieder, dass das Anlageberatungsgespräch nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurde. „Da werden traumhafte Renditen versprochen, Schiffsfonds seien die ideale Altersvorsorge und ähnliche Versprechen wurden unserer Erfahrung nach in solchen Gesprächen oft gemacht. So wurde den Anlegern aber nur Sand in die Augen gestreut. Denn Schiffsfonds sind hoch spekulative Kapitalanlagen, die einem enormen wirtschaftlichen Risiko ausgesetzt sind“, so Cäsar-Preller.
Eben auf dieses wirtschaftliche Risiko bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und über die Provisionen, die der Berater für die Anlagevermittlung erhält, muss der Anleger aber auch aufgeklärt werden. Ist dies nicht geschehen, kann das den Anspruch auf Schadensersatz begründen.
Anleger des KGAL Schiffsfonds SeaClass 11, die angesichts dieser Umstände ihre Kapitalanlage vorsorglich rechtlich überprüfen lassen möchten, sollten sich an einen versierten Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht wenden. Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit Anleger der KGAL Schiffsfonds.
Mehr Informationen: http://www.caesar-preller.de/aktuelles/artikel/anlegerschutz/
Kanzleiprofil:
Seit nunmehr 17 Jahren betreuen wir unsere Mandanten bundesweit in fast allen Rechtsgebieten, wobei wir großen Wert auf den persönlichen Kontakt legen. Nur durch den intensiven Austausch mit dem Mandanten, kann ein ergebnisorientiertes Arbeiten stattfinden. Dies ermöglicht die Größe der Kanzlei, die einen umfassenden Service bei gleichzeitiger individueller Betreuung sicherstellt.
Und zwar nicht nur in Wiesbaden, sondern darüber hinaus auch in unseren Sprechstundenorten: Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart, München, Bad Harzburg, Puerto de la Cruz (Teneriffa) und Lugano (Schweiz)
Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Villa Justitia, Uhlandstraße 4
65189 Wiesbaden
Telefon: (06 11) 4 50 23-0
Telefax: (06 11) 4 50 23-17
Mobil: 01 72 - 6 16 61 03
E-Mail: kanzlei(at)caesar-preller.de
www.caesar-preller.de
Autor dieses Rechtstipps

Joachim Cäsar-Preller
Cäsar-Preller Rechtsanwaltskanzlei
Weitere Rechtstipps (882) Anschrift
Uhlandstraße 4
65189 Wiesbaden
DEUTSCHLAND
Telefon: 0611-450230
Mobil: 0172-6166103
Bitte verwenden Sie zur Kontaktaufnahme bevorzugt dieses Formular. Vielen Dank!
Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Etliche Schiffsfonds-Anleger haben mit ihrer Geldanlage Schiffbruch erlitten. Die Darstellung in vielen Beratungsgesprächen, dass Schiffsfonds sichere und renditestarke Kapitalanlagen sind, verkehrte sich in der Realität häufig ins Gegenteil. ...





Im Jahr 2010 wurde ein Sanierungskonzept für den Schiffsfonds HCI 1100 TEU Schiffsfonds II umgesetzt. Nun sind dennoch die Gesellschaften aller drei Fondsschiffe insolvent. Das Amtsgericht Hamburg hat die vorläufigen Insolvenzverfahren am 3. November ...





Schiffsfonds sind derzeit in der Regel nur mit hohen Verlusten veräußerbar. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn man sich den jüngsten Marktbericht des Handelshauses für geschlossene Fondsanteile Deutsche Zweitmarkt AG anschaut. Demnach lag der ...





Das Amtsgericht Bremen hat im Herbst 2018 unter dem Aktenzeichen 500 IN 22/18 das Insolvenzverfahren über die Alphabet Kapital AG, ehemals MCE Schiffskapital AG, eröffnet. Wie zu befürchten war, wurden kurz vor Weihnachten auch die ...




