Schrottimmobilie loswerden: Darlehen der Commerzbank widerrufen
Der Widerrufsjoker kann gezogen werden, wenn die Bank bei der Vergabe eines Immobilienkredits eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat. Ist das der Fall, kann das Darlehen auch Jahre nach Abschluss noch widerrufen werden. Nach Recherchen der Verbraucherzentrale Hamburg hat auch die Commerzbank bei der Vergabe von Immobiliendarlehen fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet. „Diese Darlehen können widerrufen werden“, sagt Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht bei der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden.
Wird der alte Kreditvertrag widerrufen, kann der Verbraucher günstig umschulden und von den derzeit niedrigen Zinsen profitieren. Rechtsanwalt Rosenbusch-Bansi ist sich bewusst, dass dem Besitzer einer Schrottimmobilie damit alleine noch nicht viel geholfen ist. Aber möglicherweise können sie sich auf dieser Art und Weise auch von ihrer Schrottimmobilie trennen. Zwischen Banken und ihren Kunden besteht ein Vertrauensverhältnis. Hält der Sachbearbeiter einer Bank den Kaufpreis für eine Immobilie für angemessen, vertraut der Kunde in der Regel auf dieses Urteil. Dieses Vertrauen wird missbraucht, wenn die Immobilie von dem Mitarbeiter der Bank besichtigt wurde und er den Verbraucher trotz besseren Wissens nicht vor dem völlig überhöhten Kaufpreis gewarnt und stattdessen die Vollfinanzierung zum Erwerb der Immobilie angeboten hat. „Unter diesen Voraussetzungen kann nach der gängigen Rechtsprechung auch die Bank in der Haftung stehen“, so Rechtsanwalt Rosenbusch-Bansi.
Liegt zwischen der Darlehensvergabe und dem Immobilienkauf ein sog. verbundenes Geschäft im juristischen Sinn vor, kann der Widerruf des Darlehens nicht nur zur Rückabwicklung des Kredits, sondern des gesamten Geschäfts führen.
Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit die Opfer von Schrottimmobilien.
Mehr Informationen: http://www.anlegerschutz-news.de
Kanzleiprofil:
Seit nunmehr 18 Jahren betreuen wir unsere Mandanten bundesweit in fast allen Rechtsgebieten, wobei wir großen Wert auf den persönlichen Kontakt legen. Nur durch den intensiven Austausch mit dem Mandanten, kann ein ergebnisorientiertes Arbeiten stattfinden. Dies ermöglicht die Größe der Kanzlei, die einen umfassenden Service bei gleichzeitiger individueller Betreuung sicherstellt.
Und zwar nicht nur in Wiesbaden, sondern darüber hinaus auch in unseren Sprechstundenorten: Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart, München, Bad Harzburg, Puerto de la Cruz (Teneriffa) und Lugano (Schweiz).
Rechtsanwältin Sebastian Rosenbusch-Bansi
Kanzlei Cäsar-Preller
Villa Justitia, Uhlandstraße 4
65189 Wiesbaden
Telefon: (06 11) 4 50 23-0
Telefax: (06 11) 4 50 23-17
Mobil: 01 72 - 6 16 61 03
E-Mail: kanzlei@caesar-preller.de
www.caesar-preller.de
Autor dieses Rechtstipps

Sebastian Rosenbusch-Bansi
Cäsar-Preller Rechtsanwaltskanzlei
Weitere Rechtstipps (143) Anschrift
Uhlandstraße 4
65189 Wiesbaden
DEUTSCHLAND
Telefon: 0611-450230
Bitte verwenden Sie zur Kontaktaufnahme bevorzugt dieses Formular. Vielen Dank!
Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi
Auch der "Point of Sale" der Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe begründet keine Kreditbearbeitungsgebühren. Wurden diese bereits bezahlt, können sie nun zurückgefordert werden. Die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe lehnt die Rückzahlung von ...





Seit dem 19. Juni 2016 gibt es in Deutschland das Jedermann- oder Basiskonto. Auch Personen mit desolater Finanzlage oder ohne festen Wohnsitz können ein solches Konto eröffnen....





Lohnt sich der Aufwand bei der geringen Bearbeitungsgebühr überhaupt? Die Bank hat auf das Musterschreiben eine Absage gesendet. Was stimmt denn nun? Zahlt meine Rechtsschutzversicherung? Hier finden Sie Antworten auf aktuelle Fragen. ...





Der Widerrufsjoker eröffnet nicht nur Dieselfahrern einen eleganten Weg aus ihrer Autofinanzierung auszusteigen. Da es sich bei Autofinanzierungen häufig um ein sog. verbundenes Geschäft handelt, wird durch einen erfolgreichen Widerruf ...




