Ihren Anwalt für Mobbing in Eckernförde finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Mobbing benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Mobbing in Eckernförde

Rechtsanwalt Christopher P. Kahnau
Rendsburger Straße 119
24340 Eckernförde

In Eckernförde gibt es erfahrene Rechtsanwälte, die Ihnen in einem Fall von Mobbing zur Seite stehen können.

Mobbing kommt heute in vielen Bereichen des Lebens vor. Es kann ernsthafte gesundheitliche und psychische Probleme verursachen. Mobbing in der Schule oder im Internet beeinträchtigt oft erheblich die Schulausbildung und sorgt für massive gesundheitliche und psychische Probleme. Mit Hilfe des Anwalt-Suchservice können Sie bequem und schnell Beratung bei einem erfahrenen Anwalt für Zivilrecht in Eckernförde finden.

Wie kann ich mich gegen Mobbing im Internet zur Wehr setzen?

Auch online kommt es oft zu systematischen Kampagnen gegen bestimmte Personen – bis hin zum Verbreiten gefilmter Gewalttätigkeiten gegen diese. Ein gerichtliches Kontaktverbot auch für die Online-Kontaktaufnahme schützt vor Beleidigungen und Drohungen. Eine ganze Reihe von Straftatbeständen kann erfüllt sein – von Beleidigung bis zu Stalking. Die Verfolgung erfordert meist einen Strafantrag des Betroffenen. Mit einem Gerichtsbeschluss müssen die Seitenbetreiber Daten ihrer Nutzer herausgeben. Generell sollte man unbedingt Beweise sichern – etwa durch Screenshots. Ein in Eckernförde ansässiger Rechtsanwalt kann Sie dabei unterstützen, Ihre Rechte geltend zu machen.

Was bedeutet eigentlich Mobbing?

Damit sind dauerhafte und systematische Schikanen gemeint, mit denen eine Person sozial isoliert und ausgegrenzt wird. Es kann sich in den sozialen Medien abspielen, aber auch in der Schule oder am Arbeitsplatz. Bei Betroffenen sinkt die Motivation für Arbeit oder Ausbildung, am Arbeitsplatz kommt es leichter zu Fehlern. Angstzustände und Depressionen können die Folge sein. Eine mögliche Folge sind auch Gewalt und Aggressionen – gegen andere oder gegen sich selbst. In Eckernförde gibt es gute Anwälte – denn Mobber sind nicht im Recht.

Mobbing in der Schule: Kann man dagegen vorgehen?

Beleidigungen, Lügen, Verbreitung herabsetzender Videos oder gar Nötigungen kommen immer wieder unter Schülern vor – auch systematisch und über lange Zeiträume. Auch Lehrer müssen sich klar machen: Dies sind keine Streiche, sondern Straftaten. Schüler können vom 14. Geburtstag an zur Verantwortung gezogen werden. Eine Straftat ist es auch, jemand anderen in einer hilflosen Situation zu filmen und die Aufnahmen zu verbreiten. Vom 7. Geburtstag an haften auch Kinder selbst auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld. Ein entsprechendes Urteil gilt 30 Jahre, sodass der Betrag auch später eingetrieben werden kann. Sie sollten sich von einem erfahrenen Rechtsanwalt in Eckernförde beraten lassen. Denn auch Schulen sind kein rechtsfreier Raum.

Was tun, wenn es im Arbeitsleben zu Mobbing kommt?

Wird ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin systematisch angefeindet, diskriminiert oder schikaniert – durch Vorgesetzte oder Kollegen - liegt ein solcher Fall vor. Noch nicht unter Mobbing fällt ein normaler Streit am Arbeitsplatz oder eine Abmahnung wegen Fehlverhaltens. Der Arbeitgeber hat eine Fürsorgepflicht gegenüber den Mitarbeitern. Er muss alles unterbinden, was deren Gesundheit gefährdet und sie auch vor Diskriminierungen schützen. Arbeitnehmer können eine Einstellung der Beeinträchtigungen verlangen – und gegen den Verursacher auch Schadensersatzforderungen stellen. In Eckernförde gibt es versierte Rechtsanwälte für Arbeitsrecht, die beurteilen können, welches Vorgehen in Ihrem Fall Erfolg verspricht.

Der Anwalt-Suchservice hilft Ihnen, den richtigen Anwalt zu finden, um gegen Mobbing und Mobber vorzugehen.

Auf unserer Internetseite finden Sie kompetente Rechtsanwälte, die sich in Eckernförde mit dem Zivilrecht und dem Arbeitsrecht befassen. Unter "Kontaktdaten" finden Sie das Profil des jeweiligen Anwalts und zusätzliche Informationen über dessen Arbeitsweise. Für eine Kontaktaufnahme mit dem Rechtsanwalt Ihrer Wahl steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung. Eine Nutzung unseres Kontaktformulars ist für Sie immer kostenlos und völlig unverbindlich. Mit dem Rechtsanwalt Ihrer Wahl können Sie dann zeitnah einen Termin absprechen. Dieser wird Sie baldmöglichst kontaktieren.