Die neuesten Rechtstipps im Überblick
Hinweis: Die rechtlichen Fachbeiträge und Informationen in dieser Rubrik ersetzen keine einzelfallbezogene Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt.
Unternehmen müssen laut Datenschutz-Grundverordnung Datenpannen an die Aufsichtsbehörde melden. Welche Verstöße sind meldepflichtig und was sind die Folgen der Meldung oder Nichtmeldung?...





Die Airlines haben kein Interesse mehr am Airbus A380. Die geringe Nachfrage bedeutet nicht nur das Aus für das große Passagierflugzeug, sondern trifft auch Flugzeugfonds, die in den A380 investiert haben, weil die Fluggesellschaften die ...





Am 27. Februar hätte der Bundesgerichtshof unter dem Aktenzeichen VIII ZR 225/17 eine Klage im Abgasskandal verhandeln sollen. Die Verhandlung wurde nun abgesagt, weil sich beide Parteien noch verglichen haben, teilte der BGH am 22. Februar 2019 mit. ...





Nach VW und Audi könnte nun auch Porsche im Abgasskandal ein saftiges Bußgeld drohen. Grund ist, dass die Staatsanwaltschaft Stuttgart ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Sportwagenbauer eingeleitet hat. ...





Zwar dient das Insolvenzverfahren in erster Linie dem Schutz der Gläubiger. Es bietet jedoch auch Chancen für eine Sanierung von Unternehmen. Für Privatleute gibt es das Verbraucherinsolvenzverfahren....





Ein Aufzug im Mehrfamilienhaus ist eine praktische Angelegenheit. Er kostet jedoch auch Geld. Darf der Vermieter einen defekten Aufzug einfach stilllegen und womöglich auch ausbauen lassen?...





Die Bayerische Energieversorgungsgesellschaft BEV ist pleite. Das Amtsgericht München hat das vorläufige Insolvenzverfahren am 29. Januar 2019 eröffnet (Az.: 1513 IN 219/19). Die Kunden der BEV stehen dadurch nicht ohne Strom und Gas dar, sondern ...





Widerrufsjoker sticht: Kreissparkasse Göppingen gibt vor Gericht klein bei! Pflichtangabe zur Aufsichtsbehörde wurde weder im Darlehensvertrag noch in den dazu gehörenden AGBs benannt: Fachbeitrag von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann ...





Der Abgasskandal hat sich von den Dieselmotoren des Typs EA 189 längst auf die größeren 3-Liter-Dieselmotoren ausgeweitet. Anfang 2018 ordnete das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den Rückruf von Audi-Fahrzeugen mit 3-Liter-Dieselmotor und der ...





Die bisherigen Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer sind veraltet. Das Bundesverfassungsgericht hat den Weg für eine Reform frei gemacht. Wie diese genau aussehen soll, ist jedoch umstritten....





Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Hamburg für die Dachs Deutschland wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht durch eine fehlerhaften Widerrufsbelehrung. ...





Uns erreichte wieder eine Anfrage wegen einer Abmahnung der Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen Rechtsanwälte aus München im Auftrag der BVB Merchandising GmbH wegen der Verletzung von Rechten an der Wortmarke "Borrussin" ...





Uns erreichte erneut eine Anfrage wegen einer Abmahnung des RA Markus Zöller aus Münster Abmahnungen im Auftag der Rinelli GmbH wegen fehlerhafter widerrufsbelehrung. Der Rechtsanwalt Markus Zöller aus Münster vertritt die Interessen des ...





Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung Kanzlei Sonnenberg Fortmann / 24IP Law Group mit Sitz in München, Berlin, Düsseldorf und Paris im Auftrag der Schmidt Spiele GmbH wegen der Marke "Mensch ärgere Dich nicht" ...





Wenn der Termin der Einschulung oder des Umstiegs auf ein Gymnasium näher rückt, regt sich Nervosität bei vielen Eltern. Wird es klappen, das Kind auf die gewünschte Schule zu schicken? Und was, wenn die Kapazitäten dort nicht ausreichen?...





Mercedes kommt im Abgasskandal nicht aus den Negativ-Schlagzeilen heraus. Wie nun bekannt wurde, hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am 13. Februar einen weiteren Rückruf wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen angeordnet. ...





Der Markt des illegalen Online-Glücksspiels wächst stetig. Dabei ist das Veranstalten und Vermitteln von Online-Glücksspielen in Deutschland verboten. Wie Sie sich Ihr Geld zurückholen, erfahren Sie hier. ...





Der Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber kann es entgegenstehen, wenn bei Vertragsschluss das Gebot des fairen Verhandelns verletzt werde, so das BAG in einer aktuellen arbeitsrechtlichen Entscheidung (Urteil v. ...





Schlüsseldienste verursachen immer wieder negative Schlagzeilen, weil sie für einfache Arbeiten hohe Summen abrechnen und fantasievolle Zuschläge erheben. Verbraucher müssen jedoch nicht alles hinnehmen....




