Ihren Anwalt für Unterhalt in Kempten (Allgäu) finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Unterhalt benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Unterhalt in Kempten (Allgäu)

Rechtsanwalt Rudolf Rapps
Residenzplatz 1
87435 Kempten (Allgäu)
Rechtsanwältin Katharina Dekker
Freudenberg 7
87435 Kempten (Allgäu)

Wann benötigt man einen Anwalt für Unterhalt in Kempten (Allgäu)?

Bei einem Rechtsstreit um Unterhalt geht es um Ihre finanzielle Zukunft. Fachkundige Beratung kann Sie vor erheblichem Schaden bewahren. Mit dem Anwalt-Suchservice können Sie problemlos ein Beratungsgespräch vereinbaren - mit dem Unterhaltsrechts-Anwalt Ihrer Wahl!

Wann ist Kindesunterhalt zu zahlen?

Leben die Eltern nicht mehr zusammen, leistet der Elternteil, bei dem das Kind lebt, den sogenannten Naturalunterhalt. Der andere Elternteil muss seinen Anteil in Form von Geld erbringen. Wie hoch der zu zahlende Betrag ist, richtet sich nach der Düsseldorfer Tabelle. Dabei spielen das Alter des Kindes und das Einkommen des Unterhaltspflichtigen eine große Rolle. Ein Anwalt für Unterhaltsrecht in Kempten (Allgäu) kann Sie in einem Rechtsstreit um Zahlungen für Ihr Kind unterstützen.

Unterhaltszahlung: Wie lange erfolgt sie?

Der Unterhalt für getrennte Ehepartner wird bis zur rechtskräftigen Beendigung der Ehe gezahlt. Beim nachehelichen Unterhalt können die Zahlungen aus mehreren Gründen enden, etwa wegen Wegfall des Unterhaltsgrundes. Kindesunterhalt wird bis zum Ende der Ausbildung gezahlt, auch ein Studium kann davon umfasst sein. Ein Unterhaltsanspruch kann auch verwirkt sein, etwa bei einer verfestigten Beziehung mit einem neuen Partner. Mit welchen Zahlungen in Ihrem Fall zu rechnen ist, erläutert Ihnen ein erfahrener Anwalt für Unterhaltsrecht in Kempten (Allgäu).

Trennungsunterhalt – was versteht man darunter?

Gehen Ehepartner getrennte Wege, hat der finanziell schlechter gestellte Anspruch auf Unterhalt. Zu unterscheiden ist dies vom nachehelichen Unterhalt, der erst nach dem formellen Ende der Ehe fällig wird. Bis zu diesem Stichtag richtet sich der Unterhalt nach dem Lebensstandard während der Ehe. Hat einer der Ehepartner während der Ehe nicht gearbeitet, muss er in diesem Zeitraum nicht damit anfangen. Ein versierter Anwalt für Unterhaltsrecht in Kempten (Allgäu) kann Sie zum Unterhalt in dieser schwierigen Zeit beraten.

Nachehelicher Unterhalt – welche Voraussetzungen gibt es?

Nach der Beendigung der Ehe gilt der Grundsatz der Eigenverantwortung – jeder sorgt für sich selbst. Außer, es liegt ein besonderer Unterhaltsgrund vor, wie zum Beispiel Kinderbetreuung, Erwerbslosigkeit oder Krankheit. Der Unterhaltsanspruch setzt voraus, dass der Unterhaltspflichtige auch finanziell leistungsfähig ist. Dem Zahler verbleibt ein gewisser Selbstbehalt, um seine eigene Existenz zu sichern. Bei einer Auseinandersetzung um Unterhaltsansprüche hilft Ihnen ein erfahrener Rechtsanwalt für Unterhaltsrecht in Kempten (Allgäu).

Wie finde ich einen guten Anwalt, wenn ich ein Problem aus dem Unterhaltsrecht habe?

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der in Kempten (Allgäu) tätigen Rechtsanwälte für Unterhaltsrecht. Unsere Kanzleiprofile liefern Ihnen nützliche Informationen über die Tätigkeitsschwerpunkte und die Arbeit der Anwälte. Zur Kontaktaufnahme mit dem ausgewählten Rechtsanwalt können Sie ganz einfach unser Kontaktformular nutzen. Die Nutzung des Kontaktformulars ist für Sie kostenlos und unverbindlich. Sie erhalten dann vom ausgesuchten Anwalt umgehend eine telefonische Rückmeldung zu Ihrer Anfrage.

Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Unterhalt in Kempten (Allgäu) gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Düsseldorfer Tabelle, Ehegattenunterhalt, Unterhalt Kinder, Unterhalt Trennung, Unterhaltsberechnung, Unterhaltspflicht, Unterhaltsrecht, Unterhaltsvorschuss, Vormundschaft.