Ihren Anwalt für Betrug in Langen (Hessen) finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Betrug benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Betrug in Langen (Hessen)

Rechtsanwalt Fabian Sachse
August-Bebel-Straße 29
63225 Langen (Hessen)

Wann ist es ratsam, einen Anwalt für Betrug in Langen (Hessen) aufzusuchen?

Hier finden Sie einen versierten Anwalt, der Sie in Langen (Hessen) gegen den Vorwurf des Betruges verteidigt!

Ein Betrugsvorwurf kann zu erheblichen Strafen führen und Ihr weiteres Leben ernsthaft beeinträchtigen. Bereits die ersten Vernehmungen können Ihre Lage verschlimmern, wenn Sie nicht fachkundig beraten sind. Wir helfen Ihnen dabei, schnell und unkompliziert einen erfahrenen Anwalt für Ihre Verteidigung gegen den Betrugsvorwurf zu kontaktieren!

Mit welcher Strafe muss man bei einem Betrug rechnen?

Die Strafandrohung liegt hier bei bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe oder einer Geldstrafe. Schon der Versuch einer solchen Tat wird strafrechtlich geahndet. In besonders schweren Fällen liegt das Strafmaß bei sechs Monaten bis zehn Jahren Freiheitsstrafe. Ein gewerbsmäßiger Betrug durch Bandenmitglieder zieht mindestens ein Jahr und höchstens zehn Jahre Freiheitsstrafe nach sich. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen in Langen (Hessen) helfen, vor Gericht das Strafmaß möglichst zu reduzieren.

Computerbetrug: Was ist das und welche Strafe droht?

Bei dieser Variante wird die Datenverarbeitung in einem Computer manipuliert, um einen finanziellen Vorteil zu erlangen. Eine solche Manipulation kann zum Beispiel durch Eingabe falscher Daten oder entsprechende Programmierung erfolgen. Darauf stehen bis zu fünf Jahre Freiheitsentzug oder eine Geldstrafe. Strafbar macht sich auch, wer Programme zu Betrugszwecken erstellt oder an andere abgibt. Ein erfahrener Rechtsanwalt kann Sie in Langen (Hessen) bei einem Strafverfahren wegen Computerbetrug vertreten.

Was ist ein Sozialbetrug und wie macht man sich deswegen strafbar?

Besondere Gesetze dazu gibt es nicht – es gelten die Regelungen für den herkömmlichen Betrug. Meist wird die Tat begangen, indem jemand vor einer Behörde falsche Angaben macht, um sich Sozialleistungen zu erschleichen. Ein solcher Fall liegt etwa vor, wenn man das Einkommen seiner Eltern zu gering ansetzt, um BAFÖG zu bekommen. Hartz IV-Empfänger können sich strafbar machen, wenn sie ein Zusatzeinkommen, ein Sparbuch oder eine Erbschaft verschweigen. Ein erfahrener Rechtsanwalt kann Sie in Langen (Hessen) im Ernstfall umfassend über die besten Schritte beraten.

Betrug: Was versteht man rechtlich darunter?

Der Täter täuscht das Opfer über Tatsachen, er sorgt also bei jemanden für einen Irrtum über eine ganz bestimmte Sache. Der Betroffene verfügt deswegen über sein Vermögen und wendet zum Beispiel dem Täter Geld zu. Dadurch wird sein Vermögen geschädigt. Der Täter setzt all dies mit der Absicht in Gang, einen finanziellen Vorteil zu erlangen. Bei einer Strafanzeige kann ein Rechtsanwalt in Langen (Hessen) raten, was jetzt zu tun ist.

Der Anwalt-Suchservice hilft Ihnen, den richtigen Anwalt für Ihren Fall zu finden.

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen mehrere Rechtsanwälte vor, die sich in Langen (Hessen) auf das Strafrecht spezialisiert haben. Mit einem Klick auf "Kontaktdaten" gelangen Sie zum Profil des jeweiligen Anwalts. Zur Kontaktaufnahme mit dem ausgewählten Rechtsanwalt können Sie ganz einfach unser Kontaktformular verwenden. Das Versenden einer Nachricht über das Kontaktformular ist immer kostenfrei und unverbindlich. Der von Ihnen ausgewählte Anwalt wird Sie dann zeitnah zur Terminvereinbarung zurückrufen.

Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Betrug in Langen (Hessen) gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Unterschlagung.