Ihren Anwalt für Private Krankenversicherung in Steinhagen finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Private Krankenversicherung benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Private Krankenversicherung in Steinhagen

Rechtsanwältin Elke Böddeker
Lilienstraße 1
33803 Steinhagen

Sie sind in Steinhagen auf der Suche nach einem Rechtsanwalt, weil Ihre private Krankenversicherung nicht leisten will?

Bei der privaten Krankenversicherung gilt das Prinzip der Kostenerstattung: Der Kunde zahlt die Arztrechnung selbst und reicht diese dann der Versicherung ein. Der Leistungsumfang richtet sich ausschließlich nach den Versicherungsbedingungen, es gibt sehr unterschiedliche Vertragsmodelle. Mit Hilfe des Anwalt-Suchservice finden Sie ganz einfach und kostenlos einen erfahrenen Rechtsanwalt für Versicherungsrecht in Steinhagen.

Welche Unterschiede gibt es zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung?

Eine private Versicherung steht Selbstständigen, Freiberuflern und Beamten offen – und Arbeitnehmern, die über 64.350 Euro brutto im Jahr verdienen. Arbeitnehmer mit einem Bruttoeinkommen bis 5.062,50 im Monat sind automatisch gesetzlich versichert. Besserverdiener und Selbstständige können sich freiwillig versichern. Gesetzliche Krankenkassen versichern Ehepartner und Kinder in der Familienversicherung mit, private verlangen zusätzliche Verträge. Ein Vorteil der privaten Kasse ist, dass man besonders bei Fachärzten oft schneller einen Arzttermin bekommt. Ärger mit der Versicherung? Ein erfahrener Rechtsanwalt in Steinhagen kann Ihren Fall für Sie prüfen.

Betragserhöhung – was ist zulässig?

Private Krankenversicherer dürfen ihre Beiträge erhöhen, wenn sich entweder die Sterbewahrscheinlichkeit erhöht hat oder sie auf Dauer höhere Ausgaben für medizinische Behandlungen haben. Wenn ein solcher Fall eintritt, dürfen auch Faktoren wie niedrige Zinsen mit berücksichtigt werden, sodass der Beitrag noch weiter steigt. Ein unabhängiger Treuhänder muss dann die Erhöhung prüfen und genehmigen. Dann wird die Anhebung zu Beginn des zweiten Monats wirk­sam, der auf die Mitteilung an die Kunden folgt. Eine Klage gegen die Erhöhung ist innerhalb von drei Jahren möglich. Ein Anwalt in Steinhagen kann Sie dazu beraten.

Teure Tarife – Rechte des Versicherten

Wichtig ist es, Rücklagen zu bilden. Die Höhe der Beiträge kann sich bis zum Rentenbeginn fast verdreifachen. Wählt man einen Beitragsentlastungstarif, muss man in jüngeren Jahren mehr zahlen und dafür später nicht so viel. Oder man wechselt in den Standardtarif, der vergleichbare Leistungen zur gesetzlichen Versicherung bietet. Dies ist möglich, wenn man vor dem 1.1.2009 den Vertrag geschlossen hat. Eine weitere Möglichkeit ist der sogenannte Basistarif. Er kann viele Nachteile haben und sollte gut überlegt sein. Ein guter Anwalt aus Steinhagen kann Ihnen helfen, wenn es beim Tarifwechsel zu Problemen kommt.

Versicherung zahlt nicht – was tun?

Nicht immer deckt sich die Arztrechnung mit dem, was die private Krankenversicherung zu zahlen bereit ist. Oft wird argumentiert, dass eine Behandlung nicht medizinisch notwendig sei. Privat Versicherte haben einen Vertrag mit ihrem Arzt und einen weiteren mit ihrer Versicherung. Den Arzt muss der Versicherungsvertrag nicht interessieren. Zahlt die Versicherung nicht, sollte die Ablehnung dem Arzt zugeleitet werden – vielleicht kann dieser seine Rechnung besser begründen. Gerichtliche Schritte sind gegen beide Seiten möglich. Wird man vom Arzt verklagt, sollte man der Versicherung „den Streit verkünden“ und sie in den Prozess einbeziehen. Ein erfahrener Rechtsanwalt in Steinhagen kann Ihnen helfen zu klären, welcher Weg der Beste ist.

Wie finde ich einen guten Anwalt, der sich mit dem Thema private Krankenkasse auskennt?

Auf unserer Seite finden Sie einige in Steinhagen tätige Rechtsanwälte für Versicherungsrecht. Sie erhalten hier auch weitere Informationen über Arbeitsschwerpunkte und Tätigkeit der Anwälte: Schauen Sie einfach in die Kanzleiprofile. Möchten Sie mit einem der Juristen in Kontakt treten? Dies geht einfach und schnell mit unserem Kontaktformular. Natürlich ist die Nutzung unseres Kontaktformulars für Sie völlig kostenlos und unverbindlich. Anschließend werden Sie vom Anwalt Ihrer Wahl zurückgerufen, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Private Krankenversicherung in Steinhagen gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Gesundheitsfragen, Privates Krankenversicherungsrecht.