Rechtstipps in der Rubrik Erbrecht

Testament,Aufbewahrung,Verwahrung,Nachlassgericht © Ma - Anwalt-Suchservice
2024-05-29 03:18:42.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wer seinen letzten Willen in einem Testament niederlegen möchte, sollte sich auch Gedanken über dessen Aufbewahrung machen. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten und der Testamentsverfasser hat die Wahl.

4,1/5 (147 Bewertungen)
Kränze,Blumen © Rh - Anwalt-Suchservice
2024-04-04 15:07:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Der Tod eines Angehörigen reißt immer eine tiefe Wunde. Nicht jeder ist in der Lage, in diesen schweren Stunden an Organisatorisches zu denken und die nötigen Maßnahmen einzuleiten.

4,0/5 (1058 Bewertungen)
Testament,letzter Wille,Schriftform,Unterschrift,Notar © Ma - Anwalt-Suchservice
2024-03-22 15:53:39.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Ärgerliche Formfehler führen immer wieder zur Nichtigkeit eines mühevoll bedachten Testaments. Damit Ihr letzter Wille auch in Erfüllung geht, haben wir haben Ihnen hier einige Hinweise zusammengestellt.

4,0/5 (536 Bewertungen)
Testament,letzter Wille,Notar,Erbschaft,Nachlass © Ma - Anwalt-Suchservice
2024-03-13 06:29:56.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Mit einem Testament kann man seine Angelegenheiten ordnen und seinen Nachlass regeln. Man sollte dabei jedoch ein paar Fehler vermeiden, die zu seiner Ungültigkeit führen können.

4,0/5 (306 Bewertungen)
Kind,behindert,Behindertentestament,Absicherung,Vorerbe © Rh - Anwalt-Suchservice
2024-02-05 01:23:53.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Lange war die Wirksamkeit eines Behindertentestaments umstritten. Dann wurde sie schließlich vom Bundesgerichtshof bestätigt. Seitdem können Eltern auf diese Weise für ihr behindertes Kind vorsorgen.

4,0/5 (62 Bewertungen)
Testamentsvollstrecker,Erblasser,Nachlass,Testament © - freepik
2023-11-14 14:55:03.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Der Testamentsvollstrecker sorgt für die tatsächliche Umsetzung des letzten Willens des Verstorbenen. Dieses Amt bringt viele Pflichten und auch einige Haftungsrisiken mit sich.

4,0/5 (58 Bewertungen)
Testament,Ausland,Wohnsitz,Nachlasszeugnis © Bu - Anwalt-Suchservice
2023-11-07 17:45:36.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Halten sich deutsche Erblasser überwiegend im EU-Ausland auf, gilt seit 2015 im Erbfall die Europäische Erbrechtsverordnung. Was das konkret für den Erbfall bedeutet, erläutern wir in diesem Rechtstipp.

4,0/5 (45 Bewertungen)
Erbschaft,Nachlass,Tricks,Erben,Pflichtteil © Bu - Anwalt-Suchservice
2023-11-02 14:31:01.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Manche Erblasser wenden gerne Tricks an, um bestimmte Erben besonders zu bevorteilen. Auch manche Erben lassen sich etwas einfallen, um mehr vom Erbe abzubekommen, als ihnen eigentlich zusteht. Aber: Nicht alles ist erlaubt.

4,0/5 (243 Bewertungen)
2023-10-18 00:00:00.0, Autor Fabian Symann (63 mal gelesen)

Rechtsanwalt Fabian Symann, Fachanwalt für Erbrecht, beantwortet Fragen zur Erbengemeinschaft Das Thema ", Fachanwalt für Erbrecht, aus München beantwortet die wichtigsten Fragen: Was ist eine Erbengemeinschaft? Eine Erbengemeinschaft ...

4,2/5 (5 Bewertungen)
2023-10-14 00:00:00.0, Autor Fabian Symann (46 mal gelesen)

Rechtsanwalt Fabian Symann beantwortet Fragen zum Pflichtteilsrecht Das , Fachanwalt für Erbrecht, beantwortet einige wichtige Fragen zum Pflichtteil, die Sie kennen sollten: 1. Was ist der Pflichtteil? Der Pflichtteil ist ein ...

4,8/5 (4 Bewertungen)