Rechtstipps in der Rubrik Erbrecht

Patchworkfamilie,Erbrecht,Testament,Pflichtteil,Stiefkind © Bu - Anwalt-Suchservice
16.03.2023, Redaktion Anwalt-Suchservice (560 mal gelesen)

In Patchworkfamilien leben Paare mit beidseitigen Kindern aus früheren Beziehungen oder Ehen zusammen. Beim Thema Erben kann dies für Probleme sorgen. Ein klares Testament kann helfen.

4,1/5 (56 Bewertungen)
Testament,letzter Wille,Notar,Erbschaft,Nachlass © Ma - Anwalt-Suchservice
10.02.2023, Anwalt-Suchservice (1007 mal gelesen)

Mit einem Testament kann man seine Angelegenheiten ordnen und seinen Nachlass regeln. Man sollte dabei jedoch ein paar Fehler vermeiden, die zu seiner Ungültigkeit führen können.

4,0/5 (114 Bewertungen)
Grab,Grabschmuckk © Rh - Anwalt-Suchservice
10.01.2023, Redaktion Anwalt-Suchservice (7067 mal gelesen)

Die Kosten einer Beerdigung müssen grundsätzlich von den Erben des Verstorbenen bezahlt werden. In welchen Fällen springt das Sozialamt ein?

4,0/5 (676 Bewertungen)
05.01.2023, Autor Martin Stier (226 mal gelesen)

eine Adoption hilft beim Sparen von Erbschafts- und Schenkungssteuer. Besonderheiten bestehen im Falle von Stiefkindern Die Adoption geschieht bei Minderjährigen und Volljährigern aus unterschiedlichen Motiven. Minderjährige werden ...

4,5/5 (31 Bewertungen)
27.12.2022, Autor Martin Stier (227 mal gelesen)

Um altersbedingte Defizite auszugleichen sollte man frühzeitig daran denken eine Vorsorgevollmacht zu erteilen Was ist eine Vorsorgevollmacht? Wer infolge Unfall, Krankheit, Behinderung oder wegen eines altersgemäßen Abbaus der ...

4,5/5 (41 Bewertungen)
26.12.2022, Autor Martin Stier (166 mal gelesen)

Patientenverfügung bringt den Patientenwillen verbindlich zum Ausdruck für den Fall, dass der Patient in seiner Äußerungsfähigkeit beeinträchtigt ist Was versteht man unter einer Patientenverfügung? Eine Patientenverfügung betrifft ...

4,5/5 (24 Bewertungen)
13.12.2022, Autor Kathrin Fedder-Wendt (499 mal gelesen)

Ein verschwundenes Testament führt die testamentarischen Erben in Beweisnot. Unter bestimmten Voraussetzungen aber kann die Erbfolge auch nach einer Testamentskopie festgestellt werden. Man lernt einander erst richtig kennen, wenn es ans Erben ...

4,1/5 (50 Bewertungen)
16.11.2022, Autor Martin Stier (5757 mal gelesen)

trotz Testament ist eine Vollmacht sinnvoll. Ein Widerruf ist jederzeit möglich, auch durch die Erben Eine Vollmacht wirkt grundsätzlich über den Tod des Vollmachtgebers hinaus. Das gilt insbesondere dann, wenn dies in der Vollmacht ...

4,1/5 (668 Bewertungen)
10.11.2022, Autor Martin Stier (57 mal gelesen)

Banken dürfen nicht ausnahmslos von den Erben die Vorlage eines Erbscheins verlangen, um ein Bankkonto des Erblassers aufzulösen Braucht der Erbe stets einen Erbschein, um Konten des Erblassers aufzulösen? Durch den Erbfall wird der Erbe ...

4,4/5 (7 Bewertungen)
03.11.2022, Autor Martin Stier (214 mal gelesen)

Umfang der Totenfürsorge Was versteht man unter Totenfürsorge? Das Recht der Totenfürsorge steht nicht zwingend den Erben zu, sondern ist grundsätzlich Sache der nahen Angehörigen. Diese müssen nicht zum Kreis der ...

4,6/5 (39 Bewertungen)
Suche in Rechtstipps