Rechtstipps in der Rubrik Erbrecht

Nottestament,Erblasser,Nachlass,Testierfähigkeit,Krankenhaus © Bu - Anwalt-Suchservice
2023-09-26 18:06:04.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Es kommt vor, dass Menschen nicht mehr selbst dazu in der Lage sind, ihr Testament schriftlich zu verfassen oder zum Notar zu gehen. Der Gesetzgeber hat für diesen Fall das Nottestament vorgesehen.

4,0/5 (301 Bewertungen)
2023-09-15 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (138 mal gelesen)

Wenn man das eigene Familienheim an die nächste Generation weitergeben will, sollte das natürlich möglichst steuereffizient, wenn nicht sogar steuerfrei geschehen. Welche Sonderregel Sie nutzen können, um tatsächlich keine Steuerschuld bei ...

3,5/5 (13 Bewertungen)
Enterbung,Pflichtteil,Pflichtteilsentziehung,Testament © Bu - Anwalt-Suchservice
2023-09-13 15:44:14.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Durch Testament oder Erbvertrag können Erblasser ungeliebte Verwandte vom Erbe ausschließen, also enterben. Sie können selbst frei bestimmen, wer Erbe werden soll. Auch dabei gibt es aber rechtlich einiges zu beachten.

3,9/5 (49 Bewertungen)
2023-09-01 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (152 mal gelesen)

Wenn man eine oder mehrere Immobilien an seine Kinder vererben will, dann will man das (natürlich) möglichst steuereffizient schaffen. Dabei gilt es aber gleich mehrere Fallstricke zu beachten. Einige dieser - und vieles mehr, erfahren Sie in diesem ...

4,3/5 (13 Bewertungen)
2023-08-20 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (135 mal gelesen)

Das Nießbrauchrecht ist ein hervorragendes Werkzeug, um Steuern zu sparen. Aber wie funktioniert das nun im Detail? Rechtsanwalt Hartmut Göddecke zeigt anhand eines konkreten Beispiels auf, welche Schritte Sie zur Ermittlung der Steuerersparnis gehen ...

3,9/5 (17 Bewertungen)
2023-08-19 15:29:38.0, Autor Hartmut Göddecke (369 mal gelesen)

Das Nießbrauchrecht bring viel Freiheit mit sich, sei es auf steuerlicher oder persönlicher Ebene. Damit sind aber auch viele relevante Fragen verbunden, die sich erst auf den zweiten Blick stellen. Interessieren Sie sich dafür, ...

4,0/5 (34 Bewertungen)
2023-08-18 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (123 mal gelesen)

Wer eine Immobilie an seine Nachkommen vererbt, ist vielleicht schon über die Option des Nießbrauchrechts gestolpert. Wie dieses funktioniert und warum man damit schnell fünfstellige Summen an Steuern sparen kann, erklärt Rechtsanwalt Hartmut ...

3,7/5 (15 Bewertungen)
2023-08-04 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (226 mal gelesen)

In diesem Beitrag erhalten Sie Antworten auf die drängendsten Fragen rund um das Thema "Erbschein". Sind Sie kürzlich zu einer Erbschaft gekommen und befinden sich nun in einer Erbengemeinschaft? Möglicherweise gibt es Unstimmigkeiten und ...

3,8/5 (19 Bewertungen)
2023-07-21 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (262 mal gelesen)

Wurden Sie aufgefordert, Ihren Nachlass offenzulegen? Tatsächlich ist die Bedeutung eines Nachlassverzeichnisses vollkommen unterschätzt! Sind Sie kürzlich zu einem Erben geworden und haben nun eine Benachrichtigung in Ihrem Briefkasten oder ...

4,0/5 (28 Bewertungen)
2023-07-07 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3433 mal gelesen)

Wenn zum Nachlass eine eigengenutzte Wohnimmobilie gehört, wird diese in der Regel nur von einem der Miterben aus der Erbengemeinschaft bewohnt. Welche Implikationen eine derartige Konstellation hat, erfahren Sie in diesem Beitrag. ...

4,0/5 (397 Bewertungen)