Ihren Fachanwalt für Migrationsrecht hier finden
Die Einführung des Fachanwalts für Migrationsrecht wurde von der Satzungsversammlung der Bundesrechtsanwaltskammer im November 2015 beschlossen. Zuvor hatte es in Deutschland nur relativ wenige Rechtsanwälte gegeben, die sich auf den Bereich des Asyl- und Ausländerrechts spezialisiert hatten. Die Flüchttlingswelle hat jedoch für zunehmenden Beratungsbedarf gesorgt.
Hilfe bei Ihrer Anwaltsuche?
Sie benötigen Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Anwalt?
Rufen Sie uns an unter 0221 - 9373803 oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular!
Wir rufen Sie zu den büroüblichen Zeiten zurück.
Fachanwalt für Migrationsrecht - Kompetente Beratung auf höchstem Niveau
Was umfasst das Rechtsgebiet Migrationsrecht? Erforderliche Kenntnisse eines Fachanwalts für Migrationsrecht
Was umfasst das Rechtsgebiet Migrationsrecht?
Das Migrationsrecht befasst sich nicht nur mit den Gebieten des Ausländer- und Asylrechts, also dem Recht auf Asyl und dem Asylverfahren sowie den verschiedenen Varianten von Aufenthaltsberechtigungen und den Rechten von Ausländern in Deutschland. Im Migrationsrecht spielen vielmehr auch internationale Regeln eine Rolle, wie etwa- Migrationsregelungen innerhalb der EU und aus dem Völkerrecht,
- zwischenstaatliche Verträge oder
- die Genfer Flüchtlingskonvention.
Erforderliche Kenntnisse eines Fachanwalts für Migrationsrecht
Fachanwalt für Migrationsrecht ist ein Spezialist mit konkreten Kenntnissen in folgenden Bereichen:- Staatsangehörigkeitsrecht, insbesondere
- Statusfeststellungen einschließlich Staatenlosigkeit,
- Einbürgerung,
- Verlust einer Staatsbürgerschaft,
- Vertriebenenverfahren,
- im Aufenthaltsrecht vom Erwerb eines Aufenthaltstitels bis zur Abschiebung,
- im EU-Recht einschließlich des Abkommens mit der Türkei.
zuletzt aktualisiert am 13.07.2017