Ihren Anwalt für Unterhalt in Bocholt finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Unterhalt benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Unterhalt in Bocholt

Rechtsanwältin Ute Kobus
Hermannstraße 23
46399 Bocholt

Wer braucht einen Anwalt für Unterhalt in Bocholt?

Ein Streit um Unterhalt kann lange dauern und unangenehme Folgen haben. Anwaltliche Beratung ist oft erforderlich, damit nicht eine Seite allzu sehr benachteiligt wird. Über diese Seite können Sie schnell und bequem ein Beratungsgespräch mit einem Anwalt für Unterhaltsrecht organisieren.

Kindesunterhalt: Auch Kinder haben ein Recht auf Unterstützung

Sind die Eltern nicht mehr zusammen, lebt das Kind bei einem Elternteil, der es auch versorgt. Der andere Elternteil leistet den sogenannten Barunterhalt in Form von Geldzahlungen. Die Düsseldorfer Tabelle dient als Hilfsmittel bei der Berechnung des Zahlungen für ein Kind. Dabei werden das Alter des Kindes und das Nettoeinkommen des Unterhaltspflichtigen berücksichtigt. Müssen Sie diese Zahlungen für Ihr Kind einklagen, ist ein Rechtsanwalt für Unterhaltsrecht in Bocholt der richtige Ansprechpartner.

Unterhaltszahlung: Was muss man dazu wissen?

Die Zahlungen von Unterhalt für getrennte Partner enden mit der rechtskräftigen Auflösung der Ehe. Die Zahlungen des nachehelichen Unterhalts entfallen zum Beispiel, wenn der Unterhaltsgrund wegfällt oder der Empfänger neu heiratet. Bis zum Ende der Berufsausbildung inklusive Studium laufen die Zahlungen des Kindesunterhalts. Ehegatten können einen Unterhaltsanspruch auch verwirken, etwa durch eine verfestigte neue Beziehung. Ein erfahrener Rechtsanwalt für Unterhaltsrecht in Bocholt klärt Sie über die notwendigen Schritte auf.

Wann hat man einen Anspruch auf Trennungsunterhalt?

Wenn zwei Ehegatten nicht mehr zusammen sind, kann der finanziell schwächere Unterhalt fordern. Dies ist ein anderer Anspruch als derjenige auf nachehelichen Unterhalt, welcher erst nach dem offiziellen Ende der Ehe anfällt. Der Betrag des Unterhalts in der Phase vor dem Richterspruch ist von den Lebensverhältnissen während der Ehezeit abhängig. Während dieser Zeit ist der finanziell schlechter gestellte Partner nicht zum Arbeiten gezwungen, wenn er dies vorher nicht getan hat. Wer Rat zum Thema Unterhalt sucht, sollte einen erfahrenen Anwalt für Unterhaltsrecht in Bocholt konsultieren.

Unter welchen Voraussetzungen bekommt man nachehelichen Unterhalt?

Sobald die Ehe formell aufgelöst ist, müssen beide für sich selbst sorgen. Ein Unterhaltsanspruch besteht, wenn man aus einem besonderen Grund nicht für sich selbst sorgen kann – etwa wegen Krankheit. Erforderlich ist auch, dass der Zahlungspflichtige genug verdient, um seinen Pflichten nachzukommen. Der Unterhaltspflichtige hat einen bestimmten Selbstbehalt, der seine Existenz sichert und der ihm in jedem Fall bleiben muss. Ein erfahrener Anwalt für Unterhaltsrecht in Bocholt kann Ihnen helfen, nachehelichen Unterhalt zu bekommen.

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach dem richtigen Anwalt für Unterhaltsrecht!

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Liste von in Bocholt tätigen Anwälten für Unterhaltsrecht zur Verfügung. Auf den jeweiligen Profilen stellen sich Ihnen die Rechtsanwälte mit weiteren Informationen vor. Möchten Sie mit dem Juristen Ihrer Wahl Kontakt aufnehmen, können Sie dies schnell und problemlos über unser Kontaktformular tun. Eine Anfrage über das Kontaktformular zu versenden, ist natürlich kostenlos und unverbindlich. Der ausgewählte Rechtsanwalt wird sich dann umgehend zwecks Terminvereinbarung bei Ihnen melden.

Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Unterhalt in Bocholt gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Düsseldorfer Tabelle, Ehegattenunterhalt, Unterhalt Kinder, Unterhalt Trennung, Unterhaltsberechnung, Unterhaltspflicht, Unterhaltsrecht, Unterhaltsvorschuss, Vormundschaft.