Ihren Anwalt für Mietrecht in Lemgo finden Sie hier
Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Mietrecht benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.Anwälte für Mietrecht in Lemgo

Herforder Straße 11
32657 Lemgo

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Herforder Straße 11
32657 Lemgo

Herforder Straße 11
32657 Lemgo
Wann benötigt man einen Anwalt für Mietrecht in Lemgo?
Im Streit mit dem Vermieter brauchen Sie fachkundige Unterstützung. Fachkundige Beratung kann entscheidend sein, um größeren Schaden abzuwenden. Damit Sie keine weitere Zeit verlieren, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, schnell und kostenlos eine Anfrage an den Mietrechts-Anwalt Ihrer Wahl zu versenden!Mieterhöhung: Wann ist sie zulässig?
Vermieter dürfen die Miete an die ortsübliche Vergleichsmiete anpassen. Der monatliche Betrag muss allerdings 15 Monate lang gleich geblieben sein. Der Vermieter darf frühestens ein Jahr nach der letzten Erhöhung eine weitere Steigerung fordern. Eine Staffelmietvereinbarung besagt, dass der Betrag in festen Zeitabständen um eine bestimmte Summe angehoben wird. Ein erfahrener Anwalt für Mietrecht in Lemgo kann überprüfen, ob Ihr Vermieter den Betrag erhöhen darf.Wann haben Mieter das Recht auf eine Mietminderung?
Wenn die Mietwohnung mangelhaft ist, kann der Mieter auch seine Zahlungen anteilig heruntersetzen. Der Prozentsatz der Minderung hängt vom Grad der Beeinträchtigung durch den Mangel ab. Tritt ein Mangel auf, muss der Mieter dies dem Vermieter gleich mitteilen – so kann dieser reagieren. Mieter sollten jedoch vorsichtig sein, denn eine zu hohe oder unberechtigte Minderung bringt das Risiko einer Kündigung mit sich. Wie sie sich am besten verhalten, erfahren Sie von einem erfahrenen Rechtsanwalt für Mietrecht in Lemgo.Was müssen Mieter zum Mietvertrag wissen?
Dieser Vertrag regelt alle wichtigen Punkt für das Mietverhältnis einschließlich der Höhe der Miete. Betriebskosten kann der Vermieter nur verlangen, wenn dies vertraglich abgesprochen wurde. Der Vertrag setzt auch die Mietkaution fest. In vielen Bereichen muss sich der Vermieter jedoch trotzdem an die gesetzlichen Regeln zum Mieterschutz halten. Ein erfahrener Rechtsanwalt für Mietrecht in Lemgo kann Sie zum Vertragsinhalt beraten.Kündigung: Wann darf der Vermieter kündigen?
Es gibt mehrere gesetzlich erlaubte Gründe, aus denen ein Vermieter kündigen darf – einer davon ist der Eigenbedarf. Im Normalfall muss der Vermieter eine Kündigungsfrist von mindestens drei Monaten beachten. Bestimmte Zahlungsrückstände oder Beleidigungen des Vermieters rechtfertigen eine fristlose Beendigung des Vertrages. Bei einem befristeten Vertrag ist in der Laufzeit keine reguläre Kündigung zulässig – er kann nur aus besonderen Gründen fristlos beendet werden. Ein Anwalt für Mietrecht in Lemgo kann Ihnen sagen, ob Ihr Vermieter tatsächlich ausreichende Gründe für eine Beendigung Ihres Vertrages hat.Wie finde ich einen guten Anwalt, wenn ich ein Problem mit dem Vermieter habe?
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der in Lemgo tätigen Rechtsanwälte für Mietrecht. Unsere Kanzleiprofile enthalten nützliche Informationen über Tätigkeitsschwerpunkte und die Arbeit der Anwälte. Zur Kontaktaufnahme mit dem ausgewählten Rechtsanwalt können Sie einfach unser Kontaktformular nutzen. Aus der Verwendung des Kontaktformulars ergeben sich für Sie keine Kosten oder Verbindlichkeiten. Sie erhalten zeitnah eine telefonische Rückmeldung vom Anwalt Ihrer Wahl und können einen Termin vereinbaren.Statistische Daten zu Anwälten für Mietrecht in Lemgo
In Lemgo gibt es 9 Rechtsanwälte, die Mandanten im Mietrecht beraten. Davon ist 1 Anwältin und es sind 8 Anwälte. Zur Fachanwältin bzw. zum Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht haben sich 3 Anwälte weitergebildet.Quelle: Anwalt- und Notarverzeichnis, herausgegeben von der Anwalt Suchservice Verlag Dr. Otto Schmidt GmbH
Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Mietrecht in Lemgo gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Gewerbemietrecht, Gewerbemietvertrag, Hausordnung, Kündigung Eigenbedarf, Kündigung Mietvertrag, Kündigungsfrist Mietvertrag, Mieter Kündigungsfrist, Mietwagen.