Ihren Anwalt für Mobbing in Bünde finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Mobbing benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Mobbing in Bünde

Sie benötigen einen kompetenten Rechtsanwalt in Bünde, weil Sie Mobbing ausgesetzt sind? Rechtliche Beratung kann helfen!

Mobbing ist verbreitet – es kann viele Bereiche des Lebens in Mitleidenschaft ziehen und die Gesundheit erheblich beeinträchtigen. Kinder und Jugendliche erleben Mobbing vor allem in der Schule und online. Öffentliche Lügen und Demütigungen im Internet können besonders schlimme Folgen haben. Über unsere Seite können Sie schnell und einfach einen guten Anwalt für Zivilrecht in Bünde finden, der Sie zu möglichen Maßnahmen berät.

Was bedeutet der Begriff Mobbing?

Gemeint ist damit, dass eine bestimmte Person aus einer Gruppe ausgegrenzt wird. Dies geschieht oft durch Lügen, falsche Gerüchte, verletzende Bemerkungen und Schikanen aller Art. Soziale Medien sind oft ein Schauplatz für dieses Problem. Häufig findet es an der Schule oder am Arbeitsplatz statt. Betroffene leiden unter Leistungsmangel, ihre Motivation für Arbeit oder Schule schwindet, und Depressionen sind an der Tagesordnung. Auch Aggressivität und Gewalt können das Ergebnis sein. Diese können sich gegen andere oder die eigene Person richten. Ein erfahrener Rechtsanwalt in Bünde kann Sie zu möglichen Maßnahmen beraten, um die Schikanen abzustellen.

Was hilft gegen Mobbing in der Schule?

In der Schule beginnt die Herabsetzung mit bösen Gerüchten und Beleidigungen. Oft werden dann auch herabsetzende Inhalte online verbreitet, bis die Betroffenen vollkommen ausgegrenzt sind. Straftaten dieser Art können vom 14. Geburtstag des Täters an auch tatsächlich geahndet werden. Auch das Filmen einer hilflosen Person ist eine Straftat, die mit Geldstrafe oder bis zu 2 Jahren Freiheitsstrafe geahndet werden kann. Kinder können ab dem 7. Geburtstag selbst zur Zahlung von Schmerzensgeld und Schadensersatz verurteilt werden. Das Urteil ist 30 Jahre lang vollstreckbar. Lassen Sie sich von einem Anwalt in Bünde beraten. Oft kann etwas juristischer Druck die Dinge voranbringen.

Was können Arbeitnehmer gegen Mobbing unternehmen?

Wenn Kollegen oder Vorgesetzte einen Arbeitnehmer systematisch schikanieren, diskriminieren oder anfeinden, ist ein solcher Fall gegeben. Das Merkmal „systematisch“ ist wichtig. Ein normaler Streit unter Kollegen ist noch kein Mobbing. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verbietet Diskriminierungen. Chefs müssen im Rahmen ihrer Fürsorgepflicht auch etwas gegen gesundheitliche Gefahren tun – auch wenn diese sich psychisch auswirken. Arbeitnehmer haben das Recht, eine Unterlassung solcher Handlungen zu fordern. Auch Schmerzensgeldansprüche sind möglich. Ein erfahrener Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Bünde kann Ihnen helfen, die richtigen Schritte auszuwählen.

Wie kann man vorgehen, wenn man im Internet gemobbt wird?

Das Internet wird oft zur systematischen Verbreitung von Beleidigungen, Unwahrheiten oder herabsetzenden Fotos und Videos genutzt. Direkte Drohungen und Beleidigungen kann man mit einem gerichtlichen Kontaktverbot auch für Online-Kontakte unterbinden. Ein Strafantrag bei der Polizei ermöglicht eine Strafverfolgung zum Beispiel bei Beleidigungen, Stalking, Bedrohung oder Nötigung. Ein Gerichtsbeschluss kann Seitenbetreiber zur Herausgabe von Nutzerdaten zwingen. Wichtig ist Beweissicherung, zum Beispiel durch Screenshots. Ein erfahrener Rechtsanwalt kann Ihnen in Bünde dabei helfen, ein gerichtliches Vorgehen vorzubereiten.

Wir helfen Ihnen dabei, anwaltliche Unterstützung zu finden, damit Mobber ausgebremst werden.

Auch in Bünde gibt es fähige Rechtsanwälte, die sich mit dem Zivilrecht oder dem Arbeitsrecht beschäftigen – hier finden Sie eine Liste. Die Profile der Anwälte können Sie mit weitergehenden Informationen über den Button "Kontaktdaten" aufrufen. Unser Kontaktformular ermöglicht es Ihnen, einfach und schnell Kontakt mit einem Rechtsanwalt herzustellen. Es ist vollständig kostenfrei für Sie, unser Kontaktformular zu nutzen. Sie gehen dadurch keine Verpflichtungen ein. Vom Rechtsanwalt Ihrer Wahl erhalten Sie anschließend umgehend einen Rückruf zur Vereinbarung eines Beratungstermins.