Ihren Anwalt für Arbeitsrecht in Lörrach finden Sie hier
Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Arbeitsrecht benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.Anwälte für Arbeitsrecht in Lörrach

Arndtstraße 12
79539 Lörrach
In welchen Fällen sollte man einen Anwalt für Arbeitsrecht in Lörrach aufsuchen?
Wenn es in der Firma nicht gut läuft, kann fachkundige Hilfe angezeigt sein. Kommt es zu Problemen im Arbeitsverhältnis, ist schnelles Handeln wichtig. Damit Sie keine weitere Zeit verlieren, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, schnell und kostenlos eine Anfrage an den Anwalt Ihrer Wahl zu versenden!Sehen Sie sich mit einer Abmahnung des Arbeitgebers konfrontiert?
Dieser Schritt darf nur ein Verhalten betreffen, dass Sie willentlich steuern können. Ein möglicher Grund kann Zuspätkommen sein. Eine Eintragung in der Personalakte setzt eine vorherige Anhörung des Arbeitnehmers voraus. Ändern Sie Ihr Verhalten nicht, wird Ihr Arbeitsverhältnis vielleicht schneller enden, als Ihnen lieb ist. Wollen Sie erreichen, dass nichts in Ihrer Personalakte steht, hilft Ihnen ein Anwalt für Arbeitsrecht in Lörrach.Mobbing kommt auch in Unternehmen immer wieder vor.
Nicht wenige Arbeitnehmer werden am Arbeitsplatz systematisch schikaniert und angefeindet. Der Chef muss etwas dagegen tun – er hat eine aus dem Arbeitsrecht abgeleitete Fürsorgepflicht und obendrein gilt das Antidiskriminierungsgesetz. Unternimmt er nichts, muss er dem Geschädigten womöglich Schmerzensgeld zahlen. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz erlaubt Arbeitnehmern, sich über Schikanen zu beschweren. Welche Schritte nun zu empfehlen sind, erläutert Ihnen ein erfahrener Rechtsanwalt für Arbeitsrecht Lörrach.Kündigung Arbeitsrecht: Was muss man darüber wissen?
Oft kommt es dazu, wenn Betriebe oder Konzerne umstrukturiert werden. Ein Anlass ist oft auch das persönliche Verhalten von Mitarbeitern. Allerdings sind dabei Fristen und Formalien einzuhalten. Eine Klage lohnt sich in vielen Fällen. Mit einem erfahrenen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Lörrach steigen Ihre Chancen vor Gericht.Arbeitsrechtliche Abfindung: Den Abgang mit Geld abfedern.
Eine Extrazahlung zum Schluss ist häufig Verhandlungssache. Glück hat, wer in seinem Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag eine entsprechende Vereinbarung findet. Manche Klage gegen einen Rausschmiss endet mit einer Einigung auf eine Geldzahlung. Die Höhe des Betrages wird nach unterschiedlichen Formeln berechnet – manchmal beträgt sie ein halbes Monatsgehalt pro Arbeitsjahr. Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Lörrach kann Ihnen entscheidend bei den nötigen Verhandlungen mit dem Arbeitgeber helfen.Wir helfen Ihnen dabei einen guten Anwalt für Arbeitsrecht zu finden!
In Lörrach sind verschiedene Rechtsanwälte für Arbeitsrecht tätig – hier stellen wir Ihnen einige vor. Über den Button "Kontaktdaten" gelangen Sie zu den Profilen der einzelnen Rechtsanwälte. Mit Hilfe unseres Kontaktformular können Sie einfach und bequem einen Anwalt um Rückruf bitten! Eine Anfrage über das Kontaktformular zu versenden, ist kostenlos und unverbindlich. Sie erhalten dann zeitnah eine telefonische Rückmeldung vom Anwalt Ihrer Wahl in Lörrach und können einen Termin vereinbaren.Statistische Daten zu Anwälten für Arbeitsrecht in Lörrach
In Lörrach gibt es 17 Rechtsanwälte, die Mandanten im Arbeitsrecht beraten. Davon sind 4 Anwältinnen und 13 Anwälte. Zu Fachanwältin bzw. zum Fachanwalt für Arbeitsrecht haben sich 13 Anwälte weitergebildet.Quelle: Anwalt- und Notarverzeichnis, herausgegeben von der Anwalt Suchservice Verlag Dr. Otto Schmidt GmbH
Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Arbeitsrecht in Lörrach gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Altersteilzeit, Arbeitnehmererfinderrecht, Arbeitnehmerüberlassungsrecht, Arbeitsförderung, Arbeitsverhältnis, Bereitschaftsdienst, Betriebliche Altersversorgung, Betriebsverfassungsrecht, Eingliederungszuschuss, Erwerbsminderung, Kurzarbeit, Mindestlohn, Minijob, Sozialplan, Vorstellungsgespräch.