Ihren Anwalt für Mietrecht in Traunstein finden Sie hier
Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Mietrecht benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.Anwälte für Mietrecht in Traunstein

Mittlere Hofgasse 8
83278 Traunstein
Erste Hilfe-Infos bei der Suche nach einem Anwalt für Mietrecht in Traunstein
Jede Auseinandersetzung zwischen Mieter und Vermieter kann unangenehme Folgen haben. Fachkundige Beratung kann entscheidend sein, um größeren Schaden abzuwenden. Der Anwalt-Suchservice unterstützt Sie dabei, den richtigen Anwalt für Mietrecht an Ihrem Wohnort zu finden!Kündigung: Wann ist eine Kündigung durch den Vermieter rechtens?
Der Vermieter darf nur kündigen, wenn er ein berechtigtes Interesse daran hat – zum Beispiel bei Eigenbedarf. Für den Vermieter beträgt die Kündigungsfrist mindestens drei Monate – bei längerer Mietdauer verlängert sie sich. Der Vermieter kann den Vertrag jedoch auch fristlos beenden, wenn bestimmte Mietschulden aufgelaufen sind. Ein befristeter Vertrag endet zum vereinbarten Zeitpunkt – gekündigt werden kann er nur außerordentlich bei Problemen. Ein erfahrener Anwalt für Mietrecht in Traunstein kann prüfen, ob wirklich ausreichende Gründe für eine Vertragsbeendigung vorliegen.Mieterhöhung: Was müssen Mieter dazu wissen?
Vermieter dürfen die Miete bis zum Betrag der ortsüblichen Vergleichsmiete erhöhen. Der Betrag darf sich allerdings 15 Monate lang nicht verändert haben. Eine Erhöhung kann der Vermieter erst verlangen, wenn seit der letzten Steigerung ein Jahr vergangen ist. Eine Staffelmiete kann zu regelmäßigen Mieterhöhungen um kleinere Beträge führen. Ein Rechtsanwalt für Mietrecht in Traunstein kann prüfen, ob eine Mietsteigerung rechtmäßig ist.Mietminderung: Wann Mieter selbst die Miete senken dürfen.
Kommt es zu Mängeln der Wohnung, kann der Mieter auch seine Zahlungen verringern. Der Grad der Beeinträchtigung der Wohnung entscheidet über die Höhe der Minderung. Der Mieter muss jedoch den Mangel dem Vermieter unverzüglich melden. Eine fristlose Kündigung droht jedoch, wenn der Mieter unberechtigt seine Zahlungen herabsetzt. Um wie viel Sie mindern dürfen, erklärt Ihnen ein erfahrener Rechtsanwalt für Mietrecht in Traunstein.Mietvertrag: Was müssen Mieter dazu wissen?
Darin sind alle Details des Mietverhältnisses geregelt, auch die Höhe der Miete. Betriebskosten kann der Vermieter nur fordern, wenn dies hier vereinbart wird. Welche Kaution oder Mietsicherheit der Mieter hinterlegen muss, steht ebenfalls im Vertrag. An vielen Gesetzen, die den Mieter schützen sollen, ändert ein Vertrag jedoch rein gar nichts. Beauftragen Sie mit der Prüfung Ihres Mietvertrages einen erfahrenen Rechtsanwalt für Mietrecht in Traunstein.Finden Sie einen guten Anwalt für Ihr Problem aus dem Mietrecht – wir geben Ihnen Tipps!
Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir Ihnen auf dieser Seite einige der in Traunstein tätigen Anwälte für Mietrecht aufgelistet. Zur leichteren Orientierung finden Sie in den jeweiligen Profilen nähere Angaben zu Tätigkeit und Arbeitsweise der einzelnen Juristen. Über unser Kontaktformular können Sie einem der Rechtsanwälte eine Nachricht schicken. Die Nutzung des Kontaktformulars ist für Sie natürlich kostenlos und unverbindlich. Sie erhalten dann vom ausgesuchten Anwalt umgehend eine telefonische Rückmeldung zu Ihrer Anfrage.Statistische Daten zu Anwälten für Mietrecht in Traunstein
In Traunstein gibt es 14 Rechtsanwälte, die Mandanten im Mietrecht beraten. Davon sind 5 Anwältinnen und 9 Anwälte. Zur Fachanwältin bzw. zum Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht hat sich 1 Anwalt weitergebildet.Quelle: Anwalt- und Notarverzeichnis, herausgegeben von der Anwalt Suchservice Verlag Dr. Otto Schmidt GmbH
Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Mietrecht in Traunstein gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Gewerbemietrecht, Gewerbemietvertrag, Hausordnung, Kündigung Eigenbedarf, Kündigung Mietvertrag, Kündigungsfrist Mietvertrag, Mieter Kündigungsfrist, Mietwagen.