Ihren Anwalt für Steuerrecht in Überlingen finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Steuerrecht benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Steuerrecht in Überlingen

Rechtsanwalt Dipl.-Betriebsw. (FH) Dr. Hans-Peter Wetzel
Fachanwalt für Steuerrecht
Hofstatt 8
88662 Überlingen

Erfahrene Rechtsbeistände für Steuerrecht in Überlingen finden Sie auf dieser Seite

Im Folgenden haben wir Ihnen eine Übersicht der wichtigsten Themengebiete rund um das Steuerrecht zusammengestellt. Dabei sollten Sie jedoch beachten, dass steuerrechtliche Angelegenheiten äußerst komplex sind und im Zweifelsfall anwaltlicher Bewertung bedürfen. Hierbei unterstützen wir Sie gerne: Auf dieser Seite finden Sie die Profile ausgewählter Steuerrechtler aus Ihrer Region.

Steuerrechtliche Vorschriften zur Übertragung von Vermögenswerten in der Ehe

Wollen Sie Ihrem Partner noch zu Lebzeiten einen Teil Ihres Vermögens übertragen, können Sie dies über einen Schenkungsvertrag vollziehen. Allerdings sollten Sie hierbei beachten, dass der Steuerfreibetrag für Schenkungen alle 10 Jahre auf 500.000 € begrenzt ist. Bei größeren Vermögen sind hingegen Steuersätze entsprechend der Erbschaftssteuer zu berücksichtigen - sofern nicht von der Güterstandsschaukel Gebrauch gemacht wird. Hiermit haben Sie die Möglichkeit, den Zugewinnausgleich vorzuziehen und somit unbegrenzt Vermögenswerte zu übertragen, ohne Steuern zu zahlen. Um bei derartigen Vermögensübertragungen nicht den Verdacht der Steuerhinterziehung aufkommen zu lassen, sollten Sie einen in Überlingen tätigen Fachanwalt für Steuerrecht beauftragen.

Darum empfiehlt sich anwaltliche Beratung bei Einkünften aus selbständiger Tätigkeit

Als Selbstständiger können Sie durch geschickte Vorgehensweise Ihre Steuerlast senken - was jedoch fundierte Kenntnisse des Steuerrechts erfordert. Sie genießen zudem das Privileg, keine Bilanz aufstellen zu müssen, sondern können sich für Ihre Gewinnermittlung dem Instrument der EÜR bedienen. Um hierbei die Betriebsausgaben zu erhöhen, stehen Ihnen viele Mittel zur Verfügung: So kann es sich z.B. lohnen, mit dem Partner einen Ehegattenarbeitsvertrag abzuschließen. Auch diverse medizinische Behandlungskosten (z.B. Zahnarztrechnungen) sind als außergewöhnliche Belastungen von der Steuer absetzbar. Steuerrechtliche Angelegenheiten sind jedoch immer einzelfallabhängig - im Zweifel ist es immer ratsam den Beistand eines in Überlingen ansässigen Juristen zu suchen.

Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit - hier empfiehlt sich anwaltliche Beratung

Ob zusätzliche Einkünfte auch zu versteuern sind, ist für Privatpersonen nicht immer klar ersichtlich. Dabei gilt zunächst: Für Privatverkäufe auf Flohmärkten oder Online-Portalen müssen in aller Regel keine Steuern gezahlt werden. Anders verhält es sich allerdings, wenn Sie kurzfristige Spekulationsgeschäfte tätigen oder plan- und regelmäßig Artikel anbieten. Ähnlich beim Hausverkauf: Hier gilt eine Spekulationsfrist von 10 Jahren, sofern Sie nicht selbst in der Immobilie gewohnt haben. Damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollten Sie sich bei Unklarheiten vom Rechtsanwalt für Steuerrecht in Überlingen beraten lassen.

Die rechtliche Situation beim Erben/Vererben im Steuerrecht

Im Falle einer Erbschaft richten sich die zu zahlenden Steuern nach der Höhe des Erbes und dem Verwandtschaftsgrad des Erben. Umso enger der Erbe mit dem Erblasser verwandt ist, desto höher ist der Freibetrag. Für Kinder des Erblassers liegt dieser bspw. bei 400.000 €. Für jeden diese Summen übersteigenden Betrag ist anschließend eine Erbschaftssteuer in Höhe von 7 - 50 % zu entrichten. Hiervon gibt es jedoch einige Ausnahmen: so kann das Wohnhaus des Erblassers bspw. niedriger besteuert werden, wenn es vermietet statt verkauft wird. Da es bei Erbschaftsfragen immer um fallspezifische Details geht, empfiehlt es sich im Zweifelsfall, immer eine anwaltliche Beratung in Überlingen in Anspruch zu nehmen!

Der Anwalt-Suchservice unterstützt Sie dabei, den richtigen Anwalt für Steuerrecht zu finden!

Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen ausgewählte Rechtsanwälte, die in Überlingen auf dem Gebiet des Steuerrecht tätig sind. Mit einem Klick auf "Kontaktdaten" gelangen Sie zum Steckbrief des jeweiligen Anwalts. Haben Sie sich für einen der Anwälte entschieden, können Sie diesem über unser Kontaktformular eine Anfrage senden. Die Nutzung des Kontaktformulars ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Der Rechtsbeistand Ihrer Wahl wird sich dann so schnell wie möglich bei Ihnen melden!

Statistische Daten zu Anwälten für Steuerrecht in Überlingen

In Überlingen gibt es 3 Rechtsanwälte, die Mandanten im Steuerrecht beraten. Davon ist 1 Anwältin und es sind 2 Anwälte. Zur Fachanwältin bzw. zum Fachanwalt für Steuerrecht haben sich 4 Anwälte weitergebildet.
Quelle: Anwalt- und Notarverzeichnis, herausgegeben von der Anwalt Suchservice Verlag Dr. Otto Schmidt GmbH

Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Steuerrecht in Überlingen gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Altersvorsorge, Bilanzsteuerrecht, Einkommensteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Gewerbesteuer, Grunderwerbssteuerrecht, Immobiliensteuerrecht, Internationales Steuerrecht, Körperschaftssteuer, Lohnsteuerrecht, Schenkungssteuerrecht, Schwarzgeld, Steuerklasse, Steuerverfahrensrecht, Steuerverkürzung, Umsatzsteuerrecht, Unternehmenssteuerrecht, Verbrauchssteuerrecht, Zweitwohnungssteuer.