Ihren Fachanwalt für Insolvenzrecht hier finden
Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Insolvenzrecht benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.
Übersicht unserer Fachanwälte für Insolvenzrecht

Fachanwältin für Insolvenzrecht
Archivstraße 3
90408 Nürnberg

Fachanwalt für Insolvenzrecht
Elberfelder Straße 39
42853 Remscheid

Fachanwalt für Insolvenzrecht
Heiliger Weg 8-10
44135 Dortmund

Fachanwältin für Insolvenzrecht
Emser Straße 31b
56076 Koblenz

Fachanwalt für Insolvenzrecht
Archivstraße 3
90408 Nürnberg

Fachanwalt für Insolvenzrecht
Rähnitzgasse 23
01097 Dresden

Fachanwalt für Insolvenzrecht
Hans-Dankner-Straße 5
01069 Dresden

Fachanwalt für Insolvenzrecht
Hübnerstraße 8
01069 Dresden

Fachanwalt für Insolvenzrecht
Huyssenallee 85
45128 Essen

Fachanwalt für Insolvenzrecht
Wendtstraße 17
76185 Karlsruhe
Das Insolvenzrecht
Was umfasst das Rechtsgebiet Insolvenzrecht?
- Materielles Insolvenzrecht
- Insolvenzgründe und Wirkungen des Insolvenzantrags,
- Wirkungen der Verfahrenseröffnung,
- Das Amt des vorläufigen Insolvenzverwalters oder des Insolvenzverwalters,
- Sicherung und Verwaltung der Masse,
- Aussonderung, Absonderung und Aufrechnung im Insolvenzverfahren,
- Abwicklung der Vertragsverhältnisse,
- Insolvenzgläubiger,
- Insolvenzanfechtung,
- Arbeits- und Sozialrecht in der Insolvenz,
- Steuerrecht in der Insolvenz,
- Gesellschaftsrecht in der Insolvenz,
- Insolvenzstrafrecht,
- Grundzüge des internationalen Insolvenzrechts.
- Insolvenzverfahrensrecht
- Insolvenzeröffnungsverfahren,
- Regelverfahren,
- Planverfahren,
- Verbraucherinsolvenz,
- Restschuldbefreiungsverfahren,
- Sonderinsolvenzen.
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Buchführung, Bilanzierung und Bilanzanalyse,
- Rechnungslegung in der Insolvenz,
- Betriebswirtschaftliche Fragen des Insolvenzplans, der Sanierung, der übertragenden Sanierung und derLiquidation.
Wie wird man Fachanwalt?
- 1. Mindestens fünf eröffnete Verfahren aus dem ersten und dem zweiten Teil der Insolvenzordnung als Insolvenzverwalter; in zwei Verfahren muss der Schuldner bei Eröffnung mehr als fünf Arbeitnehmer beschäftigen.
- 2. 60 Fälle aus mindestens sieben der in § 14 Nr. 1 und 2 InsO bestimmten Gebiete (Bereiche materielles Insolvenzrecht und Insolvenzverfahrensrecht).
- 3. Die oben genannten mindestens fünf Verfahren können wie folgt ersetzt werden:
- 4. Außerdem sind für jedes zu ersetzende Verfahren weitere acht Fälle aus den in
§ 14 Nr. 1 und 2 bestimmten Gebieten nachzuweisen.
FAQ zur Anwalt-Suche
Wie viel kostet ein Schreiben vom Fachanwalt?
Was muss ich zur Erstberatung mitbringen?
Muss ich den Fachanwalt nehmen, den mir meine Rechtsschutzversicherung empfiehlt?
Kann mein Fachanwalt einen Vorschuss verlangen?
Kann ich mich beim Fachanwalt anonym beraten lassen?