Rechtstipps in der Rubrik Zwangsvollstreckungsrecht

28.10.2022, Autor Sabine Burges (22 mal gelesen)

Die prozessualen Besonderheiten bei Darlehenskündigung und Zwangsversteigerung Rechtsanwältin Sabine Burges Die Abwehr der Darlehenskündigung in der Zwangsversteigerung Ein häufiges Problem im Bank- und Immobilienrecht ist die ...

4,5/5 (2 Bewertungen)
Zwangsverwalter,Eigentumswohnung,Schuldner,Gläubiger © - freepik
22.07.2022, Redaktion Anwalt-Suchservice (1775 mal gelesen)

Können Haus- und Wohnungseigentümer ihre Schuldenlast nicht mehr bewältigen, wird ihr Wohneigentum oft unter Zwangsverwaltung gestellt. Eigentümer wissen oft wenig über die Rechte und Aufgaben des Zwangsverwalters.

4,0/5 (189 Bewertungen)
Gesetzestext,Geld © Bu - Anwalt-Suchservice
04.02.2022, Redaktion Anwalt-Suchservice (9315 mal gelesen)

Viele Menschen haben Schulden. Nicht wenigen droht eine Pfändung von Bankkonto und Einkommen. Aber: Jedem muss zumindest ein Existenzminimum bleiben – aus diesem Grund gibt es Grenzen für eine Pfändung.

4,0/5 (969 Bewertungen)
Auto,gepfändet © Bu - Anwalt-Suchservice
08.01.2021, Redaktion Anwalt-Suchservice (4650 mal gelesen)

Die meisten Menschen haben mit einem Gerichtsvollzieher wenig zu tun – bis es einmal richtig eng wird. Die meisten wissen, dass er offene Geldforderungen vollstreckt. Allerdings hat er auch andere Aufgaben.

4,0/5 (524 Bewertungen)
Unternehmer,Hilferuf © - freepik
07.10.2020, Redaktion Anwalt-Suchservice (217 mal gelesen)

Wird ein Unternehmen zahlungsunfähig, sind viele rechtliche Details zu beachten. Unternehmer riskieren hier auch, sich strafbar zu machen. Ein Insolvenzverfahren bietet aber auch Chancen.

3,9/5 (21 Bewertungen)
02.07.2020, Autor Carsten Herrle (129 mal gelesen)

Viele schon für Filesharing-Abmahnungen bekannte Rechtsanwälte verschicken, wie auch schon in den letzten Jahren, um den Jahreswechsel gerichtliche Mahnbescheide. So müssen Sie damit umgehen. Viele schon für Filesharing-Abmahnungen bekannte ...

3,9/5 (9 Bewertungen)
Suche in Rechtstipps