Ihren Anwalt für Untersuchungshaft in Andernach finden Sie hier
Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Untersuchungshaft benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.Anwälte für Untersuchungshaft in Andernach

Am Stadtgraben 27
56626 Andernach
Erste-Hilfe-Infos zur Suche nach einem Anwalt für Untersuchungshaft in Andernach
Mit Ihren Belangen im Untersuchungshaft sind Sie bei unseren Anwälten aus Andernach und Umgebung in guten Händen.So einfach finden Sie den passenden Anwalt für Untersuchungshaft in Andernach:
1. Profil des Anwalts für Untersuchungshaft in Ihrer Umgebung auswählen2. Nummer wählen und direkt mit der Kanzlei in Andernach einen Beratungstermin vereinbaren
Noch besser: Lassen Sie sich zurückrufen
Der einfachste Weg zum Anwalt in Andernach ist es, über unser Kontaktformular einen Rückruf der Kanzlei anzufordern - probieren Sie es gleich aus.Was passiert beim anwaltlichen Erstgespräch in Andernach?
Während des ersten Gesprächs mit Ihrem Rechtsanwalt für Untersuchungshaft in Andernach haben Sie die Möglichkeit, in Ruhe den Sachverhalt zu schildern, sodass Sie eine qualifizierte Einschätzung zu Ihrem Fall und Ihren Erfolgsaussichten erhalten. In diesem Termin besprechen Sie dann mit Ihrem Anwalt auch die weitere Vorgehensweise in Ihrem Fall.Wie sollten sie Sich auf den Termin beim Anwalt vorbereiten?
Sammeln Sie im Vorfeld alle Unterlagen wie z.B. Verträge oder Briefe sowie die Briefumschläge. Diese könnten mitunter Aufschluss darüber geben, ob der Gegner Fristen beachtet hat. Gibt es Zeugen oder wichtige Adressen, die für den Fall von Bedeutung sind?Machen Sie sich vorab schriftliche Notizen und nehmen Sie diese zum Beratungsgespräch in Andernach mit.
Nachdem Sie über das Kontaktformular einen Rückruf in einer Kanzlei angefordert haben, stellen wir Ihnen eine Checkliste zur Verfügung, mit der Sie das Erstgespräch ausreichend vorbereiten können.
Die Kosten eines Anwalts für Untersuchungshaft in Andernach sind oft geringer als gedacht!
Wieviel ein Rechtsanwalt in Andernach für eine Erstberatung verlangen darf, ist in §34 des Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Kosten für das erste Beratungsgespräch betragen demnach maximal 190,00 € zzgl. MwSt.
Diese Regelung gilt jedoch nur für Verbraucher. Für Selbstständige oder Freiberufler gilt diese Beschränkung nicht.
Wichtig daher: Klären Sie die Kostenfrage mit Ihrem Anwalt aus Andernach schon zu Beginn der ersten Beratung.
Außerdem gut zu wissen: Gemäß § 34 Absatz 2 RVG wird die Beratungsgebühr auf weitere Tätigkeiten des Rechtsanwalts angerechnet. Sollte es also beispielsweise aufgrund des Beratungsgesprächs zu einem Prozess kommen, so kann der Anwalt diese Beratungsgebühr nicht mehr abrechnen.
Was tun wenn ich mir keinen Anwalt für Untersuchungshaft leisten kann?
Soweit die Rechtsangelegenheit noch nicht vor Gericht und eine Rechtsberatung notwendig ist, haben Personen mit geringem Einkommen (Maßstab ist hier in der Regel der Sozialhilfesatz) die Möglichkeit, einen Beratungshilfeschein gemäß § 1 Beratungshilfegesetz (BerHG) zu beantragen. Wird dieser bewilligt, so können Sie sich hiermit von einem Rechtsanwalt Ihrer Wahl kostenfrei beraten lassen. Der Antrag ist bei dem für Sie zuständigen Amtsgericht zu stellen, entsprechende Antragsformulare finden Sie in der Regel auf der Homepage des jeweiligen Gerichts.Kommt es zum Rechtsstreit vor Gericht, hat jeder, der nicht in der Lage ist, die Anwaltskosten für ein Verfahren aufzubringen, Anspruch auf Prozesskostenhilfe (PKH; früher auch als „Armenrecht“ bezeichnet). Fragen Sie auch dazu Ihren Anwalt.
Damit die Verfahrenskostenhilfe bewilligt werden kann, muss im Vorfeld ein schriftlicher Antrag bei der Geschäftsstelle des zuständigen Gerichtes gestellt werden. Verwenden Sie für die Auskunft Ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse, die jeweiligen amtlichen Formulare, die Sie auch im Internet finden.
Weitere Fragen zur Prozesskostenhilfe können Sie auch der jeweiligen Kanzlei in Andernach bei der Terminvereinbarung bzw. im ersten Gespräch stellen.
Mediation in Andernach – Vertragen statt gleich zu Klagen!
Ziel der Mediation ist es Konflikte im Dialog mit dem Gegner zu lösen, statt die Gerichte zu bemühen. Ein Rechtsanwalt als Streitschlichter in Andernach ermöglicht es Ihnen und ihrem Konfliktpartner, unter juristischer Leitung einvernehmliche Lösungen zu entwickeln.Sie haben Fragen zu den auf unserer Website gelisteten Anwälten? Dann kontaktieren Sie uns unter 0221/9373803.
Sie sind Rechtsanwalt in Andernach?
Präsentieren Sie sich als Rechtsanwalt für Untersuchungshaft in Andernach mit einem professionellen Kanzleiprofil und akquirieren Sie ab sofort neue Mandate über das Internet. Werden Sie jetzt Teilnehmer beim Anwalt-Suchservice.Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Untersuchungshaft in Andernach gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: U Haft.