Ihren Anwalt für Erbrecht in Kesselsdorf finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Erbrecht benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Erbrecht in Kesselsdorf

Erfahrene Rechtsanwälte für Erbrecht in Kesselsdorf finden Sie auf dieser Seite.

Seinen letzten Willen sollte man fachkundig formulieren – sonst wird er vielleicht nicht umgesetzt. Ein unerwünschtes Ergebnis können jahrelange Rechtsstreitigkeiten zwischen den Hinterbliebenen sein. Mit dem Anwalt-Suchservice können Sie ganz einfach ein Beratungsgespräch vereinbaren - mit dem Erbrechts-Anwalt Ihrer Wahl!

Wonach richtet sich die Erbfolge?

Die gesetzlicher Regelung gilt immer, wenn es keinen schriftlichen letzten Willen gibt. Abkömmlinge wie Kinder und Enkel sind nach dem Gesetz als Erben erster Ordnung zuerst an der Reihe. Ehegatten spricht das Gesetz ebenfalls einen bestimmten Anteil zu. Sie bekommen einen festen Anteil, der wiederum den der anderen Verwandten reduziert. Ein erfahrener Anwalt für Erbrecht in Kesselsdorf kann Ihnen helfen, Ihren Erbteil zu berechnen.

Was hat es mit dem Pflichtteil auf sich?

Hat der Erblasser nahe Angehörige oder den Ehepartner vom Erbe ausgeschlossen, haben diese Anrecht auf einen Pflichtteil. Er macht 50 Prozent des gesetzlichen Erbteils der jeweiligen Person aus. Allerdings muss der Betreffende den entsprechenden Betrag von den Erben verlangen. Der Erblasser kann in Ausnahmefällen verfügen, dass nahen Angehörigen auch dieser Anteil nicht zusteht. Ein erfahrener Anwalt für Erbrecht in Kesselsdorf kann Ihnen helfen, zu Ihrem Recht zu kommen.

Was versteht man unter einem Erbvertrag und zu welchem Zweck wird er abgeschlossen?

Seinen Nachlass kann man auch durch eine vertragliche Übereinkunft mit dem oder den Erben regeln. Dabei gehen oft beide Seiten Verpflichtungen ein oder der Erbe muss bestimmte Bedingungen einhalten. Anders als ein einseitig verfasster letzter Wille kann der Vertrag nicht einfach einseitig zu Lebzeiten wieder aufgehoben werden. Eine solche gegenseitige Absprache muss von einem Notar beglaubigt werden. Ein erfahrener Rechtsanwalt für Erbrecht in Kesselsdorf kann Sie umfassend bei der Erstellung beraten.

Der letzte Wille: Was man über das Testament wissen sollte

Der Erblasser muss das Dokument vollständig handschriftlich niederschreiben und unterzeichnen. Neben der Unterschrift sind auch Ort und Datum zu vermerken. Nicht selten erbt die falsche Person, weil der Verfasser erbrechtliche Regeln missachtet hat. Eine Anfechtung kann durch übergangene gesetzliche Erben oder enterbte Pflichtteilberechtigte stattfinden. Bei der Erstellung oder auch der Anfechtung hilft ein erfahrener Anwalt für Erbrecht in Kesselsdorf.

Wie finde ich einen guten Anwalt, wenn ich ein Problem aus dem Erbrecht habe?

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der in Kesselsdorf tätigen Rechtsanwälte für Erbrecht. Mit einem Klick auf "Kontaktdaten" gelangen Sie zum Profil des jeweiligen Anwalts. Möchten Sie einen Termin mit einem Rechtsanwalt vereinbaren, nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular. Aus der Verwendung des Kontaktformulars ergeben sich für Sie keine Kosten oder Verpflichtungen. Der Anwalt Ihrer Wahl wird sich dann zeitnah mit einem Terminvorschlag bei Ihnen melden!

Statistische Daten zu Anwälten für Erbrecht in Kesselsdorf

In Kesselsdorf gibt es 1 Rechtsanwalt, der Mandanten im Erbrecht berät.
Quelle: Anwalt- und Notarverzeichnis, herausgegeben von der Anwalt Suchservice Verlag Dr. Otto Schmidt GmbH

Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Erbrecht in Kesselsdorf gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Erbe ausschlagen, Erbfall, Erbschaft, Erbschein, Unternehmensnachfolgerecht.