Lebensversicherung im Todesfall
15.07.2013, Autor: Frau Gabriele Renken-Roehrs / Lesedauer ca. 1 Min. (901 mal gelesen)
Rechtsanwältin Gabriele Renken-Röhrs, Hamburg
Die Benennung eines Begünstigten in einer Lebensversicherung enthält im
Todesfalle den konkludenten Auftrag an den Lebensversicherer, das
Schenkungsangebot des Versicherten an den bezugsberechtigten zu überbringen.
Die Erfüllung erfolgt durch Auszahlung der Versicherungssumme an den
Begünstigten, der das Schenkungsangebot durch die Annahme des Geldes
konkludent annimmt. Wird zwischenzeitlich der Auftrag der Versicherung von den
Erben widerrufen, kommt ein wirksamer Schenkungsvertrag nicht mehr zustande
(Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 10.04.2013).
Für die Vertretung durch einen Rechtsanwalt kann die Nichtbeachtung eines
Begünstigten haftungsrechtliche Folgen haben, wenn er die Erben vertritt und den
Botenauftrag an die Versicherung nicht rechtzeitig widerruft, sodass die
Begünstigten und nicht die Erben das Geld erhalten.
Rechtsanwaltskanzlei G. Renken-Röhrs
Sophienterrasse 21, 20149 Hamburg
Tel.: (040) 44 18 07 0
Fax: (040) 44 18 07 20
Sekretariat@Kanzlei-Renken-Roehrs.de
Die Benennung eines Begünstigten in einer Lebensversicherung enthält im
Todesfalle den konkludenten Auftrag an den Lebensversicherer, das
Schenkungsangebot des Versicherten an den bezugsberechtigten zu überbringen.
Die Erfüllung erfolgt durch Auszahlung der Versicherungssumme an den
Begünstigten, der das Schenkungsangebot durch die Annahme des Geldes
konkludent annimmt. Wird zwischenzeitlich der Auftrag der Versicherung von den
Erben widerrufen, kommt ein wirksamer Schenkungsvertrag nicht mehr zustande
(Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 10.04.2013).
Für die Vertretung durch einen Rechtsanwalt kann die Nichtbeachtung eines
Begünstigten haftungsrechtliche Folgen haben, wenn er die Erben vertritt und den
Botenauftrag an die Versicherung nicht rechtzeitig widerruft, sodass die
Begünstigten und nicht die Erben das Geld erhalten.
Rechtsanwaltskanzlei G. Renken-Röhrs
Sophienterrasse 21, 20149 Hamburg
Tel.: (040) 44 18 07 0
Fax: (040) 44 18 07 20
Sekretariat@Kanzlei-Renken-Roehrs.de
Autor dieses Rechtstipps

Gabriele Renken-Roehrs
Kanzlei-Renken-Roehrs
Weitere Rechtstipps (8) Weitere Rechtstipps (8) Eigentumsurkunde am Pferd Probleme beim Erhalt von Personenstandsurkunden Neues Kostenrecht Geltendmachung eines Pflichtteils aus steuerlichen Gründen Testamentsgestaltung Neue europäische Erbrechtsverordnung und europäisches Nachlasszeugnis Internationales Erbrecht Gesetz zur Erleichterung der Unternehmensnachfolge
Anschrift
Hohe Bleichen 12
20354 Hamburg
DEUTSCHLAND
Telefon: 040-4418070
Mobil: 0172-5103366
Kontakt
Bitte verwenden Sie zur Kontaktaufnahme bevorzugt dieses Formular. Vielen Dank!
Rechtsanwältin Gabriele Renken-Roehrs