Ihren Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht hier finden
Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Mietrecht Wohnungseigentumsrecht benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.
Übersicht unserer Fachanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Ostendstraße 196
90482 Nürnberg
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Hermann-Löns-Straße 56 a
44623 Herne
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Tulpenhofstraße 1
63067 Offenbach am Main
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Westendstraße 10
01187 Dresden
(1 Bewertung)
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Mann Straße 56
70469 Stuttgart
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Essenberger Straße 8
47441 Moers
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Duisburger Straße 137
40479 Düsseldorf
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Schwanenwall 9
44135 Dortmund
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Elberfelder Straße 1
58095 Hagen
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Schwarzbachtal 51
33824 Werther (Westf.) (Zweigniederlassung)
Das Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Was umfasst das Rechtsgebiet Miet- und Wohnungseigentumsrecht?
- das Bürgerliche Gesetzbuch (hier die §§ 535 ff. BGB),
- das Wohnungseigentumsgesetz (WEG),
- die Zivilprozessordnung (ZPO).
- Recht der Wohnraummietverhältnisse,
- Recht der Gewerberaummietverhältnisse und Pachtrecht,
- Wohnungseigentumsrecht,
- Maklerrecht, Nachbarrecht und Grundzüge des Immobilienrechts,
- Miet- und wohnungseigentumsrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht, einschließlich Steuerrecht,
- Miet- und wohnungseigentumsrechtliche Besonderheiten des Verfahrens- und Vollstreckungsrechts.
Wie wird man Fachanwalt?
- Recht der Wohnraummietverhältnisse,
- Recht der Gewerberaummietverhältnisse und Pachtrecht,
- Wohnungseigentumsrecht
FAQ zur Anwalt-Suche
Wie viel kostet ein Schreiben vom Fachanwalt?
Was muss ich zur Erstberatung mitbringen?
Muss ich den Fachanwalt nehmen, den mir meine Rechtsschutzversicherung empfiehlt?
Kann mein Fachanwalt einen Vorschuss verlangen?
Kann ich mich beim Fachanwalt anonym beraten lassen?