Rechtstipps in der Rubrik Mietrecht und Pachtrecht

2025-07-08 12:07:48.0, Autor Guido Lenné (64 mal gelesen)

Ein Steinschlag im Mietwagen – und plötzlich sollen Sie 500 Euro Selbstbeteiligung zahlen? Warum das nicht rechtens sein muss und wie Sie Ihr Geld zurückfordern können, erfahren Sie in unserem aktuellen Rechtstipp. ...

4,2/5 (5 Bewertungen)
Kündigung,Zwangsräumung,Mieter,Räumungsfrist © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-06-23 10:52:40.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Eine Kündigung beendet das Mietverhältnis. Allerdings ziehen die Mieter manchmal trotzdem nicht aus. Wie wird eine Zwangsräumung eingeleitet und was für Räumungsaufschübe gibt es für Mieter?

4,0/5 (7249 Bewertungen)
2025-06-21 16:05:12.0, Autor Norbert Monschau (130 mal gelesen)

Mieter können sich gegen eine Kündigung wehren, wenn sie zu Recht auf Mängel hinweisen und die Miete zurückbehalten. Das Landgericht Berlin hat nun entschieden, was dabei rechtlich zählt. Ausgangspunkt: Streit über Mängel und ...

3,8/5 (12 Bewertungen)
Zweitschlüssel,Geldbörse,Wohnung,Vermieter © Ma - Anwalt-Suchservice
2025-06-17 18:46:43.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

So mancher Vermieter möchte sich gern eine Hintertür offenhalten, um Zugang zur Mietwohnung zu behalten. Daher behält er einen Zweitschlüssel – man weiß ja nie. Aber ist dies auch erlaubt?

4,0/5 (270 Bewertungen)
Schlüsselverlust,Schloss austauschen,Schließanlege,Schadensersatz © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-06-12 14:44:52.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wohnungsschlüssel gehen immer wieder verloren. Wenn dies bei einer Mietwohnung passiert, entsteht beim Auszug oft Streit darum, ob der Mieter den Austausch der ganzen Schließanlage bezahlen muss.

4,1/5 (446 Bewertungen)
2025-06-07 15:55:20.0, Autor Norbert Monschau (88 mal gelesen)

Schimmel nach Fenstertausch: Kein Lüftungskonzept, kein Anspruch – übliches Lüften genügt! Entsteht während der Mietzeit ein Mangel der Mietsache, ist der Vermieter gemäß § 535 Abs. 1 S. 2 BGB zur Beseitigung verpflichtet – ...

4,3/5 (8 Bewertungen)
Protokoll © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-06-06 09:38:56.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Jeder, der schon einmal eine Wohnung gemietet hat, kennt es wahrscheinlich: Das Übergabeprotokoll. Aber: Wozu braucht man es eigentlich und welche Rechtsfolgen hat ein derartiges Dokument?

4,0/5 (2922 Bewertungen)
Mieterhöhung,Modernisierung,Dämmung,Heizung,Instandhaltung © - freepik
2025-06-04 05:47:07.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Vermieter dürfen nach einer Modernisierung die Miete erhöhen. Allerdings ist dies an strenge Voraussetzungen geknüpft. Bei vielen Mieterhöhungen nach einer Modernisierung werden Fehler gemacht.

4,0/5 (62 Bewertungen)
Zufahrt Tiefgarage © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-05-30 16:21:25.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Viele Autofahrer stellen ihr Fahrzeug in Tiefgaragen oder Sammelgaragen unter. Gelegentlich kommt es dort zu Schäden, für die kein anderer Autofahrer verantwortlich gemacht werden kann. Wer haftet?

4,0/5 (2206 Bewertungen)
2025-05-29 13:00:31.0, Autor Dirk M. Richter (121 mal gelesen)

Eine Kündigung nach § 573 Abs. 2 Nr. 1 BGB ist nur wirksam, wenn der Vermieter das Verschulden des Mieters beweisen kann. Psychisch bedingtes Fehlverhalten kann dabei eine Kündigung ausschließen. Was war passiert? Ein langjähriger Mieter litt an ...

3,6/5 (9 Bewertungen)