Rechtstipps in der Rubrik Mietrecht und Pachtrecht

2025-11-27 09:53:51.0, Autor Dirk M. Richter (14 mal gelesen)

Wer seinem Vermieter mit dem „Abknallen“ droht, riskiert die fristlose Kündigung – auch ohne Abmahnung. Das LG Essen erklärte eine solche Eskalation für unzumutbar. Waffe angedroht? Wann Mietern die fristlose Kündigung droht Wer seinem ...

3,0/5 (1 Bewertungen)
2025-11-26 05:08:45.0, Autor Dirk M. Richter (73 mal gelesen)

Eine fristgemäße Kündigung bleibt nach einer Schonfristzahlung nicht immer wirksam. Das LG Hamburg entschied, dass es treuwidrig sein kann, daran festzuhalten, wenn der Mieter den Rückstand sofort ausgleicht und keine weiteren Pflichtverletzungen ...

3,9/5 (8 Bewertungen)
2025-11-19 08:17:09.0, Autor Dirk M. Richter (34 mal gelesen)

Wenn ein Mieter krank ist, muss genau geprüft werden, ob ein Umzug ihm schadet. Ein Gericht darf den Härteeinwand nur ablehnen, wenn alle gesundheitlichen Risiken klar aufgeklärt sind. Bei der Eigenbedarfskündigung können Mieter der ...

4,0/5 (3 Bewertungen)
Heizungsanlage,Thermometer,Warmwasser © - freepik
2025-11-18 19:41:14.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Vermieter müssen bestimmte Warmwassertemperaturen einhalten, sonst droht Legionellenbefall. Aber welche Mindesttemperatur muss es mindestens sein?

4,0/5 (1024 Bewertungen)
2025-11-06 09:26:29.0, Autor Dirk M. Richter (255 mal gelesen)

Möchten Sie Ihre Wohnung aus beruflichen Gründen untervermieten? Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass dies möglich ist, auch wenn es nur um finanzielle Erleichterungen geht. Holen Sie sich rechtliche Unterstützung, um Ihre Rechte zu sichern! ...

4,2/5 (28 Bewertungen)
Frau,klopft,Wohnungstür © - freepik
2025-11-04 17:46:05.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wer eine Wohnung kaufen will, möchte und sollte diese natürlich vorher gründlich besichtigen. Mieter sind jedoch meist wenig begeistert, wenn potenzielle Käufer samt Vermieter zur Wohnungsbesichtigung erscheinen.

4,0/5 (4156 Bewertungen)
2025-10-31 19:18:55.0, Autor Dirk M. Richter (176 mal gelesen)

Ein Vermieter, der den Wegfall seines Eigenbedarfs verschweigt, kann sich strafbar machen. Das AG Hamburg-Bergedorf verurteilte eine Vermieterin wegen Betrugs durch Unterlassen. Was ist passiert? Ein Vermieter kündigte seinen Mietern wegen ...

4,2/5 (15 Bewertungen)
2025-10-23 09:10:59.0, Autor Dirk M. Richter (436 mal gelesen)

Du hast Post von deinem Vermieter und dein Herz schlägt schneller: Eine Eigenbedarfskündigung! Was nun? Bevor du schlaflose Nächte hast oder sogar ausziehst, erfahre hier, wie du dich gegen eine solche Kündigung wehren kannst. ...

4,0/5 (50 Bewertungen)
Haustiere,Kleintiere,Mieter,Mietwohnung,Hund © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-10-21 06:24:16.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Für viele Menschen gehören Haustiere zum Leben. Die Tierhaltung in einer Mietwohnung kann jedoch zu Konflikten mit Vermieter und Nachbarn führen. Aber: Richter haben oft ein "Herz für Tiere."

4,1/5 (123 Bewertungen)
2025-10-15 07:14:50.0, Autor Dirk M. Richter (91 mal gelesen)

Mieter sollten einen Zeitmietvertrag nie ungeprüft unterschreiben. Nur bei gesetzlich zulässigen Gründen ist eine Befristung wirksam – andernfalls gilt der Vertrag als unbefristet. Eine rechtliche Beratung schützt Sie vor ungewolltem Wohnungsverlust. ...

4,1/5 (9 Bewertungen)