Rechtstipps in der Rubrik Mietrecht und Pachtrecht

Wegerecht,Notweg,Nachbar,Grundstücksgrenze © Ma - Anwalt-Suchservice
2025-04-22 22:06:36.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Unter Nachbarn gibt es häufig Streit – aus den verschiedensten Gründen. Immer wieder geht es dabei um die Nutzung von Wegen über ein fremdes Grundstück und den genauen Verlauf der Grundstücksgrenzen.

4,1/5 (918 Bewertungen)
Wohnung,kalt,Mieter,warm,angezogen, © Rh - Anwalt-Suchservice
2025-04-10 13:16:44.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Fällt in der kalten Jahreszeit die Heizung aus, ist dies für Mieter meist ein großes Problem. Jetzt ist schnelles Handeln gefragt. Wie geht man am besten vor und welche Rechte haben Mieter gegenüber dem Vermieter?

4,0/5 (293 Bewertungen)
Eigenbedarf,Kündigung,Härtefall,Umwandlung © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-04-02 22:29:19.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Eigenbedarf ist für Vermieter einer der wichtigsten Kündigungsgründe. Jedoch ist eine Eigenbedarfskündigung nur unter sehr engen Voraussetzungen möglich. Vermieter und Mieter sollten diese kennen.

4,0/5 (829 Bewertungen)
Haustiere,Kleintiere,Mieter,Mietwohnung,Hund © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-04-01 01:56:17.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Für viele Menschen gehören Haustiere zum Leben. Die Tierhaltung in einer Mietwohnung kann jedoch zu Konflikten mit Vermieter und Nachbarn führen. Aber: Richter haben oft ein "Herz für Tiere."

4,1/5 (113 Bewertungen)
2025-03-22 17:10:16.0, Autor Norbert Monschau (117 mal gelesen)

Mieter muss uneingeschränkt duschen können - andernfalls Mietminderung Ein Mieter darf erwarten, dass beim Duschen nicht erhebliche Wassermengen ins Badezimmer und auf den Fußboden laufen. Es ist dem Mieter nicht dauerhaft zumutbar, mit einer ...

4,0/5 (10 Bewertungen)
Frauen,laut,feiern,Party,Wohnung,Lärm © - freepik
2025-03-11 15:07:14.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Feiern macht Spaß - auch in der Mietwohnung. Ist die Musik aber zu lange zu laut, kann es zum Problem mit den Nachbarn werden. Darf man in seiner Wohnung feiern wie man will?

3,3/5 (6 Bewertungen)
Mietvertrag,Rücktritt,Widerruf,Vermieter © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-03-04 15:53:29.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Zwar können Mieter grundsätzlich nicht einfach vom Mietvertrag zurücktreten oder ihn widerrufen. Dieser lässt sich höchstens mit gesetzlicher Frist kündigen. Aber: Es gibt Ausnahmen.

4,0/5 (695 Bewertungen)
Autor: RA FAMuWR Norbert Monschau, Anwaltkooperation Schneider & Monschau, Neunkirchen-Seelscheid, Erftstadt
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 03/2025

Sittenwidriger Mietvertrag: gezielte Benachteiligung des Ersteigerers durch unangemessen niedrige Miete
Ein Mietvertrag ist sittenwidrig, wenn er darauf gerichtet ist, eine nahestehende Person trotz einer absehbar bevorstehenden Zwangsvollstreckung zu Lasten des künftigen Ersteigerers im Besitz der betreffenden Wohnung zu halten, ohne dass hierfür ein...

Schuhregal,Hausflur,Treppenhaus,Mietshaus © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-02-24 17:11:44.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

In einem Mehrfamilienhaus wird das Treppenhaus häufig dafür benutzt, Schuhe, Kinderwagen, Fahrräder und Pflanzen ab- und aufzustellen. Aber was ist erlaubt und was verboten?

Lärm,Nachbar,Frau,Kind,halten,Ohren,zu © Rh - Anwalt-Suchservice
2025-02-21 05:47:15.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Egal, ob Lärm durch spielende Kinder, Partys, laute Musik oder den benachbarten Bolzplatz erzeugt wird: Er ist ein großer Stressfaktor. Wie können genervte Nachbarn gegen die Lärmbelästigung vorgehen?