Ihren Anwalt für Migrationsrecht hier finden
Im Migrationsrecht finden alle Gesetze und Regelungen Anwendung, die sich mit der Ein- und Auswanderung ausländischer und deutscher Staatsbürger befassen. Wichtige Begriffe sind hierbei Asyl, Aufenthaltsrecht, Arbeit im Ausland sowie Auswanderung.
Was das Migrationsrecht ist - Überblick
Migrationsrecht: Asyl und Aufenthaltsrecht
Hauptbestandteil im
Migrationsrecht ist aufgrund der jüngeren historischen Ereignisse die rechtliche Beratung von Flüchtlingen und Asylsuchenden zu Fragen in den Bereichen Asyl /
Asylantrag / Asylverfahren,
Duldung,
Aufenthaltserlaubnis,
Arbeitserlaubnis, Beantragung und Durchsetzung staatlicher und örtlicher Hilfeleistungen, aber auch Beratung in strafrechtlichen Belangen beim Vorliegen einer
Straftat oder bei einer bereits drohenden
Ausweisung.
Kurzfristige und langfristige Ein- und Auswanderung
Anwälte für Migrationsrecht beraten aber auch zu allen anderen Rechtsfragen, die die Ein- und Auswanderung deutscher und ausländischer Staatsbürger betreffen. Was müssen etwa deutsche Facharbeiter im Ausland oder ausländische Facharbeiter in Deutschland beachten? Was gibt es beim Zuzug ausländischer Partner und Ehepartner zu bedenken? Welche Rechte und Pflichten haben und verlieren deutsche Staatsbürger im Ausland bzw. bei der Auswanderung in ein anderes Land? Ist eine Rückkehr möglich und wenn ja wie?
Migrationsrecht - wann zum Anwalt?
So umfangreich das Tätigkeitsgebiet Migrationsrecht ist, so umfassend sind die Gesetze und Normen, die bei einer kompetenten Beratung eine Rolle spielen. Neben deutschem Recht finden u.a. auch die europäische Gesetzgebung sowie das geltende Recht des Herkunftslands Anwendung, ebenso wie internationale Übereinkünfte beispielsweise die Genfer Flüchtlingskonvention. Bei Rechtsfragen im Migrationsrecht sind Sie deshalb bei einem hierauf spezialisierten Anwalt in den besten Händen. Wählen Sie gleich einen kompetenten Rechtsanwalt in Ihrer Nähe aus und nehmen unverbindlich Kontakt auf.
zuletzt aktualisiert am 13.07.2017 Rechtsberatung Migrationsrecht zum Festpreis
Anbieter: Rechtsanwältin Dr. iur. Stavroula Patsourakou
Wir bitten Ihnen eine schnellstmögliche Terminvergabe zur Ermöglichung einer fundierten Prüfung der Rechts- und Sachlage Ihrer aufenthaltsrechtlichen Herausforderung mit dem Ziel die Erfolgsaussichten mit Ihnen gemeinsam zu ...
Entgelt: 89.25 € inkl. MwSt.
Rechtstipps zum Thema Migrationsrecht
2015-09-03, Autor Barbara Brauck-Hunger
(699 mal gelesen) Rubrik:
Erbrecht Zahlreiche Menschen arbeiten im Ausland, manch ein Rentner verbringt dort seinen Lebensabend. Manche besitzen im Ausland ihre Ferienimmobilie oder haben ihr Vermögen angelegt. In Deutschland leben Menschen mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit. ...
Folgen des Brexit für deutsche Unternehmer, Vorsorgemaßnahmen, grenzüberschreitender Formwechsel, grenzüberschreitende Verschmelzung, Briefkasten-Limited UK & Co. KG Bei einem Referendum des Vereinigten Königreichs am 23. Juni 2016 stimmten 51,89 ...
2009-03-16, Autor Barbara Brauck-Hunger
(5155 mal gelesen) Rubrik:
Erbrecht Ausländische Staatsangehörigkeit des Erblassers oder der Erben, Vermögen im Ausland , die neue EU Erbrechtsverordnung - gilt dann weiterhin das deutsche Erbrecht oder das ausländische? Welche Folgen hat es, wenn die ausländische Rechtsordnung den ...
2018-03-19, Autor Barbara Brauck-Hunger
(31 mal gelesen) Rubrik:
Erbrecht Welches nationale Erbrecht gilt bei Ehepartnern mit ausländischer Staatsangehörigkeit? Welches nationale Erbrecht gilt für deutsche Ehepaare und Familien, die ins Ausland ziehen? Welches Erbrecht gilt für ausländische Ehepaare und Familien, die in ...