Ihren Anwalt für Bußgeld im Umkreis von Oberhausen finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Bußgeld benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Bußgeld im Umkreis von Oberhausen

Hinweis: Es werden auch Rechtsanwälte für Bußgeld aus der Umgebung von Oberhausen angezeigt.

Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Nils Finkeldei
Gladbecker Straße 29
46236 Bottrop (Entfernung: 6.177395728804084 km)
Rechtsanwalt Jochen W. Beekes
Grabenstraße 6
45479 Mülheim an der Ruhr (Entfernung: 7.4473069600381026 km)
Rechtsanwalt Ass. jur. Sascha Dworczak
Friedrich-Ebert-Straße 32
45468 Mülheim an der Ruhr (Entfernung: 7.912570268956635 km)
Rechtsanwältin Edeltraud Hammerschmidt
   (2 Bewertungen)
Gladbecker Straße 291
46240 Bottrop (Entfernung: 8.156421019088155 km)
Rechtsanwalt Dr. Christian Keller
Muhrenkamp 11
45468 Mülheim an der Ruhr (Entfernung: 8.193494776554346 km)
Rechtsanwalt Lothar Wiegand
Friedrichstraße 20
45468 Mülheim an der Ruhr (Entfernung: 8.25247223604628 km)
Rechtsanwältin Dörte Finger
Kardinal-Galen-Straße 41
47051 Duisburg (Entfernung: 8.550087471527139 km)
Rechtsanwältin Fee Kinder
Am Buchenbaum 40/42
47051 Duisburg (Entfernung: 9.086850236934119 km)
Rechtsanwältin Helga Remmert
Thyssenstraße 123
46535 Dinslaken (Entfernung: 10.10191771521681 km)
Rechtsanwältin Anna Cellar
Lehnerstraße 5
45481 Mülheim an der Ruhr (Entfernung: 10.236790784549656 km)

Wurde gegen Sie ein Bußgeld verhängt? Anwaltliche Unterstützung in Oberhausen finden Sie über unsere Seite.

Ein Bußgeldverfahren ist oft mit weiteren Konsequenzen wie etwa einem Fahrverbot verbunden. Nicht selten sind derartige Verfahren fehlerhaft. Mit einem kompetenten Anwalt steigen Ihre Chancen, sich erfolgreich zu wehren. Mit dem Anwalt-Suchservice können Sie ganz einfach ein Beratungsgespräch über Ihr Bußgeld vereinbaren - mit dem Anwalt Ihrer Wahl!

Auf welchen Rechtsgrundlagen beruhen Bußgelder überhaupt?

Das Ordnungswidrigkeitengesetz regelt die Einzelheiten zur Erhebung von Bußgeldern. Viele Landes- und Bundesgesetze enthalten Regelungen zu Geldbußen. Dazu gehört auch die Straßenverkehrsordnung. Kommt es zu einem Gerichtsverfahren, richtet sich dieses nach den Regeln der Strafprozessordnung. Ein Fahrverbot, Punkte oder die Einziehung eines Gegenstandes sind weitere Sanktionen bei einer Ordnungswidrigkeit. Beauftragen Sie mit der Klageerhebung einen Rechtsanwalt, der sich auf das jeweilige Gebiet spezialisiert hat, wie zum Beispiel auf Verkehrsrecht.

Welche typischen Fehler gibt es bei Geschwindigkeitsmessungen?

Fehler können bei der Bedienung des Geräts entstehen, etwa bei der Kalibrierung oder der Ausrichtung zur Fahrbahn. Verschmutzte Sensoren, Spinnen und Fliegen, Lichtreflexe von Schaufenstern oder andere Fahrzeuge können zu Fehlmessungen führen. Bei manchen Typen von Blitzgeräten zweifeln Gerichte deren Daten generell an. Umstritten ist die Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen durch private Firmen. Das OLG Frankfurt/M. hält dies für unzulässig. Solche Fehler können einem erfahrenen Anwalt in Oberhausen die Möglichkeit geben, Ihren Bußgeldbescheid anzufechten.

Sind auch andere Bußgeldbescheide fehlerhaft, zum Beispiel bei Verstößen gegen Corona-Regeln?

Es gilt der Grundsatz: Keine Strafe ohne Gesetz. In Niedersachsen konnten zeitweise keine Corona-Bußen verhängt werden, weil in der Verordnung ein Satz unvollständig war. In Thüringen sah der Verfassungsgerichtshof die Regelung über Geldbußen in der Corona-Verordnung als zu unbestimmt an. Einige Verordnungen zu entsprechenden Auflagen selbst waren unwirksam oder unverhältnismäßig. Sie können dann keine Grundlage für Bestrafung sein. In Fällen von Abstandsverstößen kann ein Widerspruch unter Umständen durch Zeugenaussagen untermauert werden. Ein Fachanwalt für Strafrecht hilft Ihnen, sich gegen den behördlichen Bußgeldbescheid zu wehren.

Was muss ich tun, um mich gegen einen Bußgeldbescheid zu wehren?

Sie können Einspruch einlegen. Dies müssen Sie dann innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt des Bescheides tun. Sinnvoll ist ein Einspruch oft insbesondere bei einem Fahrverbot oder bei einer sehr hohen Geldbuße. Die Behörde wird den Bescheid in der Regel nicht einfach aufheben. Damit kommt es zu einem Verfahren vor Gericht, bei dem Sie der Beschuldigte sind. Vor Gericht sind gute Argumente gefragt. Verlieren Sie, fallen weitere Kosten an. Lassen Sie als ersten Schritt einen Rechtsanwalt für Bußgeldrecht Akteneinsicht nehmen. Dieser kann dann Ihre Chancen beurteilen.

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach dem richtigen Anwalt für Bußgeldfragen!

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine übersichtliche Liste von in Oberhausen tätigen Anwälten für Bußgeldrecht zur Verfügung. Die Rechtsanwälte stellen sich Ihnen auf den jeweiligen Profilen mit näheren Informationen vor. Haben Sie sich für einen Juristen entschieden? Dann können Sie diesem über unser Kontaktformular eine Nachricht schicken. Das Verschicken einer Nachricht über unser Kontaktformular ist für Sie immer völlig kostenfrei und unverbindlich. Sie bekommen dann vom ausgesuchten Anwalt umgehend eine telefonische Rückmeldung.

Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Bußgeld in Oberhausen gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Bußgeldbescheid, Bußgeldrecht, Bußgeldverfahren, Fahrtenbuchauflage, Geschwindigkeitsüberschreitung, Ladungssicherung, Lenkzeit, Sicherheitsabstand, Strafzettel, Umweltplakette.

FAQ zur Anwalt-Suche

Wie finde ich den richtigen Anwalt in Oberhausen?
Was kann ein Anwalt in Oberhausen für mich tun?
Wann sollte ich zum Anwalt in Oberhausen gehen?
Was kostet mich die Beauftragung eines Anwalts?
Wer kann mir bei der Suche nach einem Anwalt in Oberhausen helfen?