Bewertungen als Kompass: Echtes Feedback für Kanzlei Kramarz

23.08.2025, Autor: Herr Christian Kramarz / Lesedauer ca. 2 Min. (60 mal gelesen)
Lernen Sie, echte von unzulässigen Bewertungen zu unterscheiden. Wir erklären, warum die Bewertungen für die Kanzlei Kramarz ein vertrauenswürdiger Kompass sind.

Bewertungen als Kompass: Woran Sie echtes Feedback für die Kanzlei Kramarz erkennen
 
Die Suche nach einem passenden Rechtsanwalt beginnt heute oft online. Doch wie navigiert man durch die Vielzahl an Meinungen und Kommentaren? Bewertungen für die Kanzlei Kramarz sollen Ihnen als verlässlicher Kompass dienen. Damit dies möglich ist, ist es entscheidend, echtes und zulässiges Feedback von unlauteren oder gefälschten Kommentaren unterscheiden zu können. Als Experten für Medienrecht geben wir Ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand.

Die Anatomie einer vertrauenswürdigen Rezension
 
Eine authentische Rezension hat eine klare Grundlage: eine tatsächliche Geschäftsbeziehung. Im Fall einer Anwaltskanzlei bedeutet das, es gab ein Mandatsverhältnis. Der Verfasser war also Klient und bewertet die erhaltene Dienstleistung. Fehlt diese Grundlage, ist die Bewertung nicht nur wertlos, sondern in der Regel auch rechtswidrig.

Rechtliche Leitplanken, die Ihr Vertrauen schützen
 
Der Gesetzgeber hat erkannt, dass gefälschte Bewertungen das Vertrauen der Verbraucher untergraben. Daher gibt es klare Regeln, die Sie vor Irreführung schützen:

Das Verbot der Fremdbewertung: Das Recht schützt Unternehmen davor, von Personen bewertet zu werden, mit denen keine Kundenbeziehung bestand. Ein Prozessgegner, der sich über die engagierte Arbeit eines Anwalts für dessen Mandanten ärgert, ist kein Kunde und darf daher keine Bewertung abgeben. Seine Meinung wäre nicht objektiv, sondern von seiner Position im Streitfall geprägt.
Schutz vor unlauterem Wettbewerb: Bewertungen von Konkurrenten, die nur dem Zweck der Herabwürdigung dienen, sind nach dem UWG verboten.
Diese rechtlichen Leitplanken sorgen dafür, dass ein Bewertungsprofil, wenn es korrekt gepflegt wird, ein Spiegel echter Kundenerfahrungen ist.

Warum Sie den Bewertungen für Kanzlei Kramarz vertrauen können
 
Wir kennen und nutzen diese rechtlichen Werkzeuge nicht nur für unsere Mandanten, sondern auch für uns selbst. Wir überwachen die Rezensionen für die Kanzlei Kramarz sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie ausschließlich von unseren Mandanten stammen. Unzulässige Kommentare von Gegnern oder andere Fälschungen werden von uns identifiziert und entfernt. Dieser Prozess der Qualitätssicherung garantiert, dass unser Bewertungsprofil ein authentischer und damit hilfreicher Kompass für Ihre Anwaltswahl bleibt.

Haben Sie selbst ein Problem mit unfairen Bewertungen oder benötigen Sie Beratung im Medienrecht? Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose telefonische Erstberatung. Sie erreichen uns unter kanzlei-kramarz.de/kontakt, per E-Mail an anfrage@kanzlei-kramarz.de oder telefonisch unter 06151-2768227.

Erfahren Sie mehr zum Thema im Blog von Rechtsanwalt Kramarz:

Wer darf bewerten? Warum Rezensionen von Gegnern & Wettbewerbern unzulässig sind


Die Anatomie einer modernen Schmutzkampagne

Autor dieses Rechtstipps

Rechtsanwalt
Christian Kramarz

Rechtsanwalt Kramarz

Weitere Rechtstipps (7)

Anschrift
Wilhelm-Leuschner-Straße 6a
64293 Darmstadt
DEUTSCHLAND

Telefon:
Nummer anzeigen
Kontakt

Bitte verwenden Sie zur Kontaktaufnahme bevorzugt dieses Formular. Vielen Dank!



captcha



zum Kanzleiprofil von
Rechtsanwalt Christian Kramarz

Autor dieses Rechtstipps

Rechtsanwalt
Christian Kramarz

Rechtsanwalt Kramarz

Weitere Rechtstipps (7)

Anschrift
Wilhelm-Leuschner-Straße 6a
64293 Darmstadt
DEUTSCHLAND

Telefon:
Nummer anzeigen
Kontakt

Bitte verwenden Sie zur Kontaktaufnahme bevorzugt dieses Formular. Vielen Dank!



captcha



zum Kanzleiprofil von
Rechtsanwalt Christian Kramarz