rka Abmahnung? Sofort-Hilfe vom Anwalt
01.07.2025, Autor: Herr Christian Kramarz / Lesedauer ca. 2 Min. (6 mal gelesen)
Sie haben eine Abmahnung von rka erhalten? Dieser Leitfaden bietet schnelle und klare Anweisungen für das richtige Verhalten, um hohe Kosten und rechtliche Nachteile zu vermeiden.
rka Abmahnung erhalten? Ein Erste-Hilfe-Leitfaden für Betroffene
Ein Schreiben der Kanzlei rka Rechtsanwälte im Briefkasten sorgt bei den meisten Empfängern für große Verunsicherung. Meist geht es um den Vorwurf des illegalen Filesharings von Computerspielen im Auftrag von Rechteinhabern wie der PLAION GmbH. Wichtig ist jetzt vor allem, einen kühlen Kopf zu bewahren und strategisch klug vorzugehen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen die wichtigsten Sofortmaßnahmen.
Schritt 1: Ruhe bewahren und Fristen notieren
Auch wenn der Vorwurf und die geforderten Summen beunruhigend sind: Handeln Sie nicht überstürzt. Eine rka-Abmahnung ist ernst zu nehmen, da die Kanzlei für ihre konsequente gerichtliche Verfolgung bekannt ist. Das Wichtigste ist, die in dem Schreiben gesetzten Fristen zu beachten. Notieren Sie sich diese sofort und gut sichtbar. Werden Fristen versäumt, kann dies ohne weitere Vorwarnung zu einem teuren Gerichtsverfahren führen.
Schritt 2: Die absoluten "Don'ts" – Was Sie jetzt vermeiden müssen
Um Ihre Situation nicht zu verschlimmern, sollten Sie folgende Handlungen unbedingt unterlassen:
Keinen Kontakt aufnehmen: Rufen Sie nicht bei den rka Rechtsanwälten an und schreiben Sie keine E-Mails. Jede unüberlegte Äußerung kann später gegen Sie verwendet werden.
Nichts unterschreiben: Die beigefügte Unterlassungserklärung ist in der Regel ein Schuldeingeständnis zu Ihren Ungunsten. Sie ist oft zu weit gefasst und bindet Sie lebenslang.
Nichts bezahlen: Zahlen Sie nicht vorschnell den geforderten Betrag. Oftmals lässt sich dieser im Rahmen einer anwaltlichen Prüfung erheblich reduzieren.
Schritt 3: Professionelle Hilfe suchen – Der Weg zur Lösung
Der einzig sichere Weg, eine rka-Abmahnung zu bewältigen, ist die Beauftragung eines spezialisierten Rechtsanwalts. Ein Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht kann die Rechtmäßigkeit der Abmahnung prüfen, eine für Sie vorteilhafte, modifizierte Unterlassungserklärung aufsetzen und die Forderungen für Sie abwehren oder reduzieren.
Die Kanzlei Kramarz verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Urheberrecht und hat bereits zahlreiche Mandanten erfolgreich gegen Abmahnungen verteidigt. Wir kennen die Vorgehensweise der Gegenseite genau und können die für Sie beste Verteidigungsstrategie entwickeln.
Nutzen Sie unsere kostenlose telefonische Erstberatung, um Ihren Fall unverbindlich zu besprechen. Sie erreichen uns unter 06151-2768227, per E-Mail an anfrage@kanzlei-kramarz.de oder über unsere Webseite kanzlei-kramarz.de/kontakt. Handeln Sie jetzt, um teure Fehler zu vermeiden.
rka Abmahnung erhalten? Ein Erste-Hilfe-Leitfaden für Betroffene
Ein Schreiben der Kanzlei rka Rechtsanwälte im Briefkasten sorgt bei den meisten Empfängern für große Verunsicherung. Meist geht es um den Vorwurf des illegalen Filesharings von Computerspielen im Auftrag von Rechteinhabern wie der PLAION GmbH. Wichtig ist jetzt vor allem, einen kühlen Kopf zu bewahren und strategisch klug vorzugehen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen die wichtigsten Sofortmaßnahmen.
Schritt 1: Ruhe bewahren und Fristen notieren
Auch wenn der Vorwurf und die geforderten Summen beunruhigend sind: Handeln Sie nicht überstürzt. Eine rka-Abmahnung ist ernst zu nehmen, da die Kanzlei für ihre konsequente gerichtliche Verfolgung bekannt ist. Das Wichtigste ist, die in dem Schreiben gesetzten Fristen zu beachten. Notieren Sie sich diese sofort und gut sichtbar. Werden Fristen versäumt, kann dies ohne weitere Vorwarnung zu einem teuren Gerichtsverfahren führen.
Schritt 2: Die absoluten "Don'ts" – Was Sie jetzt vermeiden müssen
Um Ihre Situation nicht zu verschlimmern, sollten Sie folgende Handlungen unbedingt unterlassen:
Keinen Kontakt aufnehmen: Rufen Sie nicht bei den rka Rechtsanwälten an und schreiben Sie keine E-Mails. Jede unüberlegte Äußerung kann später gegen Sie verwendet werden.
Nichts unterschreiben: Die beigefügte Unterlassungserklärung ist in der Regel ein Schuldeingeständnis zu Ihren Ungunsten. Sie ist oft zu weit gefasst und bindet Sie lebenslang.
Nichts bezahlen: Zahlen Sie nicht vorschnell den geforderten Betrag. Oftmals lässt sich dieser im Rahmen einer anwaltlichen Prüfung erheblich reduzieren.
Schritt 3: Professionelle Hilfe suchen – Der Weg zur Lösung
Der einzig sichere Weg, eine rka-Abmahnung zu bewältigen, ist die Beauftragung eines spezialisierten Rechtsanwalts. Ein Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht kann die Rechtmäßigkeit der Abmahnung prüfen, eine für Sie vorteilhafte, modifizierte Unterlassungserklärung aufsetzen und die Forderungen für Sie abwehren oder reduzieren.
Die Kanzlei Kramarz verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Urheberrecht und hat bereits zahlreiche Mandanten erfolgreich gegen Abmahnungen verteidigt. Wir kennen die Vorgehensweise der Gegenseite genau und können die für Sie beste Verteidigungsstrategie entwickeln.
Nutzen Sie unsere kostenlose telefonische Erstberatung, um Ihren Fall unverbindlich zu besprechen. Sie erreichen uns unter 06151-2768227, per E-Mail an anfrage@kanzlei-kramarz.de oder über unsere Webseite kanzlei-kramarz.de/kontakt. Handeln Sie jetzt, um teure Fehler zu vermeiden.