LG München I, Urt. 25.10.2024 - 14 S 2770/24
Veräußerung von Wohnungseigentum: Umschreibung im Grundbuch und Erwerb durch GbR
Autor: VRiKG Dr. Oliver Elzer, Berlin
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 05/2025
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 05/2025
Bringt ein Alleineigentümer ein Mietshaus in eine GbR ein, wird die GbR Eigentümerin, wenn das Eigentum im Grundbuch umgeschrieben ist. Wird das Mietshaus am Tag der Umschreibung in Wohnungseigentum umgewandelt, wurde an die GbR i.S.v. § 577a Abs. 1 BGB Wohnungseigentum veräußert. Dies kann dazu führen, dass für die GbR § 577a Abs. 1a BGB anwendbar wird.
BGB § 546, § 573 Abs. 2 Nr. 2, § 577, § 577a Abs. 1a, § 873; WEG § 8
BGB § 546, § 573 Abs. 2 Nr. 2, § 577, § 577a Abs. 1a, § 873; WEG § 8