Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Wohnung,Balkon,Sofa © - freepik
2025-11-12 07:25:36.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Eine Zweitwohnung gilt für viele Menschen als Luxus. Für manche ist sie jedoch wegen der Arbeit in einer anderen Stadt eine Notwendigkeit. Welche steuerrechtlichen Besonderheiten sind dabei zu beachten?

4,0/5 (558 Bewertungen)
Impfpass,international © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-11-11 17:01:28.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Die lange diskutierte Impfpflicht gegen Masern ist seit 1. März 2020 Gesetz. Was müssen Eltern und Kita-Personal beachten und für wen gilt die Impfpflicht sonst noch?

4,1/5 (255 Bewertungen)
DSGVO,Datenschutz © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-11-10 20:52:16.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Bleiben Sie mit unserem Update zur DSGVO immer auf dem aktuellen Stand. Wir berichten über die relevanten Neuigkeiten in rechtlicher Hinsicht und natürlich auch in Sachen Bußgelder.

4,1/5 (324 Bewertungen)
Unfallschaden,Nutzungsausfall,Entschädigung,lange © - freepik
2025-11-10 19:27:54.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Nach Unfällen kommt es immer wieder zum Streit mit der Kfz-Versicherung um den Nutzungsausfall für ein Fahrzeug. Die Versicherungen verweigern gerade bei langer Reparaturdauer oft die Zahlung.

4,0/5 (395 Bewertungen)
Autos,Baustelle,Autobahn,Unfall,Schaden © - freepik
2025-11-07 18:34:31.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Baustellen auf Autobahnen sind eine enge Angelegenheit. Nicht jeder Verkehrsteilnehmer passt seine Fahrweise entsprechend an. Wenn es zu einem Unfall kommt, stellt sich die Frage nach der Haftung.

4,0/5 (325 Bewertungen)
Führerschein,Fahrerlaubnis,EU,Änderungen © - freepik
2025-11-07 07:46:01.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

EU-Rat und Parlament haben sich auf viele Änderungen beim Führerschein geeinigt. Diese betreffen auch langjährige Führerschein-Inhaber. Hier erläutern wir, was geplant ist.

4,0/5 (111 Bewertungen)
Zoll,Schild,anmeldepflichtige,Waren © Rh - Anwalt-Suchservice
2025-11-06 16:15:11.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Mitbringsel aus dem Urlaub können alles sein, von günstig gekauften Klamotten über Schmuck oder Teppiche bis zu ausgestopften Tieren. Aber: Nicht alles ist erlaubt und bei vielem ist die Einfuhrmenge begrenzt.

4,0/5 (109 Bewertungen)
Unfall,Nutzungsausfall,Schadensersatz,Versicherung © - freepik
2025-11-05 16:53:15.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Ist ein Kraftfahrzeug durch fremdes Verschulden nicht mehr nutzbar – etwa während einer Unfallreparatur – kann dessen Eigentümer häufig Schadensersatz für den Nutzungsausfall fordern.

4,1/5 (187 Bewertungen)
Kirche,Arbeitnehmer,Kirchenaustritt,Kündigung,Sonderrechte © Rh - Anwalt-Suchservice
2025-11-05 08:02:44.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Die christlichen Kirchen sind bedeutende Arbeitgeber. Sie genießen im Umgang mit ihren Arbeitnehmern in Deutschland erhebliche Sonderrechte. Vor einigen Jahren hat der Europäische Gerichtshof diese eingeschränkt.

4,0/5 (1156 Bewertungen)
Frau,klopft,Wohnungstür © - freepik
2025-11-04 17:46:05.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wer eine Wohnung kaufen will, möchte und sollte diese natürlich vorher gründlich besichtigen. Mieter sind jedoch meist wenig begeistert, wenn potenzielle Käufer samt Vermieter zur Wohnungsbesichtigung erscheinen.

4,0/5 (4122 Bewertungen)
Umgangsrecht,Besuchsrecht,Kind,Sorgerecht © - freepik
2025-11-04 06:13:37.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Eltern haben ein Umgangsrecht mit ihren Kindern - und Kinder mit ihren Eltern. Dies wird besonders bei Scheidung und Trennung immer wieder zu einem Streitpunkt vor Gericht.

3,8/5 (52 Bewertungen)
neues,Auto,Käufer,Verkäuferin,Übergabe © - freepik
2025-11-03 19:06:05.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Für Autokäufer ist es eine unschöne Überraschung: Das neue Auto wird statt in der bestellten Farbe in einer anderen geliefert. Schnell stellt sich dann die Frage, welche Rechte der Autokäufer in diesem Fall hat.

4,0/5 (559 Bewertungen)
Auto,Nebelschlussleuchten,Nebelscheinwerfer,Nebel,Allee © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-10-31 18:00:08.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

In der kalten und dunklen Jahreszeit sind Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten wichtige Sicherheitselemente im Straßenverkehr. Aber wann genau muss bzw. darf man sie einschalten?

4,0/5 (622 Bewertungen)
Kürbisköpfe,Halloween © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-10-31 08:24:05.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

An Halloween können Streiche und Feiern leicht ausufern. Hier ein kleiner Ratgeber zu den rechtlichen Grenzen von Schabernack und Gruselspuk.

3,9/5 (133 Bewertungen)
Spannungsfall,Verteidigungsfall,Krieg,Bundeswehr,Wehrpflicht © - freepik
2025-10-30 23:49:29.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Die Möglichkeit kriegerischer Auseinandersetzungen ist durch den Ukrainekrieg stärker ins Bewusstsein vieler Menschen gerückt. Im Spannungsfall können viele Bürgerrechte deutlich eingeschränkt werden.

3,9/5 (8 Bewertungen)
Spannungsfall,Verteidigungsfall,Krieg,Bundeswehr,Wehrpflicht
2025-11-06 09:26:29.0, Autor Dirk M. Richter (220 mal gelesen)

Möchten Sie Ihre Wohnung aus beruflichen Gründen untervermieten? Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass dies möglich ist, auch wenn es nur um finanzielle Erleichterungen geht. Holen Sie sich rechtliche Unterstützung, um Ihre Rechte zu sichern! ...

4,3/5 (24 Bewertungen)
Spannungsfall,Verteidigungsfall,Krieg,Bundeswehr,Wehrpflicht
2025-11-05 20:07:50.0, Autor Wolfgang Raithel (40 mal gelesen)

"Zwar ist die bloße Zahlung auf eine Rechnung nicht als Ankerkenntnis zu werten und hindert den Zahler nicht, später Einwendungen gegen diese geltend zu machen. Allerdings liegen hier besondere Umstände vor, die im Einzelfall geeignet sind, aus Sicht ...

4,2/5 (26 Bewertungen)
Spannungsfall,Verteidigungsfall,Krieg,Bundeswehr,Wehrpflicht
2025-11-04 08:00:41.0, Autor Martin Heinzelmann (34 mal gelesen)

Nicht nur ältere Menschen werden von perfide Tätern um Ihr Geld gebracht, indem Sie deren Vertrauen erschleichen und unter einer Legende Ihnen eine Notsituation suggerieren. Haftet Ihre Bank für Ihren Schaden? ...

4,5/5 (2 Bewertungen)
Spannungsfall,Verteidigungsfall,Krieg,Bundeswehr,Wehrpflicht
2025-11-01 00:42:58.0, Autor Christian Radermacher (47 mal gelesen)

Der Beitrag erklärt, wie man sich gegen Online-Beleidigungen und rufschädigende Posts wehrt. Er geht auf Straf- und Zivilrecht ein, gibt Hinweise zur Beweissicherung und zeigt, wie die KANZLEI 441 bei Unterlassung, Löschung und Schadensersatz ...

5,0/5 (2 Bewertungen)
Spannungsfall,Verteidigungsfall,Krieg,Bundeswehr,Wehrpflicht
2025-10-31 19:18:55.0, Autor Dirk M. Richter (166 mal gelesen)

Ein Vermieter, der den Wegfall seines Eigenbedarfs verschweigt, kann sich strafbar machen. Das AG Hamburg-Bergedorf verurteilte eine Vermieterin wegen Betrugs durch Unterlassen. Was ist passiert? Ein Vermieter kündigte seinen Mietern wegen ...

4,1/5 (14 Bewertungen)