Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Bürgergeld,Jobcenter,Miete,Unterkunft,Direktzahlung © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-06-11 08:08:09.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wer Bürgergeld erhält, hat auch Anspruch auf Leistungen für Miete und Heizkosten. In vielen Fällen zahlt das Jobcenter diese Gelder direkt an den Vermieter. Für Probleme können Mängel der Mietwohnung sorgen.

4,0/5 (5162 Bewertungen)
Rettungskräfte,Behinderung,Feuerwehr,Sitzblockade © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-06-10 20:21:31.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Straßenblockaden sogenannter Klimaaktivisten sind ein heiß diskutiertes Thema - insbesondere nach dem Tod einer Radfahrerin in Berlin. Welche Strafen drohen, wenn dabei Rettungskräfte behindert werden?

4,1/5 (715 Bewertungen)
Mann,Auto,Alkohol,Schlafen,betrunken © - freepik
2025-06-10 07:51:09.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Autofahrten unter Alkoholeinfluss kommen leider häufig vor. Allerdings passiert es auch ab und zu, dass jemand betrunken im Auto schläft – auf dem Fahrersitz und bei laufendem Motor. Droht dann schon der Führerscheinentzug?

4,0/5 (1021 Bewertungen)
Protokoll © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-06-06 09:38:56.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Jeder, der schon einmal eine Wohnung gemietet hat, kennt es wahrscheinlich: Das Übergabeprotokoll. Aber: Wozu braucht man es eigentlich und welche Rechtsfolgen hat ein derartiges Dokument?

4,0/5 (2916 Bewertungen)
Mutterschutz,Schwangerschaft,Mutterschaftsgeld,Kündigung © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-06-05 18:08:58.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Der Gesetzgeber gewährt werdenden Müttern und Müttern kurz nach der Geburt einen besonderen Schutz. Welche besonderen Regeln gegenüber dem Arbeitgeber gelten, erklärt dieser Rechtstipp.

4,0/5 (248 Bewertungen)
Ausbildungsunterhalt,Lehre,Studium,Unterhaltspflicht © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-06-04 22:08:19.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Eltern möchten ihren Kindern natürlich eine gute Ausbildung ermöglichen. Allerdings haben Kinder auch einen Anspruch auf Ausbildungsunterhalt. Wie viel müssen Eltern bezahlen – und wie lange?

4,0/5 (923 Bewertungen)
Mieterhöhung,Modernisierung,Dämmung,Heizung,Instandhaltung © - freepik
2025-06-04 05:47:07.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Vermieter dürfen nach einer Modernisierung die Miete erhöhen. Allerdings ist dies an strenge Voraussetzungen geknüpft. Bei vielen Mieterhöhungen nach einer Modernisierung werden Fehler gemacht.

4,0/5 (60 Bewertungen)
Modernisierung,Dammung,Gebäude,Klimaschutz © Ma - Anwalt-Suchservice
2025-06-03 15:38:54.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Bisher sind Hauseigentümer nicht pauschal dazu verpflichtet, ihre Häuser nachträglich komplett energetisch zu sanieren. Dies könnte sich ändern. Auch bisher gibt es schon einige Nachrüstpflichten.

4,0/5 (986 Bewertungen)
Formelsammlung,Schulbücher © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-06-02 06:47:22.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Für viele Eltern ist der Schulbesuch ihrer Kinder eine finanzielle Belastung, besonders, wenn sie Bürgergeldempfänger sind. Nachhilfe, Schulbücher, Klassenfahrten – was zahlt das Jobcenter?

4,0/5 (3844 Bewertungen)
Zufahrt Tiefgarage © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-05-30 16:21:25.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Viele Autofahrer stellen ihr Fahrzeug in Tiefgaragen oder Sammelgaragen unter. Gelegentlich kommt es dort zu Schäden, für die kein anderer Autofahrer verantwortlich gemacht werden kann. Wer haftet?

4,0/5 (2193 Bewertungen)
Keine Drogen! © - freepik
2025-05-30 15:38:35.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Eine kurze Freiheitsstrafe kann unter bestimmten Voraussetzungen zur Bewährung ausgesetzt werden. Der Verurteilte muss sich allerdings während der Bewährung an Auflagen und Weisungen des Gerichts halten.

4,0/5 (1365 Bewertungen)
Mann,Pflegerin © - freepik
2025-05-28 19:06:45.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Pflegeheime sind nicht gerade billig. Um so ärgerlicher ist es, wenn nach dem Einzug auch noch die Preise erhöht werden. Vor einiger Zeit hat der Bundesgerichtshof über die Wirksamkeit solcher Preiserhöhungen entschieden.

4,0/5 (1269 Bewertungen)
Hunde,Zwinger,Behörde,wegnehmen © - freepik
2025-05-28 06:55:38.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Das Tierschutzgesetz schreibt artgerechte Tierhaltung vor. Was dies genau ist, ist jedoch schwer zu definieren. Wenn es Tierhalter zu weit treiben, kann ihnen die Behörde ihr Haustier wegnehmen.

4,0/5 (8701 Bewertungen)
Nebenkostenabrechnung,Geld,Jahresabrechnung,Betriebskosten © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-05-27 15:47:53.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Mieter finden alljährlich die Jahresabrechnung über ihre Mietnebenkosten im Briefkasten. Aber: Diese ist nicht immer korrekt. Was darf der Vermieter berechnen und bis wann muss dies erfolgen?

4,0/5 (846 Bewertungen)
Toilettenverbot,Schule,Uni,strafbar © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-05-26 11:48:16.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Auch heute noch scheint manch ein Lehrer, Professor oder Uni-Assistent zu meinen, dass man den Gang zur Toilette während des Unterrichts verbieten darf. Fehlanzeige – hier liegt ein Grundrechtsverstoß vor.

4,0/5 (4729 Bewertungen)
Testament,letzter Wille,Schriftform,Unterschrift,Notar © Ma - Anwalt-Suchservice
2025-05-23 14:41:54.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Ärgerliche Formfehler führen immer wieder zur Nichtigkeit eines mühevoll bedachten Testaments. Damit Ihr letzter Wille auch in Erfüllung geht, haben wir haben Ihnen hier einige Hinweise zusammengestellt.

4,0/5 (675 Bewertungen)
Testament,letzter Wille,Schriftform,Unterschrift,Notar
2025-06-07 15:55:20.0, Autor Norbert Monschau (80 mal gelesen)

Schimmel nach Fenstertausch: Kein Lüftungskonzept, kein Anspruch – übliches Lüften genügt! Entsteht während der Mietzeit ein Mangel der Mietsache, ist der Vermieter gemäß § 535 Abs. 1 S. 2 BGB zur Beseitigung verpflichtet – ...

4,3/5 (8 Bewertungen)
Testament,letzter Wille,Schriftform,Unterschrift,Notar
2025-06-03 15:45:01.0, Autor Reinhard Scholz (135 mal gelesen)

Der Versorgungsausgleich kurz zusammengefasst Der Versorgungsausgleich ist ein wichtiger Aspekt des deutschen Familienrechts, der bei der Scheidung zu Tragen kommt. Er bezieht sich auf die während der Ehezeit von den Eheleuten erworbenen ...

4,6/5 (9 Bewertungen)
Testament,letzter Wille,Schriftform,Unterschrift,Notar
2025-05-29 13:00:31.0, Autor Dirk M. Richter (116 mal gelesen)

Eine Kündigung nach § 573 Abs. 2 Nr. 1 BGB ist nur wirksam, wenn der Vermieter das Verschulden des Mieters beweisen kann. Psychisch bedingtes Fehlverhalten kann dabei eine Kündigung ausschließen. Was war passiert? Ein langjähriger Mieter litt an ...

3,6/5 (9 Bewertungen)
Testament,letzter Wille,Schriftform,Unterschrift,Notar
2025-05-28 05:03:07.0, Autor Christian Kramarz (144 mal gelesen)

Dieser Ratgeber erläutert die juristischen Grundlagen, die eine Abmahnung vom ehemaligen Arbeitgeber als unlautere "gezielte Behinderung" entlarven können. Betroffene erfahren, warum eine unberechtigte Schutzrechtsverwarnung einen ...

4,2/5 (12 Bewertungen)