Die neuesten Rechtstipps im Überblick
Viele Mieter stellen sich in der kalten Jahreszeit wieder die Frage, wann der Vermieter eigentlich die Heizung einschalten muss – und wie intensiv. Und: Darf die Heiztemperatur nachts abgesenkt werden?...
Gerade im Februar sind Sturmtiefs mit erheblichem Schaden keine Seltenheit. Für die Geschädigten stellt sich dann schnell die Frage, ob eine Versicherung den Schaden deckt oder wer sonst dafür aufkommt....
Jedes Jahr kommt es durch Überschwemmungen und Hochwasser zu Millionenschäden für Privathaushalte. Viele Haushalte sind für solche Fälle nicht ausreichend versichert....
In seiner Freizeit denkt niemand gerne über Haftungsrisiken nach. Besonders beim Sport kommt es jedoch oft zu Verletzungen. Dann stellt sich schnell die Frage nach einer Haftung von Sportverein oder Trainer....
Für zivilrechtliche Ansprüche von Opfern sexuellen Missbrauchs gilt seit 2013 eine längere Verjährungsfrist. Täter können seitdem bis zu 30 Jahre lang finanziell zur Rechenschaft gezogen werden....
Häufig wird nach einem Verkehrsunfall intensiv um die Schuldfrage gestritten. Vorschäden am Auto werden beim Geltendmachen des Schadens gern verschwiegen. Dies kann jedoch teuer werden....

Rechtliche Möglichkeiten für Opfer häuslicher Gewalt Gewalt in der Ehe und in der Familie ist ein durchaus häufiges Problem. Diese sogenannte häusliche Gewalt gibt es in allen Schichten. Dabei geht es nicht nur um die körperliche Form ...

Die für Abmahnungen bekannte Kanzlei Waldorf Frommer, mahnt das Filesharing der TV-Serie "The Flight Attendant" für die Warner Bros. Entertainment Inc. ab. Die für Abmahnungen bekannte Kanzlei Waldorf Frommer aus München, mahnt das ...

Profitable Geldanlagemodelle zu finden ist in Zeiten von anhaltenden Niedrigzinsen nicht so einfach. Viele Verbraucher verlassen sich hierbei ganz auf den Rat ihrer Bankberater. Das kann sich als Fehler entpuppen, der sie bares Geld kostet. In der ...

Der noch vergleichsweise neue § 315d des Strafgesetzbuches stuft die Organisation und Teilnahme an illegalen Straßenrennen seit Mitte 2017 als Straftat ein. Problematisch ist, ob auch eine erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung, an der nur ein KFZ ...