Ihren Anwalt für Erbrecht in Espelkamp finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Erbrecht benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Erbrecht in Espelkamp

Rechtsanwalt Markus Schneckener
Breslauer Straße 28
32339 Espelkamp

Hier finden Sie Ihren Rechtsanwalt für Erbrecht in Espelkamp.

Seinen letzten Willen sollte man fachkundig formulieren – sonst wird er vielleicht nicht umgesetzt. Hinterbliebene liefern sich oft jahrelange Rechtsstreitigkeiten. Der Anwalt-Suchservice unterstützt Sie dabei, schnell den richtigen Anwalt für Erbrecht an Ihrem Wohnort zu finden!

Was muss man über die Erbfolge wissen?

Ohne schriftlich niedergelegten letzten Willen gilt die gesetzliche Regelung. Laut Gesetz sind Kinder und Enkel als Abkömmlinge Erben erster Ordnung und stehen im Rang vor anderen Verwandten. Auch Ehepartner erben einen vom Gesetz festgelegten Anteil. Ihr Anteil geht zu Lasten des Anteils der anderen gesetzlich Erbberechtigten. Wie viel Ihnen zusteht, kann ein erfahrener Anwalt für Erbrecht in Espelkamp feststellen.

Was versteht man unter dem Pflichtteil?

Einen Pflichtteil erhalten nahe Angehörige und Ehepartner, wenn sie enterbt worden sind. In der Höhe entspricht dieser der Hälfte des gesetzlichen Erbteils des Berechtigten. Diesen Betrag muss man jedoch von den Erben einfordern. In besonderen Fällen kann der Erblasser bestimmen, dass nahe Angehörige auch diesen Mindestanteil nicht bekommen sollen. Ein auf das Erbrecht spezialisierter Anwalt in Espelkamp kann Ihnen helfen, Ihren Anspruch durchzusetzen.

Erbvertrag: Wie man sich auf eine Erbregelung einigt.

Das eigene Erbe lässt sich nicht nur durch einseitige Festlegungen, sondern auch durch einen Vertrag regeln. Die Erbschaft kann an Auflagen, Bedingungen oder Gegenleistungen wie Pflege geknüpft sein. Geändert oder aufgehoben werden kann eine solche Abmachung zu Lebzeiten nur mit Zustimmung beider Vertragspartner. Ohne Beglaubigung durch einen Notar ist eine solche Vereinbarung nicht wirksam. Wie Sie die besten Formulierungen finden, erklärt Ihnen ein erfahrener Rechtsanwalt für Erbrecht in Espelkamp.

Was muss man über das Testament wissen?

Ein solches Schriftstück ist nur wirksam, wenn es komplett handschriftlich verfasst und unterschrieben wird. Wichtig ist auch die Erwähnung von Ort und Datum. Viele Verfasser beachten erbrechtliche Regeln nicht und erzielen damit unerwünschte Ergebnisse. Wer als gesetzlicher Erbe übergangen oder als Pflichtteilberechtigter enterbt wurde, kann versuchen, den letzten Willen anzufechten. Ein erfahrener Rechtsanwalt für Erbrecht in Espelkamp kann bei der Erstellung helfen oder Sie bei einer Anfechtung beraten.

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach dem richtigen Anwalt für Erbrecht!

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine übersichtliche Liste von in Espelkamp tätigen Rechtsanwälten für Erbrecht zur Verfügung. Auf den jeweiligen Profilen stellen sich Ihnen die Rechtsanwälte mit näheren Informationen zu ihrer Kanzlei vor. Zur Kontaktaufnahme mit dem Rechtsanwalt Ihrer Wahl können Sie unser Kontaktformular verwenden. Mit der Nutzung unseres Kontaktformulars sind für Sie keine Zahlungspflichten oder Verbindlichkeiten verbunden. Der ausgewählte Rechtsanwalt wird sich dann umgehend zwecks Terminvereinbarung bei Ihnen melden.

Statistische Daten zu Anwälten für Erbrecht in Espelkamp

In Espelkamp gibt es 3 Rechtsanwälte, die Mandanten im Erbrecht beraten. Davon sind 2 Anwältinnen und 1 Anwalt.
Quelle: Anwalt- und Notarverzeichnis, herausgegeben von der Anwalt Suchservice Verlag Dr. Otto Schmidt GmbH

Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Erbrecht in Espelkamp gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Erbe ausschlagen, Erbfall, Erbschaft, Erbschein, Unternehmensnachfolgerecht.