Ihren Anwalt für Wohnungseigentumsrecht in Nürnberg finden Sie hier
Wohnungseigentümer stehen oft vor Problemen mit Bezug zum WEG-Recht, u.a. zur Eigentümergemeinschaft, oder zur Eigentümerversammlung. Fachlich versierte Beratung hilft zur Durchsetzung der eigenen Rechte. Nehmen Sie jetzt unverbindlich und kostenlos Kontakt zu entsprechend spezialisierten Juristen auf.Anwälte für Wohnungseigentumsrecht in Nürnberg

Königstorgraben 3/II
90402 Nürnberg
Rainer Thesen aus Nürnberg Innenstadt berät und begleitet Sie bei Rechtsfragen im Bereich Wohnungseigentumsrecht
verzeichnet in: Anwalt Wohnungseigentumsrecht Nürnberg

Kaiserstraße 31-35
90403 Nürnberg
Ergebnisorientierte Rechtshilfe in Nürnberg Innenstadt durch Dirk Clausen
verzeichnet in: Anwalt Wohnungseigentumsrecht Nürnberg

Albrecht-Dürer-Straße 25
90403 Nürnberg
Benötigen Sie Hilfe im Themenkomplex Wohnungseigentumsrecht? Margot Trautner aus Nürnberg Innenstadt hilft Ihnen gerne
verzeichnet in: Anwalt Wohnungseigentumsrecht Nürnberg

Kaiserstraße 31-35
90403 Nürnberg
Detailliert, schnell, kompetent: Rechtsberatung durch Klaus Danne in Nürnberg Innenstadt
verzeichnet in: Anwalt Wohnungseigentumsrecht Nürnberg

Bucher Straße 43
90419 Nürnberg
Ergebnisorientierte Rechtshilfe in Nürnberg Maxfeld durch Gabriele Frieß-Sommer
verzeichnet in: Anwalt Wohnungseigentumsrecht Nürnberg

Ostendstraße 196
90482 Nürnberg
Renate Kränzle-Fronek aus Nürnberg Zerzabelshof - Schnell Klarheit bei Fragen im Themenbereich Wohnungseigentumsrecht
verzeichnet in: Anwalt Wohnungseigentumsrecht Nürnberg
Hilfe bei Ihrer Anwaltsuche?
Sie benötigen Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Anwalt?
Rufen Sie uns an unter 0221 - 9373803 oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular!
Wir rufen Sie zu den büroüblichen Zeiten zurück.
Sie benötigen einen kompetenten Rechtsanwalt für Wohnungseigentumsrecht in Nürnberg?
Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Eigentumswohnung sind rechtlich oft nicht einfach. Eine gute Beratung durch einen Anwalt kann entscheidend sein, um größeren Schaden abzuwenden. Über diese Seite können Sie schnell und bequem ein Beratungsgespräch mit einem Anwalt für Wohnungseigentumsrecht vereinbaren.Was ist der Sinn und Zweck einer Eigentümergemeinschaft?
Die Gemeinschaft besteht aus allen Wohnungseigentümern in einem Haus. Der Kauf einer Wohnung oder oft auch eines Reihenhauses macht Sie zum Mitglied. Durch den Kauf werden Sie auch Miteigentümer des Hauses oder der Wohnanlage. Bei vielen wichtigen Fragen müssen daher alle Eigentümer abstimmen. Kommt es zum Rechtsstreit, empfiehlt es sich, einen erfahrenen Anwalt für Wohnungseigentumsrecht in Nürnberg aufzusuchen.Eigentumswohnung: Wer hat welche Rechte in der Gemeinschaft?
Das Eigentum an der Wohnung selbst nennt man Sondereigentum. Dieses umfasst zum Beispiel nicht tragende Wände, Türen, Bodenbeläge, Einbauküche und Sanitärausstattung. Eigentümer dürfen nur über diese Dinge allein bestimmen und daran etwas abändern. Das Dach, Treppenhaus, tragende Wände, Fenster und Decken gehören dagegen der Gemeinschaft. Bei Auseinandersetzungen mit der Gemeinschaft hilft ein erfahrener Rechtsanwalt für Wohnungseigentumsrecht in Nürnberg.Wobei hat die Eigentümerversammlung mitzureden?
Die Versammlung wird meist vom Verwalter einberufen – in der Regel einmal jährlich. Sie hat zum Beispiel über Bauarbeiten oder Modernisierungsmaßnahmen am Gemeinschaftseigentum abzustimmen. Die Tagesordnung wird vom Verwalter festgelegt, der darauf achtet, alle wichtigen Punkte zu berücksichtigen. Das Abstimmungsverfahren wurde Ende 2020 vereinfacht. Nun reicht fast immer ein einfacher Mehrheitsbeschluss. Fragwürdige Beschlüsse können Sie von einem Anwalt für Wohnungseigentumsrecht in Nürnberg überprüfen lassen.Was bedeutet WEG-Recht und was regelt dieses Recht?
Was Wohnungseigentümer für Rechte und Pflichten in der Gemeinschaft haben, bestimmt dieses Rechtsgebiet. Gesetzlich niedergelegt sind die Vorschriften im WEG (Wohnungseigentumsgesetz). Was der Hausverwalter zu tun hat, ist ebenso im WEG genau geregelt. Auch Einberufung, Ablauf und Abstimmungen der Eigentümerversammlung sind darin vorgeschrieben. Ein erfahrener Rechtsanwalt für WEG-Recht in Nürnberg berät Sie in allen Fragen zu diesem Rechtsgebiet.Wir helfen Ihnen dabei, einen guten Anwalt für Wohnungseigentumsrecht zu finden!
In Nürnberg sind verschiedene Rechtsanwälte für Wohnungseigentumsrecht tätig – hier stellen wir Ihnen einige vor. Über den Button "Kontaktdaten" gelangen Sie zu den Profilen der einzelnen Rechtsanwälte. Mit Hilfe unseres Kontaktformular können Sie einfach und bequem einen Anwalt um Rückruf bitten! Aus der Verwendung des Kontaktformulars ergeben sich für Sie keinerlei Kosten oder Verbindlichkeiten. Der ausgewählte Rechtsanwalt wird sich dann umgehend zwecks Terminvereinbarung bei Ihnen melden.Statistische Daten zu Anwälten für Wohnungseigentumsrecht in Nürnberg
In Nürnberg gibt es 54 Rechtsanwälte, die Mandanten im Wohnungseigentumsrecht beraten. Davon sind 15 Anwältinnen und 39 Anwälte. Zu Fachanwältin bzw. zum Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht haben sich 50 Anwälte weitergebildet.Quelle: Anwalt- und Notarverzeichnis, herausgegeben von der Anwalt Suchservice Verlag Dr. Otto Schmidt GmbH
Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Wohnungseigentumsrecht in Nürnberg gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Eigentumswohnung, Eigentümergemeinschaft, Eigentümergemeinschaftsrecht, Eigentümerversammlung, Gemeinschaftseigentum, Kaufvertrag Eigentumswohnung, Sondereigentum, Sondernutzungsrecht, Teileigentum, Verwaltervertragsrecht, WEG-Recht, Wohneigentumsrecht.