Kfz-Haftpflichtversicherung und Deckungsanfrage bei der Rechtsschutzversicherung
21.04.2010, Autor: Herr Hans Wilhelm Busch / Lesedauer ca. 1 Min. (3540 mal gelesen)
Rechtsanwaltskosten für eine Deckungszusage bei der Rechtsschutzversicherung sind vom Haftpflichtversicherer nicht zu erstatten
Bei den Kosten für eine Deckungsanfrage bei der Rechts-schutzversicherung handelt es sich nicht um einen er-stattungsfähigen Schaden im Sinne des § 249 BGB.
Das AG Nürnberg (Az.: 34 C 9411/09) hat hierzu zutref-fend festgestellt, dass die Kosten von der Gegenseite erstattet werden, wenn der Kläger nur dasjenige ein-klagt, was ihm tatsächlich zusteht. Verlangt er dagegen mehr, als ihm rechtlich zusteht, so besteht kein Anlass, der Gegenseite insoweit Kosten aufzuerlegen.
Die Deckungsanfrage dient im Ergebnis nur dazu, dem Kläger ein etwaiges Prozessrisiko zu nehmen, so dass es dem Schutzzweck der hier maßgeblichen Normen nicht ent-spricht, die Gegenseite mit diesen Kosten zu belasten. Letztlich handelt sich bei den Kosten für die Deckungs-anfrage um Aufwendungen, die nur das Vertragsverhältnis zwischen dem Rechtsschutzversicherer und dessen Versicherungsnehmer betreffen.
Bei den Kosten für eine Deckungsanfrage bei der Rechts-schutzversicherung handelt es sich nicht um einen er-stattungsfähigen Schaden im Sinne des § 249 BGB.
Das AG Nürnberg (Az.: 34 C 9411/09) hat hierzu zutref-fend festgestellt, dass die Kosten von der Gegenseite erstattet werden, wenn der Kläger nur dasjenige ein-klagt, was ihm tatsächlich zusteht. Verlangt er dagegen mehr, als ihm rechtlich zusteht, so besteht kein Anlass, der Gegenseite insoweit Kosten aufzuerlegen.
Die Deckungsanfrage dient im Ergebnis nur dazu, dem Kläger ein etwaiges Prozessrisiko zu nehmen, so dass es dem Schutzzweck der hier maßgeblichen Normen nicht ent-spricht, die Gegenseite mit diesen Kosten zu belasten. Letztlich handelt sich bei den Kosten für die Deckungs-anfrage um Aufwendungen, die nur das Vertragsverhältnis zwischen dem Rechtsschutzversicherer und dessen Versicherungsnehmer betreffen.
Autor dieses Rechtstipps

Dr. jur. Hans Wilhelm Busch Weitere Rechtstipps (15)
Weitere Rechtstipps (15) Nachweis der Berufsunfähigkeit bei fehlenden objektiven Befunden Kfz-Mietvertrag, Haftungsfreistellung und Versicherungsvertragsgesetz Wirksamkeit von Invaliditätsfristen in der Unfallversicherung (AUB2002) Rückgabe des Geschenks anstatt Zahlungspflicht bei Verarmung des Schenkers Verschuldensabwägung bei Kollision nach Einfädeln im "Reißverschlußverfahren" Kein Nutzungsausfallschaden bei Verletzung von Reitpferden Berufsbegriff bei BU-Versicherung eines Auszubildenden Reparaturkostenerstattung trotz Überschreiten der 130-%-Grenze in Gutachten Anforderungen an die Nachprüfung der Berufsunfähigkeit Leistungsumfang der Rechtsschutzversicherung bei zukünftigen Leistungen Kündigung wegen Eigenbedarfs zugunsten von Nichten und Neffen Voraussetzungen für die Rückforderung eines Vorschusses auf Mängelbeseitigungskosten Verwertbarkeit von Videoabstandsmessungen mit dem Vibram-System Erstattung fiktiver Hotelkosten in der Hausratversicherung Private Krankenversicherung und Grenzen der "Schulmedizinklausel"
Anschrift
Ostendstraße 229-231
90482 Nürnberg
DEUTSCHLAND
Telefon:
Nummer anzeigen 0911-9996993-0
Kontakt
Bitte verwenden Sie zur Kontaktaufnahme bevorzugt dieses Formular. Vielen Dank!
Rechtsanwalt Hans Wilhelm Busch