Ihren Anwalt für Arbeitsrecht in Gladbeck finden Sie hier
Hier können Sie unverbindlich und kostenlos Kontakt zu Rechtsanwälten aufnehmen, die Sie im Arbeitsrecht beraten und vertreten.Anwälte für Arbeitsrecht in Gladbeck

Hegestraße 101
45966 Gladbeck
Infos zur Suche nach einem Anwalt für Arbeitsrecht in Gladbeck
So einfach finden Sie den passenden Anwalt für Arbeitsrecht in Gladbeck:
1. Profil des Anwalts für Arbeitsrecht in Ihrer Umgebung auswählen2. Nummer wählen und direkt mit der Kanzlei in Gladbeck einen Beratungstermin vereinbaren
Lassen Sie sich zurückrufen
Der einfachste Weg zum Anwalt in Gladbeck ist es, über unser Kontaktformular einen Rückruf der Kanzlei anzufordern - probieren Sie es gleich aus.Was passiert beim anwaltlichen Erstgespräch in Gladbeck?
Während des ersten Gesprächs mit Ihrem Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Gladbeck haben Sie die Möglichkeit, in Ruhe den Sachverhalt zu schildern, sodass Sie eine qualifizierte Einschätzung zu Ihrem Fall und Ihren Erfolgsaussichten erhalten. In diesem Termin besprechen Sie dann mit Ihrem Anwalt auch die weitere Vorgehensweise in Ihrem Fall.Wie sollten sie Sich vorbereiten?
Sammeln Sie im Vorfeld alle Unterlagen wie z.B. Verträge oder Briefe sowie die Briefumschläge. Diese könnten mitunter Aufschluss darüber geben, ob der Gegner Fristen beachtet hat. Gibt es Zeugen oder wichtige Adressen, die für den Fall von Bedeutung sind?Machen Sie sich vorab schriftliche Notizen und nehmen Sie diese zum Beratungsgespräch in Gladbeck mit.
Nachdem Sie über das Kontaktformular einen Rückruf in einer Kanzlei aus Gladbeck angefordert haben, stellen wir Ihnen eine Checkliste zur Verfügung, mit der Sie das Erstgespräch ausreichend vorbereiten können.
Warum einen Anwalt in Gladbeck beim Anwalt-Suchservice.de?
Seit 1989 hat sich der Anwalt-Suchservice zum Ziel gesetzt, eine Anlaufstelle für potentielle Mandanten zu schaffen, mit Hilfe derer diese einen geeigneten Anwalt in Gladbeck finden. Seitdem bringen wir erfolgreich Mandanten und Rechtsanwälte in Gladbeck zusammen.Ihre arbeitsrechtlichen Interessen in besten Händen: Wählen Sie aus unserer großen Auswahl an Anwälten in oder bei Gladbeck Ihren Anwalt oder Ihre Anwältin für Arbeitsrecht aus. Beachten Sie insbesondere im Zusammenhang mit einer Kündigung die 3-Wochen-Frist. Innerhalb dieser Frist muss der Arbeitnehmer nach Erhalt einer Kündigung Kündigungsschutzklage am zuständigen Arbeitsgericht eingereicht haben. Danach ist die Kündigung im Normalfall wirksam. Ausnahmen gibt es nur sehr wenige, z.B. eine schwere Krankheit des Arbeitnehmers (Nachweis!) Wer also einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in seiner Umgebung sucht, findet hier schnell den passenden juristischen Ansprechpartner.
Die Kosten eines Anwalts für Arbeitsrecht in Gladbeck sind oft geringer als gedacht!
Wieviel ein Rechtsanwalt in Gladbeck für eine Erstberatung verlangen darf, ist in §34 des Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Kosten für das erste Beratungsgespräch betragen demnach maximal 190,00 € zzgl. MwSt.Diese Regelung gilt jedoch nur für Verbraucher. Für Selbstständige oder Freiberufler gilt diese Beschränkung nicht.
Wichtig daher: Klären Sie die Kostenfrage mit Ihrem Anwalt aus Gladbeck schon zu Beginn der ersten Beratung.
Außerdem gut zu wissen: Gemäß § 34 Absatz 2 RVG wird die Beratungsgebühr auf weitere Tätigkeiten des Rechtsanwalts angerechnet. Sollte es also beispielsweise aufgrund des Beratungsgesprächs zu einem Prozess kommen, so kann der Anwalt diese Beratungsgebühr nicht mehr abrechnen.
Was tun wenn ich mir keinen Anwalt für Arbeitsrecht leisten kann?
Anspruch auf Prozesskostenhilfe (PKH; früher auch als „Armenrecht“ bezeichnet) hat jeder, der nicht in der Lage ist, die Anwaltskosten für ein Verfahren aufzubringen.Damit die Verfahrenskostenhilfe bewilligt werden kann, muss im Vorfeld ein schriftlicher Antrag bei der Geschäftsstelle des zuständigen Gerichtes gestellt werden. Verwenden Sie für die Auskunft Ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse, die jeweiligen amtlichen Formulare, die Sie auch im Internet finden.
Weitere Fragen zur Prozesskostenhilfe können Sie auch der jeweiligen Kanzlei in Gladbeck bei der Terminvereinbarung bzw. im ersten Gespräch stellen.
Schon die Erstberatung bei einem Anwalt kann für Ratsuchende kostenfrei sein, wenn sie die Voraussetzungen zu Erteilung eines sogenannten Beratungshilfescheins erfüllen. Der Antrag ist beim Amtsgericht vor Ort zu stellen, die Formulare finden sich oft auf dem Internetauftritt des Gerichts. Wichtig für die Antragstellung ist, dass die Angelegenheit noch nicht vor Gericht ist und dass der Antragsteller nur wenig Einkommen hat. Wird dem Antrag vom Gericht entsprochen, so kostet die Erstberatung bei einem Rechtsanwalt nichts. Wichtig ist natürlich, dass der Beratungshilfeschein dem Anwalt vor Beginn der Beratung übergeben wird.
Sie sind Rechtsanwalt in Gladbeck?
Präsentieren Sie sich als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Gladbeck mit einem professionellen Kanzleiprofil und akquirieren Sie ab sofort neue Mandate über das Internet. Werden Sie jetzt Teilnehmer beim Anwalt-Suchservice.Statistische Daten zu Anwälten für Arbeitsrecht in Gladbeck
In Gladbeck gibt es 7 Rechtsanwälte, die Mandanten im Arbeitsrecht beraten. Davon ist 1 Anwältin und es sind 6 Anwälte. Zur Fachanwältin bzw. zum Fachanwalt für Arbeitsrecht haben sich 2 Anwälte weitergebildet.Quelle: Anwalt- und Notarverzeichnis, herausgegeben von der Anwalt Suchservice Verlag Dr. Otto Schmidt GmbH
Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Arbeitsrecht in Gladbeck gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Altersteilzeit, Arbeitnehmererfinderrecht, Arbeitnehmerüberlassungsrecht, Arbeitsförderung, Arbeitsverhältnis, Bereitschaftsdienst, Betriebliche Altersversorgung, Betriebsverfassungsrecht, Eingliederungszuschuss, Erwerbsminderung, Kurzarbeit, Mindestlohn, Minijob, Sozialplan, Vorstellungsgespräch.