Ihren Anwalt für Arbeitsrecht in Kesselsdorf finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Arbeitsrecht benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Arbeitsrecht in Kesselsdorf

Wer braucht einen Anwalt für Arbeitsrecht in Kesselsdorf?

Ein Streit mit Chef oder Kollegen gefährdet schnell die Arbeitsstelle. Schnelles Handeln kann entscheidend sein, um größeren Schaden abzuwenden. Über diese Seite können Sie schnell und bequem ein Beratungsgespräch mit einem Anwalt für Arbeitsrecht vereinbaren.

Kündigung im Arbeitsrecht: Das kann auf Sie zukommen.

Eine Verkleinerung oder organisatorische Änderung im Betrieb führt schnell zu betriebsbedingten Entlassungen. Auch das Verhalten des Arbeitnehmers kann jedoch schnell zu einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses führen. Allerdings sind dabei Fristen und Formalien einzuhalten. Oft hilft hier eine Kündigungsschutzklage – auch wenn dabei nur eine finanzielle Genugtuung herausspringt. Ein erfahrener Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Kesselsdorf, kann Sie zum gerichtlichen Vorgehen beraten.

Abfindung im Arbeitsrecht: Was Arbeitnehmer wissen sollten.

Eine zusätzliche Zahlung für scheidende Arbeitnehmer beruht oft auf Verhandlungen. Ein Rechtsanspruch darauf ergibt sich jedoch häufig aus Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder Sozialplan. Manche Klage gegen einen Rausschmiss endet mit einer Einigung auf eine Geldzahlung. Es gibt verschiedene Berechnungsverfahren – manchmal wird ein halber Monatslohn pro Beschäftigungsjahr gezahlt. Für die Verhandlungen ist die Unterstützung durch einen erfahrenen Anwalt für Arbeitsrecht in Kesselsdorf entscheidend.

Wurde gegen Sie eine Abmahnung wegen Fehlverhaltens ausgesprochen?

Nur Verhaltensweisen, die Sie selbst kontrollieren können, dürfen abgemahnt werden. Ein möglicher Grund ist beispielsweise ein sogenannter Bagatelldiebstahl. Eine Eintragung in der Personalakte setzt eine vorherige Anhörung des Arbeitnehmers voraus. Sie sollten wissen, dass weitere Verstöße zu einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses führen können. Ein erfahrener Anwalt für Arbeitsrecht in Kesselsdorf kann verhindern, dass Ihr Arbeitsplatz durch den Vorfall in Gefahr gerät.

Mobbing auf der Arbeit ist für viele Beschäftigte ein Problem.

Es äußert sich in systematischen Anfeindungen und Schikanen durch Vorgesetzte oder Kollegen. Hier ist der Arbeitgeber in der arbeitsrechtlichen Pflicht, zu handeln – denn er ist für das Wohlergehen seiner Beschäftigten verantwortlich. Unternimmt er nichts, muss er dem Geschädigten womöglich Schmerzensgeld zahlen. Ein Beschwerderecht für Betroffene gewährt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz. Was Sie gegen weitere Anfeindungen tun können, erfahren Sie bei einem erfahrenern Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Kesselsdorf.

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach dem richtigen Anwalt für Arbeitsrecht!

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine übersichtliche Liste von in Kesselsdorf tätigen Anwälten für Arbeitsrecht zur Verfügung. Mit einem Klick auf "Kontaktdaten" gelangen Sie zum Profil des jeweiligen Anwalts. Mit Hilfe unseres Kontaktformular können Sie einfach und bequem einen Anwalt um Rückruf bitten! Mit der Verwendung des Kontaktformulars sind keine Zahlungspflichten oder Verbindlichkeiten verbunden. Der Anwalt Ihrer Wahl in Kesselsdorf wird sich dann zeitnah mit einem Terminvorschlag bei Ihnen melden!

Statistische Daten zu Anwälten für Arbeitsrecht in Kesselsdorf

In Kesselsdorf gibt es 1 Rechtsanwalt, der Mandanten im Arbeitsrecht berät.
Quelle: Anwalt- und Notarverzeichnis, herausgegeben von der Anwalt Suchservice Verlag Dr. Otto Schmidt GmbH

Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Arbeitsrecht in Kesselsdorf gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Altersteilzeit, Arbeitnehmererfinderrecht, Arbeitnehmerüberlassungsrecht, Arbeitsförderung, Arbeitsverhältnis, Bereitschaftsdienst, Betriebliche Altersversorgung, Betriebsverfassungsrecht, Eingliederungszuschuss, Erwerbsminderung, Kurzarbeit, Mindestlohn, Minijob, Sozialplan, Vorstellungsgespräch.