Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Rechtsanwalt Reimer Asmus
2007-06-26 00:00:00.0, Autor Reimer Asmus (3728 mal gelesen)

Teilkündigungen sind verboten Durch den Abschluss eines Arbeitsvertrages hat der Arbeitnehmer die geschuldete Arbeitsleistung zu erbringen und der Arbeitgeber die vereinbarte Vergütung zu zahlen. In einer Zeit jedoch, in der die Anforderungen in der ...

3,7/5 (15 Bewertungen)
Rechtsanwalt Reimer Asmus
2007-06-12 00:00:00.0, Autor Reimer Asmus (3415 mal gelesen)

Schwerbehinderte Menschen geniessen besonderen Kündigungsschutz. Neben dem allgemeinen Kündigungsschutz, der sich auf die Sozialwidrigkeit von Kündigungen bezieht, kennt das deutsche Arbeitsrecht eine Anzahl von Rechtsnormen, die einen besonderen ...

4,0/5 (6 Bewertungen)
Rechtsanwalt Michael Henn
2007-05-31 00:00:00.0, Autor Michael Henn (4954 mal gelesen)

In Erbrechtsratgebern liest man immer wieder den Hinweis, man solle Immobilien schon zu Lebzeiten auf die nächste Generation übertragen, dies sei steuerlich sinnvoll. Für den Leser stellt sich dann immer die Frage, ob dieser Ratschlag so stimmt. ...

3,9/5 (27 Bewertungen)
Rechtsanwalt Ass. jur. Ernst Andreas Kolb
2007-05-30 00:00:00.0, Autor Ernst Andreas Kolb (4223 mal gelesen)

Bundesverfassungsgericht stoppt Ungleichbehandlung von Eltern nichtehelicher und ehelicher Kinder beim Betreuungsunterhalt. Hierdurch verzögert sich die zum 01.07.2007 geplante Unterhaltsrechtsreform. ...

4,5/5 (8 Bewertungen)
Rechtsanwalt Michael Henn
2007-05-09 00:00:00.0, Autor Michael Henn (3142 mal gelesen)

Das BAG hat in einer aktuellen Entscheidung nochmals bestätigt, dass Arbeitnehmern beim Einsatz des privaten Pkw für dienstliche Zwecke bei Unfällen ein Schadensersatzanspruch gegen den Arbeitgeber zustehen kann. ...

3,7/5 (13 Bewertungen)
Rechtsanwalt Michael Henn
2007-04-27 00:00:00.0, Autor Michael Henn (3286 mal gelesen)

Durch das „Gesetz zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Menschen“ hat der Gesetzgeber eine neue Möglichkeit zur Befristung von Arbeitsverhältnissen mit älteren Menschen geschaffen. Zum 01.05.2007 ist das Gesetz zur Verbesserung der ...

4,3/5 (11 Bewertungen)
Rechtsanwältin Gabriele Renken-Roehrs
2007-04-20 00:00:00.0, Autor Gabriele Renken-Roehrs (2859 mal gelesen)

Gesetz zur Erleichterung der Unternehmensnachfolge (Das neue Erbschaftssteuergesetz) Der Bundestag hat dem Entwurf des Gesetzes zur Erleichterung der Unternehmensnachfolge (UntErlG) zugestimmt. Danach soll die auf produktives Vermögen ...

4,1/5 (7 Bewertungen)
Rechtsanwalt Markus Wollin
2007-04-18 00:00:00.0, Autor Markus Wollin (4649 mal gelesen)

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in mehreren aktuellen Entscheidungen vom 21.03.2005 (Az. II ZR 124/03, II ZR 140/03, II ZR 149/03, II ZR 180/03 und II ZR 310/03) Anlegern im Streit mit dem Finanzdienstleister Göttinger Gruppe den Rücken gestärkt. ...

3,8/5 (32 Bewertungen)
Rechtsanwalt Jürgen M. Steinle
2007-04-11 00:00:00.0, Autor Jürgen M. Steinle (3079 mal gelesen)

Zu den Voraussetzungen des Widerrufs bei Fernabsatzverträgen Ein Vertrag kommt bekanntlich durch zwei inhaltlich korrespondierende Willenserklärungen zustande. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) bedürfen Willenserklärungen grundsätzlich keiner ...

2,9/5 (10 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. jur. Frank Sievert
2007-04-10 00:00:00.0, Autor Frank Sievert (3276 mal gelesen)

Buchbesprechung Dr. Susanne Motamedi : Konfliktmanagement vom Konfliktvermeider zum Konfliktmanager : Grundlagen, Techniken Lösungswege ISBN : 3-89749-002-1 GABAL Verlag GmbH Dr. Susanne Motamedi : Konfliktmanagement vom ...

3,6/5 (14 Bewertungen)