Rechtstipps in der Rubrik Recht des öffentlichen Dienstes

Bewerbung,Polizeidienst,Straftaten,Ablehnung © Bu - Anwalt-Suchservice
2023-11-10 14:53:55.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wer sich für den Polizeidienst bewirbt, sollte bereits im Vorfeld ein gesetzestreues Verhalten zeigen. Keine Chance hat, wer betrunken Fahrrad fährt, Drogen konsumiert oder Böller nach Kindern wirft.

3,9/5 (123 Bewertungen)
2017-09-03 00:00:00.0, Autor Janus Galka (111 mal gelesen)

ist es zulässig für die Einstellung in das Beamtenverhältnis eine Mindestgröße zu verlangen? Sei es ein akademischer Abschluss, eine absolvierte Ausbildung oder ein Mindestalter – jeder Beruf hat seine Bedingungen. Will man Polizist werden, ...

4,0/5 (8 Bewertungen)
2017-06-06 00:00:00.0, Autor Janus Galka (205 mal gelesen)

neue Rechtsprechung zur Psychotherapie und Verbeamtung In den letzten Jahren haben im Rahmen einer Neueinstellung und damit der Begründung eines Beamtenverhältnisses aber auch bei einer Lebenszeitverbeamtung vor allem psychische Probleme der ...

4,1/5 (16 Bewertungen)
2017-06-05 00:00:00.0, Autor Janus Galka (201 mal gelesen)

wichtige Inforamtionen zur Auswirkung psychischer Krankheiten auf die Einstellung in das Beamtenverhältnis Bereits das Grundgesetz statuiert als Zugangsvoraussetzung zu einem öffentlichen Amt die Eignung des Bewerbers. Auch die einschlägigen ...

3,9/5 (21 Bewertungen)
2016-09-05 00:00:00.0, Autor Janus Galka (241 mal gelesen)

Betroffene solltgen bei einer drohenden Zwangspensionierung ihre Rechte kennen und wahrnehmen Die Beamtengesetze des Bundes und der Länder haben besondere Regelungen getroffen, um Beamtinnen und Beamte, die gesundheitlich beeinträchtigt sind ...

4,5/5 (32 Bewertungen)