Rechtstipps in der Rubrik Arbeitsrecht

20.09.2023, Autor Martin Stier (259 mal gelesen)

Homeoffice für Mitarbeiter im Ausland ist für Arbeitgeber riskant Was ist Workation?   Für mobile Arbeit im Ausland hat sich die Bezeichnung Workation durchgesetzt. Das ist ein Kunstwort, gebildet aus den Begriffen Work und ...

4,4/5 (38 Bewertungen)
Arbeitsgesetze,Entgelttransparenzgesetz,Buchdeckel © Bu - Anwalt-Suchservice
04.09.2023, Redaktion Anwalt-Suchservice (4069 mal gelesen)

Männer und Frauen werden auch heute oft noch unterschiedlich bezahlt. Beschäftigte haben seit 2018 einen Auskunftsanspruch, um beim Chef nach dem Gehalt der Kollegen zu fragen.

4,0/5 (443 Bewertungen)
30.08.2023, Autor Martin Stier (8 mal gelesen)

Blockmodell bevorzugt Die gesetzliche Regelaltersgrenze steigt kontinuierlich an. Ab Geburtsjahrgang 1964 kann man die abschlagsfreie Altersrente grundsätzlich erst ab Vollendung des 67. Lebensjahres beantragen. Ab Vollendung des 63. ...

5,0/5 (4 Bewertungen)
28.08.2023, Autor Jan Kracht (161 mal gelesen)

Das Bundesarbeitsgericht stellt hohe Anforderungen an den Vertraulichkeitsschutz bei menschenverachtenden Äußerungen über Arbeitskollegen in privater Chat-Gruppe. Auch in privaten Chat-Gruppen besteht kein uneingeschränkter ...

4,0/5 (9 Bewertungen)
Praktikum,Pflichtpraktikum,Mindestlohn,Orientierung © - freepik
25.08.2023, Redaktion Anwalt-Suchservice (310 mal gelesen)

Ein Praktikum soll dazu dienen, in einen Beruf "hineinzuschnuppern" und erste Erfahrungen im Arbeitsleben zu sammeln. Nur in bestimmten Fällen wird dafür Lohn gezahlt.

3,8/5 (34 Bewertungen)
Zeiterfassung,Chip,Token,Stempeluhr,Einloggen © Bu - Anwalt-Suchservice
21.08.2023, Redaktion Anwalt-Suchservice (1853 mal gelesen)

Nicht selten wird bei der Zeiterfassung oder der Angabe von Arbeitszeiten getrickst und betrogen. Arbeitnehmer müssen dann jedoch mit der fristlosen Kündigung ihres Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber rechnen.

4,1/5 (161 Bewertungen)
Mutter mit Kind © Bu - Anwalt-Suchservice
11.08.2023, Redaktion Anwalt-Suchservice (596 mal gelesen)

Berufstätige Elternteile können sich während der Elternzeit ganz auf ihr Kind konzentrieren. Sie sind durch das Elterngeld finanziell abgesichert. Eltern müssen jedoch genau planen.

4,0/5 (52 Bewertungen)
Urlaub,Krankheit,langfristig,Urlaubsabgeltung © Rh,Ma - Anwalt-Suchservice
10.08.2023, Redaktion Anwalt-Suchservice (2300 mal gelesen)

Häufig hat eine längere Erkrankung auch Auswirkungen auf Beruf und Arbeitsverhältnis. Viele Arbeitnehmer machen sich dann auch Sorgen, ob ihr Urlaubsanspruch erlischt.

4,0/5 (220 Bewertungen)
04.08.2023, Autor Martin Stier (119 mal gelesen)

bei Insolvenz des Arbeitgebers sind drei Monate gesichert Wer bekommt Insolvenzgeld? Insolvenzgeld bekommen Arbeitnehmer (auch geringfügig Beschäftigte!), die aus der Zeit vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens nicht die volle ...

4,5/5 (17 Bewertungen)
03.08.2023, Autor Frank Müller (76 mal gelesen)

Der vorliegende Beitrag zur Kündigung Spanien stellt die verschiedenen in Betracht kommenden Voraussetzungen und Möglichkeiten der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses im spanischen Arbeitsrecht dar. ...

4,4/5 (5 Bewertungen)
Suche in Rechtstipps