Rechtstipps in der Rubrik Arbeitsrecht

Kündigungsschreiben © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-04-30 21:31:23.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Der Arbeitgeber kündigt bei einer ordentlichen Kündigung unter Einhaltung der Kündigungsfrist. Aber: Viele Kündigungen sind wegen Fehlern bei der Begründung rechtlich anfechtbar.

4,0/5 (393 Bewertungen)
Arbeitszeit,Stempelkarte,Zeiterfassung,Uhr © - freepik
2025-04-29 07:17:39.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Gesetzlich festgelegt ist, wie viele Stunden Arbeitnehmer pro Tag und Woche arbeiten dürfen. So möchte der Gesetzgeber die Arbeitnehmer schützen. Allerdings gibt es auch Ausnahmen.

4,1/5 (212 Bewertungen)
Stellenausschreibung,jung,dynamisch © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-04-17 20:54:06.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz untersagt eine Diskriminierung wegen des Alters. Aber: Wann liegt eine solche vor und welche Ausnahmen gibt es?

4,0/5 (460 Bewertungen)
Arbeitnehmerin,Angestellte,Homeoffice,Arbeit © - freepik
2025-04-04 14:27:10.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Viele Unternehmen haben im Zuge von Corona flexible Homeoffice-Modelle eingeführt, haben diese beibehalten, aus- oder wieder zürückgebaut. Aber haben Arbeitnehmer einen Anspruch darauf, von zu Hause aus zu arbeiten?

4,4/5 (10 Bewertungen)
Frau,Homeoffice,Küche © - freepik
2025-04-04 13:56:55.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Das Arbeiten im Homeoffice bringt ein wenig mehr Flexibilität mit sich. Das fängt schon beim längeren Ausschlafen an. Aber darf man zuhause arbeiten, wie man will?

3,6/5 (5 Bewertungen)
Elternzeit,Rückkehr,Arbeitsplatz,Eltern,Kind © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-03-31 07:44:28.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Die Elternzeit ist ein wichtiger Lebensabschnitt. Hier stehen vollkommen andere Dinge im Vordergrund als der Beruf. Oft ist danach eine Rückkehr ins Arbeitsleben nicht so einfach. Dabei sind auch rechtliche Details zu beachten.

4,0/5 (300 Bewertungen)
2025-03-25 11:58:10.0, Autor Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira (184 mal gelesen)

Immer wieder müssen sich Arbeitgeber mit der Abgeltung von Urlaubsansprüchen auseinandersetzen, wenn ein Beschäftigungsverhältnis endet. In der Regel beschränkt sich der Anspruch auf Urlaubsabgeltung auf einige wenige Tage. In Ausnahmefällen, wie ...

4,1/5 (17 Bewertungen)
Frau,Einkaufen,während,Arbeitszeit © - freepik
2025-03-20 09:25:20.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Private Dinge während der Arbeitszeit zu erledigen, erhöht den Freizeitanteil nach der Arbeit. Allerdings kann dies zu unangenehmen Begegnungen mit dem Chef führen. Was ist erlaubt und was nicht?

4,3/5 (11 Bewertungen)
2025-03-18 16:17:07.0, Autor Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira (64 mal gelesen)

In fast jedem Arbeitsvertrag findet sich eine Klausel, durch die der Arbeitnehmer bzw. die Arbeitnehmerin verpflichtet wird, über alle internen Vorgänge beim Arbeitgeber auch nach dem Ende des Arbeitsverhältnisses „für immer“, also zeitlich ...

3,7/5 (3 Bewertungen)
Keybord,Geldscheine,Abfindung © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-03-13 14:29:08.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Viele Arbeitnehmer erwarten bei einer regulären Beendigung des Arbeitsvertrages automatisch eine Abfindung. Diese ist jedoch nicht selbstverständlich und von mehreren Voraussetzungen abhängig.

3,9/5 (170 Bewertungen)