Rechtstipps in der Rubrik Populäre Rechtsirrtümer
Endlich eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch! Aber: Der Lebenslauf ist nicht ganz stimmig. Wie ehrlich muss ich sein? Und: Darf ich lügen, wenn nach Vorstrafen, Krankheiten oder Kinderwunsch gefragt wird?
Viele Vermieter lassen kaputte, vermeintlich herrenlose Fahrräder von Stellplätzen vor den Häusern, aus Hinterhöfen oder Fahrradkellern entfernen. Doch das dürfen sie nicht so einfach.
Manchmal kommt es vor, dass der Verkäufer versehentlich ein Produkt mit einem zu niedrigen Preis auszeichnet. Kann der interessierte Kunde dann trotzdem auf den Kauf zu diesem Entgelt bestehen?
Ein Apart-Hotel ist im Regelfall kein "echtes" Hotel. Sie buchen bei den meisten Anbietern kein besonders großzügiges Hotelzimmer, sondern eine Ferienwohnung. Es ist Reisezeit und Sie wollen nicht in eine Ferienwohnung, sondern in ein ...
Bei der Findung des Vornamens sind manche Eltern sehr kreativ und schrecken auch vor Vornamen mit biblischen Hintergrund nicht zurück. Aber ist Jesus als Vorname zulässig?
In der Fahrschule lernen Fahranfänger, dass auf Deutschlands Straßen grundsätzlich links überholt wird. Doch gilt das immer und ausnahmslos, oder gibt es Ausnahmen?
Viele kennen das Schild noch aus ihrer eigenen Kindheit: "Eltern haften für ihre Kinder". Doch haften sie wirklich immer für ihre Kinder? Juristen antworten gerne wie folgt: Das kommt ganz darauf an. Eltern haften nur dann für die Schäden ihrer
Viele Zeitgenossen gehen gerne auf Schnäppchenjagd, um ein paar Euro zu sparen. Aber kann der Käufer reduzierte Ware eigentlich auch umtauschen?
Mancher Vermieter will gerne auch einmal ohne Ankündigung die Wohnungen seiner Mieter aufsuchen, um nach dem rechten zu schauen. Aber muss der Mieter ihn dann überhaupt hereinlassen?
Parkplätze sind rar - zumindest in Großstädten. Manch einer kommt da auf die Idee, den begehrten Platz einfach zu blockieren. Aber darf man eine Parklücke einfach privat freihalten?