Rechtstipps in der Rubrik Steuerrecht

Haushaltsnah,Dienstleistung,Handwerkerleistung,Steuervergünstigung © Ma - Anwalt-Suchservice
2025-09-17 09:36:25.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen können Verbraucher Steuervergünstigungen in Anspruch nehmen. Dazu müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein.

4,1/5 (125 Bewertungen)
Spenden,Spendenquittung,Steuer,Absetzbarkeit,Sonderausgaben © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-09-11 14:35:44.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Viele Menschen öffnen ihren Geldbeutel in der Hoffnung, damit Gutes zu tun. Wohltätige Organisationen aller Art werben um Spenden. So manche gute Tat kann sich für den Spender steuermindernd auswirken.

4,0/5 (178 Bewertungen)
Gemeinnützig,Verein,Steuern,Finanzamt © Rh - Anwalt-Suchservice
2025-09-01 17:04:50.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wenn ein Verein gemeinnützig ist, profitiert er von Steuervorteilen. Die Gemeinnützigkeit ist daher eine begehrte Eigenschaft. Aber: Wann gilt ein Verein als gemeinnützig und wie wird dies anerkannt?

4,0/5 (985 Bewertungen)
Grundsteuer,Bodenrichtwert,Finanzgericht,Urteil,Grundsteuerbescheid © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-08-21 18:23:38.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Das neue Grundsteuerberechnung ist umstritten. Viele Eigentümer haben Einspruch gegen ihre Grundsteuerbescheide eingelegt und Klage vor den Finanzgerichten erhoben. Nun folgen die ersten Urteile.

4,0/5 (161 Bewertungen)
Häuser,aus,Geldscheinen © Bu - freepik
2025-07-30 06:21:34.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts wurde eine Reform der Grundsteuer verabschiedet, die ab 2025 greift. Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung wurde verlängert.

4,0/5 (82 Bewertungen)
Rentner,Steuern,Rentenfreibetrag,Werbungskosten © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-07-17 16:49:55.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Immer mehr Rentner müssen Steuern zahlen. Allerdings können Rentner auch einen Freibetrag in Anspruch nehmen. Auch können sie bestimmte Kosten als Sonderausgaben von der Steuer absetzen.

3,9/5 (75 Bewertungen)
Unterhalt,Steuer,absetzen,Einkommenssteuer,Abzug © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-06-30 17:12:32.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Unterhaltszahlungen sind eine nennenswerte finanzielle Belastung für den Unterhaltspflichtigen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man sie von der Einkommenssteuer absetzen. So lässt sich zum Beispiel nach einer Scheidung Geld sparen.

4,1/5 (190 Bewertungen)
Frau,Schreibtisch,Computer,Telefon,Homeoffice © - freepik
2025-05-02 03:28:15.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Immer mehr Arbeitnehmer arbeiten im Homeoffice. Dadurch entstehen natürlich Kosten. Hier stellt sich die Frage: Was genau können Arbeitnehmer von der Steuer absetzen?

4,0/5 (332 Bewertungen)
Arbeitszimmer,zuhause,Homeoffice,absetzen,Steuer © - freepik
2025-04-28 17:20:19.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Bestimmte Ausgaben für ein häusliches Arbeitszimmer kann man von der Einkommenssteuer absetzen. Auch die neue Homeoffice-Pauschale verbessert die Lage für Menschen, die zu Hause arbeiten.

4,0/5 (640 Bewertungen)
Immobilie,Kauf,Erbe,Schenkung,Steuern,Werbungskosten,Abschreibung © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-04-28 10:34:04.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wer eine Immobilie kauft, baut, vererbt oder verschenkt, muss sich mit vielen steuerrechtlichen Fragen beschäftigen. Wenn man jedoch rechtzeitig einige Details beachtet, lässt sich durch gute Planung viel Geld sparen.

4,0/5 (338 Bewertungen)