Rechtstipps in der Rubrik Familienrecht

Kind,Geldscheine,Unterhalt © Rh - Anwalt-Suchservice
2025-09-03 21:02:44.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Viele Menschen sind nach einer Trennung oder Scheidung auf Unterhalt angewiesen. Wann besteht darauf ein Anspruch und welche Rechte haben Unterhaltszahler?

4,1/5 (198 Bewertungen)
2025-08-28 07:23:15.0, Autor Bernd Giese (32 mal gelesen)

Eheverträge können Zugewinn, Unterhalt oder Versorgungsausgleich weitgehend regeln – doch nicht jede Klausel ist automatisch wirksam. Gerichte prüfen streng, ob die Vereinbarungen ausgewogen sind oder eine Seite unzumutbar benachteiligen. ...

4,0/5 (1 Bewertungen)
Eheringe,Geldscheine © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-08-22 16:20:38.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Eine große Anzahl von Ehen wird wieder geschieden. Dabei gibt es oft Streit – über Kinder, das liebe Geld, den Unterhalt oder den Zugewinnausgleich. Über die Scheidung kursieren viele Rechtsirrtümer.

3,9/5 (126 Bewertungen)
2025-08-22 07:49:36.0, Autor Bernd Giese (85 mal gelesen)

Liegt häusliche Gewalt vor, kann die gemeinsame elterliche Sorge aufgehoben und einem Elternteil allein übertragen werden. Eine erteilte Sorgerechtsvollmacht ändert daran nichts, wenn eine Zusammenarbeit unzumutbar ist. ...

4,0/5 (1 Bewertungen)
2025-08-14 13:38:57.0, Autor Bernd Giese (121 mal gelesen)

Der BGH beschließt: Wer mit einem neuen Lebensgefährten zusammenlebt und dieser leistungsfähig ist, kann durchschnittlich einen um 10 % reduzierten Selbstbehalt zugrunde legen – vorausgesetzt, das Existenzminimum bleibt gesichert. ...

3,9/5 (9 Bewertungen)
2025-08-12 11:41:16.0, Autor Enrico Eichhorn (67 mal gelesen)

Verständlich erklärt: Was ist der Versorgungsausgleich, wie läuft er ab, wann entfällt er und welche Ausnahmen gibt es? Mit kompakter FAQ-Sektion. Bei einer Scheidung geht es nicht nur um Vermögen oder Unterhalt – auch die Renten- und ...

4,8/5 (20 Bewertungen)
Autor: Notar a.D. Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Regen/München
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 08/2025

Unternehmerehevertrag: Bedingung der Eheschließung, ungleiche Verhandlungsposition, Güterstandsklausel
Zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen bei Unternehmerehen....

Autor: VorsRiOLG Dr. Regina Bömelburg, Köln
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 08/2025

Inhaltliche und zeitliche Anwendbarkeit von § 7a UVG
§ 7a UVG ist weiterhin auf Unterhaltsansprüche anzuwenden, die vor dem 1.1.2025 fällig geworden sind und auf den Träger der Unterhaltsvorschusskasse übergegangen sind....

Scheidung,Ehestreit,weinende,Frau,Mann,Trennung © - freepik
2025-07-31 23:23:23.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

So manche Ehe hält nicht für immer und eine Scheidung führt oft zu jahrelangen Rechtsstreitigkeiten. Die wichtigsten rechtlichen Aspekte lesen Sie in unserem Erste Hilfe-Rechtstipp.

Umgangsrecht,Besuchsrecht,Kind,Sorgerecht © - freepik
2025-07-28 08:48:44.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Eltern haben ein Umgangsrecht mit ihren Kindern - und Kinder mit ihren Eltern. Dies wird besonders bei Scheidung und Trennung immer wieder zu einem Streitpunkt vor Gericht.