Rechtstipps in der Rubrik Gesellschaftsrecht

2020-03-15 00:00:00.0, Autor Tanja Fuß (674 mal gelesen)

Zwar können Sie sich bei verschiedenen Stellen und im Internet informieren, dies ersetzt aber nicht die individuelle Beratung durch einen erfahrenen Anwalt. Warum Sie bei Gründung einer GmbH bzw. eines Unternehmens (UG haftungsbeschränkt, ...

4,0/5 (82 Bewertungen)
2020-03-10 00:00:00.0, Autor Bernd Fleischer (239 mal gelesen)

Nachdem das Bundeskartellamt das Pflanzenschutzmittel-Kartell aufgerollt hat und hohe Bußgelder verteilt hat, sitzt das Kartellamt nun selbst auf der Anklagebank. Der Agrarhandelskonzern Baywa hat das Bundeskartellamt auf Schadenersatz aus ...

4,3/5 (19 Bewertungen)
2020-02-25 10:36:26.0, Autor Ronny Jänig (218 mal gelesen)

Die in Deutschland herrschende Preisbindung bei verschreibungspflichtigen Medikamenten hatte der Europäische Gerichtshof bereits 2016 für unzulässig erklärt. Gesundheitsminister Jens Spahn will nun aber doch eine „Gleichpreisigkeit“ bei Medikamenten ...

4,2/5 (14 Bewertungen)
2020-01-02 00:00:00.0, Autor Tanja Fuß (1142 mal gelesen)

Wenn Sie Geschäftsführer einer GmbH sind oder es werden wollen, erfahren Sie nachfolgend, was Sie bei Ihrer Bestellung zum Geschäftsführer und Ihrem Anstellungsvertrag (Geschäftsführervertrag / Dienstvertrag) mit der GmbH beachten sollten. ...

4,0/5 (117 Bewertungen)
2019-11-20 00:00:00.0, Autor Boris Jan Schiemzik (192 mal gelesen)

Private Equity-Investoren kaufen ein Unternehmen günstig, um es dann gewinnbringend im Rahmen eines Exits zu verkaufen (Trade Sale) oder mit hoher Rendite an die Börse (IPO) zu bringen. Üblicherweise wird das Management eines durch Private ...

4,1/5 (25 Bewertungen)
2017-10-12 00:00:00.0, Autor Boris Jan Schiemzik (108 mal gelesen)

Spätestens seit den Panama-Papers ist Geldwäsche ein großes Thema. Dem will der Staat und auch die EU einen Riegel vorschieben. Gelingen soll dies durch das Transparenzregister, das im Juni durch eine Änderung im Geldwäschegesetz eingeführt wurde. ...

3,8/5 (9 Bewertungen)
2017-10-09 00:00:00.0, Autor Boris Jan Schiemzik (174 mal gelesen)

Die M&A-Versicherung ist eine interessante Gestaltungsalternative beim Unternehmenskauf. Auch in Deutschland setzen sich M & A-Versicherung immer mehr als Instrument im Zusammenhang mit Unternehmenskäufen durch. In bestimmten Situationen ...

4,3/5 (16 Bewertungen)
2017-09-21 00:00:00.0, Autor Boris Jan Schiemzik (145 mal gelesen)

Streitigkeiten von Gesellschaftern sind komplex und vielschichtig. Das gilt vor allem in der GmbH & Co. KG mit Regeln für Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften. Gesellschafterstreitigkeiten in GmbH & Co. KGs werden oft auch ...

4,1/5 (9 Bewertungen)
2017-09-18 00:00:00.0, Autor Boris Jan Schiemzik (127 mal gelesen)

Deutsche Unternehmen sind für ausländische Investoren häufig attraktiv. Dementsprechend hat die Zahl der Unternehmenskäufe und -beteiligungen in den vergangenen Jahren zugenommen. Das ruft auch die Bundesregierung auf den Plan. ...

4,1/5 (12 Bewertungen)
2017-09-09 00:00:00.0, Autor Vincent Aydin (106 mal gelesen)

Bei der Gründung eines Start-up-Unternehmens sind sechs Grundbausteine zu beachten, damit dem erfolgreichen Start des Unternehmens nichts im Wege steht. Im folgenden Rechtstipp zeigen wir Ihnen worauf Sie achten müssen. ...

4,5/5 (8 Bewertungen)