Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2008-08-08 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3800 mal gelesen)

Nach einem von der KANZLEI GÖDDECKE Ende Juli erstrittenen Urteil muss die GE Money Bank ein zur Finanzierung des Falk – Fonds 76 gewährtes Darlehen ausbuchen. Dazu erhalten die geschädigten Anleger das von Ihnen eingesetzte Kapital in Höhe von ca. € ...

4,3/5 (26 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2008-08-05 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (4055 mal gelesen)

Bewusstes Wegsehen des Aufsichtsrats führt zur Haftung urteilt das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf. Es betont in seinem Richterspruch vom 23.06.2008, dass das Aufsichtsratsmitglied Prof. Hankel durch seine eigene Ignoranz vom verbrecherischen ...

3,7/5 (34 Bewertungen)
Rechtsanwalt Andreas Neuber
2008-08-05 00:00:00.0, Autor Andreas Neuber (3343 mal gelesen)

Sollte man den Anwalt seines Vertrauens vor der Eheschließung fragen ? Keine Eigentumswohnung wird heutzutage gekauft, ohne dass sich der Käufer vorher um-fassend über mögliche Nachteile informiert. Kein Auto wird ohne langwieriges Studium der ...

4,0/5 (27 Bewertungen)
Rechtsanwältin Barbara Brauck
2008-07-30 00:00:00.0, Autor Barbara Brauck (2767 mal gelesen)

Die neue Erbschaftssteuer für den Mittelständler Die neue Erbschaftssteuer für den Mittelständler Die neue Erbschafts- und Schenkungssteuer ist zum 1. Januar 2009 in Kraft getreten, mit Änderungen zum 1.1.2010. In seiner ...

3,9/5 (16 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2008-07-23 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3693 mal gelesen)

Den Banken kann es in den meisten Fällen gleich sein, was ihre Kunden mit dem Geld unternehmen, das auf den Girokonten eingeht. Wenn sich aber Unregelmäßigkeiten bei dem Kunden der Bank geradezu aufdrängen, dann muss das Geldhaus auch diejenigen ...

3,8/5 (26 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2008-07-22 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (2667 mal gelesen)

Um Kosten auf dem Rücken von Versicherungsnehmern zu sparen, fordern Rechtsschutzversicherer vielfach, dass Anleger in gerichtliche Massenverfahren getrieben werden sollen. Dabei vergessen sie, dass es für diese Art von Gerichtsverfahren im Regelfall ...

3,8/5 (27 Bewertungen)
Rechtsanwalt Andreas Jäger
2008-07-22 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (3168 mal gelesen)

Die Freude einiger Männer, durch das neue Unterhaltsrecht vom 01.01.2008 eine Menge Unterhaltszahlungen sparen zu können, dürfte durch das brandaktuelle Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) einen Dämpfer erhalten. ...

4,0/5 (19 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2008-07-18 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3031 mal gelesen)

Mit Urteil vom 17.06.2008 (XI ZR 112/07) hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass Gesellschafter, die ihr Kapital in einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) angelegt haben, nicht für die Darlehensschulden der GbR haften, wenn der ...

3,9/5 (26 Bewertungen)
Rechtsanwalt Andreas Jäger
2008-07-15 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (2987 mal gelesen)

Viel zu häufig kam es in der Vergangenheit vor, dass völlig überforderte Eltern sich an ihren Kinder vergingen. Auch wenn es an Hinweisen auf die Misshandlungen nicht gefehlt hat, reagierte das Jugendamt oft gar nicht oder zu spät. Nun sind ist eine ...

3,8/5 (20 Bewertungen)
Rechtsanwalt Thomas Schulze
2008-07-14 00:00:00.0, Autor Thomas Schulze (3227 mal gelesen)

Auch wenn der Mieter sich die Wohnung vom Vermieter renovieren lässt, kann der Vermieter keine höhere Miete fordern. Nachdem der BGH mit einer Vielzahl von Entscheidungen Regelungen zu den Schönheitsreparaturen wegen unangemessener Benachteiligung des ...

4,3/5 (7 Bewertungen)
Rechtsanwalt Carsten Hoefer
2008-07-07 00:00:00.0, Autor Carsten Hoefer (3864 mal gelesen)

Verlängerung der Verjährungsfrist bei Arglist Fehler des Nachunternehmers Haftung bei Arbeitsteilung Grundsätzlich verjähren Mängelansprüche bei Bauwerken in 5 Jahren nach den den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) oder in 4 ...

3,6/5 (11 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2008-07-07 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3375 mal gelesen)

Anleger, die ihre Forderungen zur Insolvenztabelle angemeldet haben, werden als vollwertige Gläubiger anerkannt. Es werden keine Gelder mehr per Lastschrift von den Anlegern eingezogen. Professor Rolf Rattunde ist seit kurzem neuer Insolvenzverwalter ...

4,0/5 (29 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2008-07-04 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (2948 mal gelesen)

Das Landgericht München stellte sich auf die Seite des Anlegers. Bei der Beteiligung an der Falk Zinsfonds GbR handele es sich um ein Erwerbsgeschäft mit Gewinnerzielungsabsicht, das einer vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung bedürfe, die ...

3,9/5 (24 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2008-06-27 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (4173 mal gelesen)

Wer sich als Bürge gegen eine Bank zur Wehr setzen will, die ihn aus einer sittenwidrigen Bürgschaft in Anspruch nehmen will, benötigt dazu anwaltliche Hilfe. So sieht dieses auch das Amtsgericht Köln und drückt der Bank die Kosten für den Anwalt des ...

4,1/5 (34 Bewertungen)
Rechtsanwalt Prof. Dr. Michael Gubitz
2008-06-25 00:00:00.0, Autor Michael Gubitz (3313 mal gelesen)

Hier finden Sie den ersten Teil einer bislang dreiteiligen Aufsatzserie aus den Juristischen Arbeitsblättern, in der die Arbeit des Strafverteidigers dargestellt wird. Für junge Kollegen und anspruchsvolle Mandanten. ...

4,2/5 (12 Bewertungen)
Rechtsanwalt Rainer Failenschmid
2008-06-24 00:00:00.0, Autor Rainer Failenschmid (3282 mal gelesen)

Klauseln in Mietverträgen sind häufig unwirksam, z.B. wenn sie Schönheitsreparaturen nach starren Fristen oder den verpflichtenden Einsatz von Handwerkern für Renovierungen, usw. vorschreiben. Solche Formulierungen können zur Gesamtnichtigkeit der ...

3,8/5 (16 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2008-05-27 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (2746 mal gelesen)

Von einer finanziell extrem dünn ausgestatteten Ehefrau, die als Mitglied im Verwaltungsrat saß und deren Mann im Vorstand war, hat sich ein Leasingunternehmen Bürgschaften geben lassen. Während das Landgericht Kreuznach die Bürgin in der ersten ...

4,0/5 (29 Bewertungen)
Rechtsanwalt Bernhard Müller
2008-04-17 00:00:00.0, Autor Bernhard Müller (4691 mal gelesen)

Sie haben bis zur Höhe der Kaution ein Zurückbehaltungsrecht an der Miete, wenn der Vermieter nicht nachweist, dass er die Kaution richtig angelegt hat. Viele kennen dies. Der alte Mietvertrag ist gekündigt. Der neue über die bessere Wohnung ...

4,3/5 (14 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2008-04-01 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3006 mal gelesen)

Mehrfach hat das Landgericht Braunschweig Herrn Michael Turgut am 19.03.2008 zur Zahlung von Schadensersatz an geprellte MSF-Anleger verurteilt. Es handelt sich hierbei um die ersten – und wohl nicht letzten – Verurteilungen Turguts durch das ...

4,1/5 (38 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2008-03-28 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3838 mal gelesen)

In vielen Fällen bestimmen Bankformulare, dass Ehepartner für die Schulden des anderen Ehepartners einzustehen haben. Oft werden sie von beiden Eheleuten unterschrieben, obwohl bestimmungsgemäß nur einer davon den gewünschten Kredit erhalten und ...

4,0/5 (25 Bewertungen)