Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Rechtsanwalt Wolfgang Raithel
2009-04-22 00:00:00.0, Autor Wolfgang Raithel (3033 mal gelesen)

Das VG München hatte das sog. "besondere pädagogische Interesse" bejaht und die Regierung von Oberbayern verpflichtet, den Antrag unter Berücksichtigung der Rechtsaufassung des Gerichts erneut zu verbescheiden. Die hiergegen gerichtete Berufung hat ...

4,1/5 (14 Bewertungen)
Rechtsanwalt Torsten Friedrich Stumm
2009-04-21 00:00:00.0, Autor Torsten Friedrich Stumm (2550 mal gelesen)

Mit der am 01.01.2009 in Kraft getretenen Erbschaftssteuerreform ist der Steuersatz der Angehörigen der Steuerklassen II und III angehoben worden. Lag der Eingangssteuersatz nach bisheriger Rechtslage bei 12 % bzw. 17 %, so sind für die ...

4,5/5 (14 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-04-14 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (2922 mal gelesen)

Enttäuschte Kunden werfen dem in Itzehoe ansässigen Accessio Wertpapierhandelshaus AG (früher Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch AG) unzureichende Beratung vor. Viele Kunden wurden mit attraktiven Festzinsangeboten des schleswig-holsteinischen ...

4,1/5 (35 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-04-01 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (4151 mal gelesen)

In vielen Fällen haben Anleger, die sich an Fonds mit Krediten beteiligt haben, faktisch einen Anspruch auf erhebliche Kürzung ihrer Kreditschuld. Überhöht abgerechnete Zinsen kommen den Kreditkunden der Bank auch nach Jahren noch zu Gute. ...

4,2/5 (38 Bewertungen)
Rechtsanwalt Andreas Jäger
2009-03-16 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (3267 mal gelesen)

Steuerklassenwechsel bei Ehepaaren kann mehr Geld bedeuten Für Ehepaare kann es interessant sein, von der ein mal im Jahr bestehenden Möglichkeit Gebrauch zu machen, sich in verschiedene Steuerklassen eintragen zu lassen – um „unterm Strich“ mehr Geld ...

4,2/5 (19 Bewertungen)
Rechtsanwältin Barbara Brauck
2009-03-16 00:00:00.0, Autor Barbara Brauck (5248 mal gelesen)

Ausländische Staatsangehörigkeit des Erblassers oder der Erben, Vermögen im Ausland , die neue EU Erbrechtsverordnung - gilt dann weiterhin das deutsche Erbrecht oder das ausländische? Welche Folgen hat es, wenn die ausländische Rechtsordnung den ...

4,1/5 (42 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-03-12 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3208 mal gelesen)

Der Bundesgerichtshofes (BGH) hat entschieden, dass der Anspruch eines Kreditnehmers auf Neuberechnung der geschuldeten Beträge nicht vor der Beendigung des Kreditvertrages beginnt. Gebeutelte Kreditnehmer könne daher auf hohe Rückzahlungen hoffen. ...

4,1/5 (26 Bewertungen)
Rechtsanwalt Torsten Friedrich Stumm
2009-03-04 00:00:00.0, Autor Torsten Friedrich Stumm (4336 mal gelesen)

Die Entlassung des Testamentsvollstreckers Mit der Benennung eines Testamentsvollstreckers verfolgt der Erblasser u.a. den Zweck, eine gerechte Verteilung des Nachlasses zu sichern und den Familienfrieden zu wahren. Oftmals führt allerdings gerade ...

3,8/5 (10 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-02-25 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (6897 mal gelesen)

Weil früher Bürgschaften faktisch einen Bestand über 30 Jahre hatten, spielte das Argument der Verjährung lange Zeit nahezu keine Rolle. Seit der Gesetzesänderung im Jahre 2002 hat sich die Position des Bürgen in diesem Punkt verbessert. Der ...

4,0/5 (71 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-02-17 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3320 mal gelesen)

Ist eine Bürgschaft einmal mit dem Makel befleckt, sittenwidrig zu sein, so gibt es für die Bank kein Entrinnen mehr. Sie kann selbst dann nichts von dem Bürgen mehr verlangen, wenn sie auf einen Teil ihrer Gesamtforderung verzichtet. ...

4,0/5 (23 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-02-10 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3544 mal gelesen)

Falsch beraten fühlte sich ein Sparer, der die Dresdner Bank wegen eines hauseigenes Zertifikats verklagte. Er sei nicht ausreichend über die Sicherheit des empfohlenen Wertpapiers aufgeklärt worden. Daher verurteilte das Landgericht Hamburg (LG ...

4,0/5 (23 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-02-03 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (2954 mal gelesen)

Anlageberater dürfen weder Risiken von Finanzanlagen verniedlichen, noch großzügig mögliche Gefahren verschweigen. Vielmehr – so sagt das Oberlandesgericht Oldenburg (OLG Oldenburg) – haben sie das Anlageziel des Investors mit dessen Risikoprofil zu ...

3,9/5 (26 Bewertungen)
Rechtsanwalt Guido Lenné
2009-02-02 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (3529 mal gelesen)

Argentinien verweigert Rückzahlung der Staatsanleihen zu Unrecht. Da die Verjährung der Ansprüche droht, ist eine schnelle Überprüfung ratsam. Leverkusen / Buenos Aires – Wer bislang der Meinung war, Staatsanleihen seien risikofreie Anlageformen, der ...

3,9/5 (16 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-01-29 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (2960 mal gelesen)

Die Finanzkrise verursacht erste Flauten bei deutschen Schiffsfonds. Charline, Carl C und Hannes C werden in Branchenkreisen als erste Verlustkandidaten gehandelt. Einbußen auf Grund rückläufiger Charterraten dürften wohl auch bei weiteren ...

4,1/5 (31 Bewertungen)
Rechtsanwalt Andreas Jäger
2009-01-27 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (4203 mal gelesen)

BGH stellt zum ersten Mal Sittenwidrigkeit wegen Überforderung des Unterhaltszahlers fest Die Frage der Sittenwidrigkeit Schon seit der deutschen Kaiserzeit geht die deutsche Rechtsprechung davon aus, dass ein Rechtsgeschäft – und damit auch ein ...

4,1/5 (21 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-01-16 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (5815 mal gelesen)

Kreditnehmer erfahren eine spürbare Entlastung. Kreditgebende Banken müssen bei überteuerten Restschuldversicherungen dem Kunden die überhöhten Kosten erstatten, wenn sie nicht über an die Versicherung geflossene Provisionen aufgeklärt haben. ...

4,2/5 (46 Bewertungen)
Rechtsanwältin Katrin Zink
2009-01-16 00:00:00.0, Autor Katrin Zink (2811 mal gelesen)

Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend möchte ich Ihnen einige kurze Tipps aus dem Bereich des Arbeitsrechts geben, für deren Vertiefung und Nachfragen ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung stehe: Wussten Sie schon, dass der Zugang einer ...

3,8/5 (5 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-01-15 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3015 mal gelesen)

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den Geschäftsführer der Treuhandgesellschaft, Herrn Rechtsanwalt Michael von Waldthausen zur Zahlung von Schadensersatz an einen Anleger verurteilt. Das noch klageabweisende Urteil des Landgerichts Tübingen ...

3,7/5 (23 Bewertungen)
Rechtsanwalt Stefan Westbunk
2009-01-15 00:00:00.0, Autor Stefan Westbunk (5747 mal gelesen)

Der Artikel befasst sich mit dem Widerruf von Kredit- und Darlehensverträgen, für die eine sog. Restschuldversicherung bzw. Restkreditversicherung abgeschlossen wurde. Ein wirksamer Widerruf führt zu einer Rückabwicklung der Verträge. Die ...

4,3/5 (27 Bewertungen)
Rechtsanwalt Marcus Richter, LL.M.
2009-01-10 00:00:00.0, Autor Marcus Richter (3306 mal gelesen)

Neues Wehrpflicht-/ Zivildienstgesetz. Wehrpflichtrecht: Einberufung, Ausmusterung, Verweigerung, Zurückstellung Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine im Verwaltungsrecht und insbesondere im Wehrrecht - Wehrpflichtrecht - ...

3,9/5 (17 Bewertungen)