Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Wilhelm Busch
2010-10-07 00:00:00.0, Autor Hans Wilhelm Busch (7223 mal gelesen)

Anforderungen an die Einstellungsmitteilung im Nachprüfungsverfahren bei verbindlich festgestellter Berufsunfähigkeit In einer kürzlich veröffentlichten Entscheidung hat sich das OLG Karlsruhe mit den Anforderungen auseinandergesetzt, die nach ...

3,9/5 (118 Bewertungen)
Rechtsanwalt Steffen Koch
2010-10-06 00:00:00.0, Autor Steffen Koch (3090 mal gelesen)

Einige Hinweise zu den massenhaften Abmahnungen im Urheberrecht wegen unerlaubter Verwertung geschützter Werke. Nach einer kleinen Sommerpause geht es wieder los: Abmahnungen wegen Filesharing werden an eine Vielzahl von Internetnutzern versendet und ...

3,9/5 (37 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dietmar Klein
2010-10-04 00:00:00.0, Autor Dietmar Klein (3962 mal gelesen)

Der BGH hat nun klargestellt, dass bei der Berechnung der Zahlungsfrist von drei Werktagen, die ein Mieter für die Zahlung der Miete hat, der Samstag nicht als Werktag mitzählt. Ist der Samstag eigentlich ein Werktag oder ist er kein Werktag? Diese ...

4,1/5 (13 Bewertungen)
Rechtsanwalt Gunnar Becker
2010-10-03 00:00:00.0, Autor Gunnar Becker (10197 mal gelesen)

Die private Krankenversicherung verpflichtet sich zur Erstattung der Kosten der medizinischen Behandlung im Rahmen des vereinbarten Tarifs, soweit die Heilbehandlung medizinisch erforderlich ist und die Kosten angemessen sind. Deshalb müssen ...

4,0/5 (111 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2010-09-07 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3760 mal gelesen)

Die Anleger der beiden Firmen haben allen Grund um Ihr Kapital zu bangen. Gegen deren gesetzlichen Vertreter ist zwischenzeitlich Anklage erhoben worden und das Anlagekapital trotz Kündigung nicht ausgezahlt wird. Geld, auf das konkret zugegriffen ...

4,0/5 (22 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dietmar Klein
2010-09-04 00:00:00.0, Autor Dietmar Klein (3034 mal gelesen)

Der BGH akzeptiert grundsätzlich die Stundensätze von markengebundenen Fachwerkstätten. Der Geschädigte braucht sich nicht auf Sonderkonditionen der Versicherer mit freien Werkstätten verweisen zu lassen. ...

3,9/5 (8 Bewertungen)
Rechtsanwalt Mathias Henke
2010-09-03 00:00:00.0, Autor Mathias Henke (4280 mal gelesen)

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinem aktuellsten Urteil zum Unterhalt klargestellt, dass Versäumnisurteile wegen Zahlung von Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt oder nachehelichem Unterhalt nach Versäumung der Einspruchsfrist nur dann abänderbar ...

3,8/5 (13 Bewertungen)
Rechtsanwalt Mathias Henke
2010-08-29 00:00:00.0, Autor Mathias Henke (6311 mal gelesen)

Kurz-Hinweis: Die Senate des OLG Frankfurt am Main haben beschlossen, zum 01.01.2011 die Sätze zum Selbstbehalt zu erhöhen. Die Entscheidung Für die Zeit ab 01.01.2011 sehen die Familiensenate des OLG Frankfurt am Main eine Erhöhung der im ...

4,0/5 (14 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Wilhelm Busch
2010-08-16 00:00:00.0, Autor Hans Wilhelm Busch (3988 mal gelesen)

Die Rechtsschutzversicherung kann die Eindeckung des Gesamtrechtsschutzzieles nicht mit der Begründung verweigern, dies würde unnötig hohe Kosten verursachen Der Umfang der Einstandspflicht des Rechtsschutzversicherers ist für die Versicherungsnehmer ...

4,1/5 (19 Bewertungen)
Rechtsanwalt Mathias Henke
2010-08-14 00:00:00.0, Autor Mathias Henke (4441 mal gelesen)

Sogenannte mehrstufige Ausschlussfristen sind immer wieder Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten zwischen den Arbeitsvertragsparteien und beschäftigen die Arbeitsgerichte seit Jahren. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat nunmehr in einer aktuellen ...

4,0/5 (24 Bewertungen)
Rechtsanwalt Mathias Henke
2010-08-13 00:00:00.0, Autor Mathias Henke (4232 mal gelesen)

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat unlängst (Beschluss vom 21. Juli 2010 - 1 BvR 420/09 -) die bisherigen gesetzlichen Regelungen zum Sorgerecht nicht verheirateter Väter für verfassungswidrig erklärt. Das BVerfG folgte damit den auch seitens ...

3,8/5 (35 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke, LL.M.
2010-08-10 00:00:00.0, Autor Lars Jaeschke (2702 mal gelesen)

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein Verkäufer von Waren im Fernabsatzgeschäft einen Verbraucher nicht mit den Versandkosten für die Hinsendung der Ware an den Verbraucher belasten darf, wenn dieser von seinem Widerrufs- oder Rückgaberecht ...

3,8/5 (17 Bewertungen)
Rechtsanwalt Michael Henn
2010-08-10 00:00:00.0, Autor Michael Henn (2736 mal gelesen)

(Stuttgart) Ein Polizeibeamter, der in Ausübung seines Dienstes falsche Gebührenquittungen selbst herstellt und diese bei Verkehrskontrollen verwendet, um das vereinnahmte Geld zu behalten, ist aus dem Dienst zu entfernen. ...

3,8/5 (15 Bewertungen)
Rechtsanwalt Andreas Jäger
2010-08-03 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (5307 mal gelesen)

In einem Grundsatzurteil hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe kürzlich die gesetzlichen Regelungen, die unverheirateten Vätern bislang lediglich dann ein Sorgerecht für ein gemeinsames Kind zubilligten, wenn die Mutter ihre ...

4,2/5 (17 Bewertungen)
Rechtsanwalt Christian Mertens
2010-07-29 00:00:00.0, Autor Christian Mertens (2828 mal gelesen)

Eine kurze Übersicht dessen, was man tun - und vor allem: nicht tun - sollte, wenn die Strafverfolgungsbehörden gegen einen vorgehen. Ihre Rechte, die häufigsten Fehler und wie man sie vermeidet. ...kann man viel mehr falsch als richtig machen. ...

4,0/5 (16 Bewertungen)
Rechtsanwalt Thomas Schulze
2010-07-16 00:00:00.0, Autor Thomas Schulze (3649 mal gelesen)

Kein Nettolohnanspruch des Arbeitnehmers ohne ausdrückliche Vereinbarung. Auch bei Schwarzarbeit schuldet der Arbeitgeber den Lohn nur als Bruttobetrag. Zumeist vereinbaren die Parteien eines Arbeitsvertrages die Zahlung eines Bruttoentgelts. In ...

4,3/5 (11 Bewertungen)
Rechtsanwalt Andreas Jäger
2010-07-13 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (3312 mal gelesen)

Immer wieder stellt sich das Problem, dass im Falle einer Erbschaft lange nicht geklärt werden kann, woraus der Nachlass eigentlich besteht. [...] Immer wieder stellt sich das Problem, dass im Falle einer Erbschaft lange nicht geklärt werden kann, ...

3,9/5 (16 Bewertungen)
Rechtsanwalt Jens Jeromin
2010-07-13 00:00:00.0, Autor Jens Jeromin (5805 mal gelesen)

Das Landgericht Dortmund hat entschieden, dass eine Maßregel nach § 63 StGB gemäß § 67b StGB zur Bewährung ausgesetzt werden kann, wenn der Verurteilte sich zur Behandlung seiner Psychose bis zum Zeitpunkt der Urteilverkündung freiwillig in eine ...

3,8/5 (45 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2010-07-12 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (2980 mal gelesen)

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass sich Banken jedenfalls für Beratungen nach 1990 nicht darauf berufen können, nichts von einer Aufklärungspflicht über erhaltene Rückvergütungen gewusst zu haben. Damit verbessern sich die ...

4,0/5 (20 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke, LL.M.
2010-07-07 00:00:00.0, Autor Lars Jaeschke (2724 mal gelesen)

Mit seiner Entscheidung vom 23.03.2010 hat der EuGH mögliche Markenrechtsverletzungen durch Werbende, die fremde Marken als Adwords in ihrer Internetwerbung verwenden, grundsätzlich bejaht und die Haftung von Google hierfür der Beurteilung durch die ...

3,9/5 (13 Bewertungen)