Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Rechtsanwalt Thomas Schulze
2009-11-20 00:00:00.0, Autor Thomas Schulze (4181 mal gelesen)

Auch der Vermieter von Wohnraum kann nunmehr seine Mietzinsansprüche im urkundsprozess schnell und wirksam durchsetzen. Wer schon einmal versucht hat, seinen Mietzinsanspruch gegenüber dem Mieter im ordentlichen Gerichtsweg einzuklagen, wird leidvoll ...

3,9/5 (10 Bewertungen)
Rechtsanwalt Marcus Schneider-Bodien
2009-11-12 00:00:00.0, Autor Marcus Schneider-Bodien (3131 mal gelesen)

Ein Russischsprachkurs ist als Arbeitnehmerweiterbildung anzuerkennen, wenn ein hinreichender Bezug zur beruflichen Tätigkeit vorliegt und eine Kontinuität in der Verwendung der Sprache in der beruflichen Tätigkeit gegeben ist. ...

4,3/5 (17 Bewertungen)
Rechtsanwalt Andreas Jäger
2009-10-14 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (3480 mal gelesen)

Neue Rechtslage vereinfacht den Verzicht und beschleunigt Scheidungsverfahren Die Reform des Versorgungsausgleichs sei „ein weiterer Baustein für ein modernes Familienrecht“ erklärte Bundesjustizministerin Zypries anlässlich des neuen Reformgesetzes, ...

4,1/5 (17 Bewertungen)
Rechtsanwalt Andreas Jäger
2009-08-31 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (2719 mal gelesen)

Ein Sterbefall kommt in der Regel überraschend für Angehörige und Verwandte des Erblassers – dennoch sind stets eine Reihe wichtiger erbrechtlicher Regelungen zu beachten, um rechtlichen Haftungsrisiken aus dem Weg gehen zu können.So ist derjenige, ...

4,1/5 (18 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-08-25 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (4456 mal gelesen)

Der Bundesgerichtshof (BGH) stellt klar, dass bei einem „verbundenen Geschäft“ sowohl der Verbraucherdarlehensvertrag als auch der Zeichnungsvertrag (finanzierte Geschäft) klar darauf hinweisen müssen, dass im Falle des Widerrufs des ...

3,8/5 (33 Bewertungen)
Rechtsanwalt Stephan F. Meyer
2009-07-30 00:00:00.0, Autor Stephan F. Meyer (4433 mal gelesen)

Die Erbschaftsausschlagung hat weitreichende Folgen. Oft wird mit einer ausschlagung nicht die gewünschte Rechtsfolge erzielt. Wann die Erbschaft ausschlagen? Oft stellt sich für einen potenziellen Erben die Frage nach der Höhe der Erbschaft und ...

3,9/5 (15 Bewertungen)
Rechtsanwalt Thomas Schulze
2009-06-23 00:00:00.0, Autor Thomas Schulze (2915 mal gelesen)

Bei unwirksamen Schönheitsreparaturklauseln kann der Mieter die aufgewendeten Kosten einer Auszugsrenovierung vom Vermieter erstattet verlangen. Einmal mehr hat der BGH sich bei der Problematik der Schönheitsreparaturen auf die Seite des Mieters ...

4,0/5 (15 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-05-22 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3096 mal gelesen)

Cross Border Leasing galt als Zauberformel für Stadtkämmerer, um Kassen finanzschwacher Kommunen aufzufüllen. Die Kehrseite der an die Kommunen gezahlten Prämie, dem sog. Barwertvorteil, stellt nicht nur die lange vertragliche Bindung der Kommune, ...

4,0/5 (30 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-05-15 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3214 mal gelesen)

Größer, höher, besser !!! So wurden viele Dubai-Fonds beworben. Die Begriffe ‚Verlust‘ oder ‚Risiko‘ schienen für die Golf-Investments nicht zu existieren. Nun zeigt sich aber immer deutlicher, dass auch in der Wüste „nur mit Wasser gekocht“ wurde. ...

3,9/5 (22 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-05-05 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3548 mal gelesen)

Das Darlehensrecht ist in vielen Punkten sehr formal ausgestaltet, um Kreditnehmer zu schützen. Schutzvorschriften gelten – und das wird gerne zu Lasten von Verbrauchern übersehen – nicht nur im Verkehr mit Banken, sondern auch, wenn ein Kredit von ...

4,2/5 (31 Bewertungen)
Rechtsanwalt Wolfgang Raithel
2009-04-29 00:00:00.0, Autor Wolfgang Raithel (3789 mal gelesen)

Rückforderung von Versorgungsbezügen eines Beamten; die Anordnung eines Sofortvollzuges nach § 80 Abs.3 S.1 VwGO bedarf der Begründung eines besonderen öffentlichen Interesses In einem beamtenrechtlichen Verfahren auf Rückforderung angeblich zu ...

4,3/5 (12 Bewertungen)
Rechtsanwalt Wolfgang Raithel
2009-04-23 00:00:00.0, Autor Wolfgang Raithel (3402 mal gelesen)

Berücksichtigung der Belange eines Eigentümers, dessen Grundstück von einer wasserrechtlichen Planfeststellung nach dem Bayerischen Wassergesetz betroffen ist. In einem Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht München, 2. Kammer, hat die ...

3,8/5 (11 Bewertungen)
Rechtsanwalt Wolfgang Raithel
2009-04-22 00:00:00.0, Autor Wolfgang Raithel (3033 mal gelesen)

Das VG München hatte das sog. "besondere pädagogische Interesse" bejaht und die Regierung von Oberbayern verpflichtet, den Antrag unter Berücksichtigung der Rechtsaufassung des Gerichts erneut zu verbescheiden. Die hiergegen gerichtete Berufung hat ...

4,1/5 (14 Bewertungen)
Rechtsanwalt Torsten Friedrich Stumm
2009-04-21 00:00:00.0, Autor Torsten Friedrich Stumm (2556 mal gelesen)

Mit der am 01.01.2009 in Kraft getretenen Erbschaftssteuerreform ist der Steuersatz der Angehörigen der Steuerklassen II und III angehoben worden. Lag der Eingangssteuersatz nach bisheriger Rechtslage bei 12 % bzw. 17 %, so sind für die ...

4,5/5 (14 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-04-14 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (2924 mal gelesen)

Enttäuschte Kunden werfen dem in Itzehoe ansässigen Accessio Wertpapierhandelshaus AG (früher Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch AG) unzureichende Beratung vor. Viele Kunden wurden mit attraktiven Festzinsangeboten des schleswig-holsteinischen ...

4,1/5 (36 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-04-01 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (4153 mal gelesen)

In vielen Fällen haben Anleger, die sich an Fonds mit Krediten beteiligt haben, faktisch einen Anspruch auf erhebliche Kürzung ihrer Kreditschuld. Überhöht abgerechnete Zinsen kommen den Kreditkunden der Bank auch nach Jahren noch zu Gute. ...

4,2/5 (38 Bewertungen)
Rechtsanwältin Barbara Brauck
2009-03-16 00:00:00.0, Autor Barbara Brauck (5253 mal gelesen)

Ausländische Staatsangehörigkeit des Erblassers oder der Erben, Vermögen im Ausland , die neue EU Erbrechtsverordnung - gilt dann weiterhin das deutsche Erbrecht oder das ausländische? Welche Folgen hat es, wenn die ausländische Rechtsordnung den ...

4,1/5 (42 Bewertungen)
Rechtsanwalt Andreas Jäger
2009-03-16 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (3274 mal gelesen)

Steuerklassenwechsel bei Ehepaaren kann mehr Geld bedeuten Für Ehepaare kann es interessant sein, von der ein mal im Jahr bestehenden Möglichkeit Gebrauch zu machen, sich in verschiedene Steuerklassen eintragen zu lassen – um „unterm Strich“ mehr Geld ...

4,1/5 (20 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-03-12 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3210 mal gelesen)

Der Bundesgerichtshofes (BGH) hat entschieden, dass der Anspruch eines Kreditnehmers auf Neuberechnung der geschuldeten Beträge nicht vor der Beendigung des Kreditvertrages beginnt. Gebeutelte Kreditnehmer könne daher auf hohe Rückzahlungen hoffen. ...

4,1/5 (26 Bewertungen)
Rechtsanwalt Torsten Friedrich Stumm
2009-03-04 00:00:00.0, Autor Torsten Friedrich Stumm (4339 mal gelesen)

Die Entlassung des Testamentsvollstreckers Mit der Benennung eines Testamentsvollstreckers verfolgt der Erblasser u.a. den Zweck, eine gerechte Verteilung des Nachlasses zu sichern und den Familienfrieden zu wahren. Oftmals führt allerdings gerade ...

3,8/5 (10 Bewertungen)