Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2008-03-19 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3223 mal gelesen)

Wie bereits an anderer Stelle auf dieser Internetseite berichtet wurde, hatte das Amtsgericht Neukölln Michael Turgut im Juli 2007 zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Turgut legte Berufung beim Landgericht Berlin ein, die nun grandios ...

4,0/5 (35 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2008-03-18 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (2994 mal gelesen)

Das Landgericht Bonn hat am 12.03.2008 den Münchener Rechtsanwalt Michael von Waldthausen zur Zahlung von Schadensersatz an einen MSF-Anleger verurteilt. Rechtsanwalt von Waldthausen war Geschäftsführer der Treuhandkommanditistin, über die die ...

4,0/5 (40 Bewertungen)
Rechtsanwalt Andreas Jäger
2008-03-13 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (2998 mal gelesen)

Alleinerziehende Elternteile haben es oft nicht leicht. Da sich der zu zahlende (Bar-) Unterhalt auch an der finanziellen Leistungsfähigkeit des zur Zahlung verpflichteten orientiert, ist er häufig nicht ausreichend, um den Lebensunterhalt des ...

3,9/5 (14 Bewertungen)
Rechtsanwalt Andreas Jäger
2008-02-25 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (2680 mal gelesen)

Das Bundeskabinett hat eine Modernisierung des Erbrechts beschlossen. Rechtstechnisch ist damit zwar noch kein neues Gesetz entstanden, da dieses noch vom Bundestag beschlossen und vom Bundespräsidenten verkündet werden muss, trotzdem lässt sich ...

4,0/5 (15 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2008-02-19 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (2790 mal gelesen)

Oft bestimmen Bankformulare in verbotener Weise, dass Bürgen für alle Schulden des Hauptschuldners haften sollen. Das allerdings stößt den Richtern des Oberlandesgerichts (OLG) Celle übel auf. Außerdem geben sie dem Bürgen sogar noch weitere Rechte. ...

4,2/5 (24 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2008-02-14 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3373 mal gelesen)

Göttingen und der angestammte Sitz der Securenta AG. Für das im Juni 2007 eingeleitete Insolvenzverfahren entzündete sich der Streit, wie und wo das Verfahren zu führen sei. Jetzt geht es in die nächste Runde. Ende März werden sich die Gläubiger am ...

4,0/5 (26 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2008-02-11 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3110 mal gelesen)

Mit seinem Urteil setzt das höchste deutsche Gericht den Banken Grenzen. Ab jetzt sind Bürgen nicht mehr in jedem Falle schutzlos, wenn sie ihre Unterschrift unter die Formulare der Geldinstitute setzen. Das Gericht sieht grundlegende Rechte von ...

4,0/5 (26 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2008-02-08 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (2576 mal gelesen)

Nach einem Urteil des Kammergerichts Berlin (KG Berlin) muss der Kunde auch darüber aufgeklärt werden, in wie weit die Gefahr besteht, dass sein eingesetztes Kapital allein durch die Kosten stark vermindert wird. ...

4,1/5 (31 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2008-02-07 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3248 mal gelesen)

Im Oktober 1993 hat das Bundesverfassungsgericht für viele Bürgschaftskunden von Banken ein Befreiungswort gesprochen. Leider halten sich nicht alle Kreditinstitute an diese Regel und vollstrecken noch aus so genannten Alturteilen. Das müssen sich ...

3,9/5 (27 Bewertungen)
Rechtsanwalt Bernhard Müller
2008-01-25 00:00:00.0, Autor Bernhard Müller (8430 mal gelesen)

Sollten Sie als Mieter renovieren oder nicht und wie bekommen Sie die Kaution zurück? In vielen Mietverträgen befindet sich eine Klausel, wonach der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses die Wohnung renovieren muß. Der BGH hat ...

3,8/5 (196 Bewertungen)
Rechtsanwalt Bernhard Müller
2008-01-23 00:00:00.0, Autor Bernhard Müller (7503 mal gelesen)

Das gilt in Berlin auch dann, wenn kein (anderer) Verwaltungsakt vorausgegangen ist. Opfer behördlichen Unrechts müssen ihr Anwaltshonorar im Amtshaftungsprozess vor dem Landgericht zurückfordern. Zum Sachverhalt: Leistungsempfängerin (L) bekam ...

4,0/5 (164 Bewertungen)
Rechtsanwalt Wolfgang Raithel
2008-01-17 00:00:00.0, Autor Wolfgang Raithel (2466 mal gelesen)

Die Klägerin hatte sich zunächst erfolglos im Rahmen eines Eignungsfeststellungs- tests an einer Bayerischen Hochschule um einen Studienplatz für Architektur beworben. Gegen den ablehnenden Zulassungsbescheid erhob die Studienbewerberin über den ...

4,0/5 (10 Bewertungen)
Rechtsanwalt Marcus Schneider-Bodien
2007-12-19 00:00:00.0, Autor Marcus Schneider-Bodien (8293 mal gelesen)

Arbeitgeber unternehmen immer wieder den Versuch, Arbeitsverträge durch Ausspruch einer sogenannten außerordentlichen Verdachtskündigung zu beenden, scheitern aber häufig bereits an den hohen formellen Voraussetzungen, die die Rechtsprechung insoweit ...

4,0/5 (143 Bewertungen)
Rechtsanwalt Andreas Jäger
2007-12-18 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (2561 mal gelesen)

Am 11. Dezember 2007 hat die Bundesregierung die Reform des Erbschaftssteuerrechts verabschiedet. Das neue Gesetz soll für mehr Steuergerechtigkeit sorgen und der Forderung des Bundesverfassungsgerichtes nach gleicher Behandlung aller Vermögensarten ...

4,0/5 (14 Bewertungen)
Rechtsanwalt Sven Skana
2007-11-26 00:00:00.0, Autor Sven Skana (3482 mal gelesen)

Bei Cannabiskonsum muss der Betroffene nach § 3 Abs. 1 StVG, § 46 Abs. 1 FeV mit einem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen. Dabei ist zwischen regelmäßigem, gelegentlichem und einmaligem /experimentellem Konsum zu unterscheiden. ...

4,0/5 (34 Bewertungen)
Rechtsanwalt Andreas Jäger
2007-10-18 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (3233 mal gelesen)

Der nacheheliche Aufstockungsunterhalt führt regelmäßig zu (gerichtlichen) Auseinandersetzungen, da der unterhaltspflichtige Expartner sich häufig zu Unrecht mitunter hohen Forderungen ausgesetzt sieht. Eine Einschränkung der Verpflichtung zur ...

4,0/5 (15 Bewertungen)
Rechtsanwalt Bernhard Müller
2007-10-10 00:00:00.0, Autor Bernhard Müller (4245 mal gelesen)

Viele Vermieter drohen damit die Miete zu erhöhen, wenn der Mieter der Streichung einer unwirksamen Vertragsklausel nicht zustimmt. Lassen Sie sich davon nicht beeindrucken. Schönheitsreparaturen müssen, wenn im Mietvertrag nichts anderes ...

4,2/5 (10 Bewertungen)
Rechtsanwalt Bernhard Müller
2007-10-09 00:00:00.0, Autor Bernhard Müller (6542 mal gelesen)

Wer eine solche Arbeit hat, kann diese beenden, ohne Sanktionen des Jobcenters zu befürchten Sittenwidrige Bezahlung Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf einen Stundenlohn, der auch dann gezahlt wird, wenn der Arbeitserfolg trotz ...

4,0/5 (25 Bewertungen)
Rechtsanwalt Andreas Jäger
2007-10-01 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (3088 mal gelesen)

Unübersichtliche Rechtslage im familiengerichtlichen Verfahren ändern – Effizientere Gestaltung der Durchsetzung von Entscheidungen zum Sorgerecht, zur Kindesherausgabe und zu Umgangsregelungen „Das familiengerichtliche Verfahren ist wie keine andere ...

4,0/5 (17 Bewertungen)
Rechtsanwalt Andreas Jäger
2007-09-26 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (2531 mal gelesen)

Die Testamentserrichtung ist für viele Menschen ein Tabu-Thema. Zu eng wird dieser Gedanke mit dem eigenen Tod verknüpft und daher gerne verdrängt. Als unweigerliche Folge dieser Untätigkeit beginnt dann allerdings spätestens mit dem Erbfall der ...

3,8/5 (14 Bewertungen)