Rechtstipps in der Rubrik Wirtschaftsrecht
Banken haben bei einer Anlageberatung gegenüber dem Kunden einige Pflichten. Was müssen Bankkunden dazu wissen und was hat sich in den letzten Jahren geändert?
Online geschlossene Verträge sind zwar genauso wirksam wie schriftliche Verträge auf Papier und mit Unterschrift, können aber zu Beweisschwierigkeiten führen. Verträge online schließen statt klassisch auf Papier und mit Unterschrift – ...
Auch ohne offizielle Reisewarnung des Auswärtigen Amtes ist unter Umständen eine kostenfreie Stornierung der Reise wegen Corona möglich Corona: Anspruch auf Erstattung Reisepreis auch ohne Reisewarnung? Gesetzliche Regelung: Nach § 651 h ...
"Werkswagen" statt "Mietwage" erhalten? Rücktritt möglich! Fahrzeugkäufer aufgepasst! Wurde Ihnen ein Gebrauchtfahrzeug irreführend als Werkswagen verkauft, obwohl es sich um einen Mietwagen handelte? War dies der Fall, so haben sie gute ...
Kann ich von einer gebuchten (Pauschal-)Reise zurücktreten? Muss ich eine Stornogebühr bezahlen? Was gilt bei einer Individualreise (Flug, Hotel, etc.? Kann ich von einer gebuchten (Pauschal-)Reise wegen Corona ohne Kosten zurücktreten oder muss ...
Die Corona-Pandemie lässt große Teile der Wirtschaft stillstehen. Zahlreiche Betriebe aus allen Branchen leiden unter deutlich gesunkenen Umsätzen. Auch wenn von staatlicher Seite schnelle und unbürokratische Hilfen zugesagt wurden, werden diese für ...
Beim Online-Kauf von Lebensmitteln müssen Verbraucher die gesetzlichen Pflichtangaben vor Abschluss des Kaufvertrages auf der Internetseite des Onlineshops im Warenbereich einsehen können. Online-Kauf von Lebensmitteln – Informationsrechte der ...
Die angekündigte Strompreiserhöhung kann bei einer Preisgarantie unzulässig sein, ansonsten besteht ein Sonderkündigungsrecht. Sie können in einen anderen Tarif oder zu einem anderen Anbieter wechseln. Auch eine Treueprämie bzw. ein Wechselbonus ...
Durch ein Abnahmeprotokoll bei Werkverträgen (z.B in der Baubranche) kann es schnell ungewollt zur einer Änderung des zu Grunde liegenden Werkvertrages kommen. Gefahrenquelle Abnahmeprotokoll bei Werkverträgen in der Baubranche – wie ...
Die Bundesregierung plant den verbesserten Schutz von Betriebsgeheimnissen von Unternehmen, will gleichzeitig aber auch Journalisten und Whistleblower bei rechtmäßigen Enthüllungen besser schützen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf ist bereits ...