Rechtstipps in der Rubrik Wirtschaftsrecht

2008-11-19 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3222 mal gelesen)

Mit Urteil vom 07.10.2008 hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, welche Presseveröffentlichungen Banken zwingend kennen und auswerten müssen, wenn sie Anlageprodukte empfehlen. Zudem äußerte sich der BGH auch zur Frage, wie Banken mit weniger ...

4,2/5 (25 Bewertungen)
2008-11-17 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (2927 mal gelesen)

Leidet der Investor bereits durch den Kapitalanlagebetrug mit dem Totalverlust seines Vermögens, so wird er doppelt hart getroffen, wenn das Finanzamt nur fiktive Gewinne beim Anleger besteuert. Der Bundesfinanzhof (BFH) bestätigt mit einer ...

4,0/5 (28 Bewertungen)
2008-08-08 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3800 mal gelesen)

Nach einem von der KANZLEI GÖDDECKE Ende Juli erstrittenen Urteil muss die GE Money Bank ein zur Finanzierung des Falk – Fonds 76 gewährtes Darlehen ausbuchen. Dazu erhalten die geschädigten Anleger das von Ihnen eingesetzte Kapital in Höhe von ca. € ...

4,3/5 (26 Bewertungen)
2008-08-05 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (4054 mal gelesen)

Bewusstes Wegsehen des Aufsichtsrats führt zur Haftung urteilt das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf. Es betont in seinem Richterspruch vom 23.06.2008, dass das Aufsichtsratsmitglied Prof. Hankel durch seine eigene Ignoranz vom verbrecherischen ...

3,7/5 (34 Bewertungen)
2008-07-23 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3693 mal gelesen)

Den Banken kann es in den meisten Fällen gleich sein, was ihre Kunden mit dem Geld unternehmen, das auf den Girokonten eingeht. Wenn sich aber Unregelmäßigkeiten bei dem Kunden der Bank geradezu aufdrängen, dann muss das Geldhaus auch diejenigen ...

3,8/5 (26 Bewertungen)
2008-07-22 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (2667 mal gelesen)

Um Kosten auf dem Rücken von Versicherungsnehmern zu sparen, fordern Rechtsschutzversicherer vielfach, dass Anleger in gerichtliche Massenverfahren getrieben werden sollen. Dabei vergessen sie, dass es für diese Art von Gerichtsverfahren im Regelfall ...

3,8/5 (27 Bewertungen)
2008-07-18 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3028 mal gelesen)

Mit Urteil vom 17.06.2008 (XI ZR 112/07) hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass Gesellschafter, die ihr Kapital in einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) angelegt haben, nicht für die Darlehensschulden der GbR haften, wenn der ...

3,9/5 (26 Bewertungen)
2008-07-07 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3375 mal gelesen)

Anleger, die ihre Forderungen zur Insolvenztabelle angemeldet haben, werden als vollwertige Gläubiger anerkannt. Es werden keine Gelder mehr per Lastschrift von den Anlegern eingezogen. Professor Rolf Rattunde ist seit kurzem neuer Insolvenzverwalter ...

4,0/5 (29 Bewertungen)
2008-07-04 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (2948 mal gelesen)

Das Landgericht München stellte sich auf die Seite des Anlegers. Bei der Beteiligung an der Falk Zinsfonds GbR handele es sich um ein Erwerbsgeschäft mit Gewinnerzielungsabsicht, das einer vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung bedürfe, die ...

3,9/5 (24 Bewertungen)
2008-06-27 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (4172 mal gelesen)

Wer sich als Bürge gegen eine Bank zur Wehr setzen will, die ihn aus einer sittenwidrigen Bürgschaft in Anspruch nehmen will, benötigt dazu anwaltliche Hilfe. So sieht dieses auch das Amtsgericht Köln und drückt der Bank die Kosten für den Anwalt des ...

4,1/5 (34 Bewertungen)